Das niederländische Königspaar hat für ein privates Wochenende die Stadt Würzburg besucht.
Private ReiseKönigin Máxima und König Willem-Alexander besuchen überraschend Deutschland

Königin Máxima und König Willem-Alexander haben Würzburg besucht. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/PPE
Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Königin Máxima hat am vergangenen Wochenende für eine private Reise die Stadt Würzburg besucht. Das berichtet die „Main-Post“. Bei ihrem Aufenthalt besichtigten die beiden laut dem Artikel die berühmte Würzburger Residenz, den Hofgarten und den historischen Weinkeller.
Oranje-Royals besuchen Würzburg
Gästeführerin Franziska Endrich, die das Paar begleitete, zeigte sich von der Zugänglichkeit der Royals beeindruckt. „Sie waren so offen und freundlich. Keine abgesperrten Bereiche, kein Trubel – einfach sehr zugänglich“, sagte sie nach dem Treffen zur „Main-Post“.
Dem Bericht zufolge mischte sich das Paar unter die anderen Gäste und winkte freundlich, wenn es von Besucherinnen und Besuchern erkannt wurde. Zum Abschied sei auch ein gemeinsames Foto mit der Gästeführerin entstanden.
Der letzte offizielle Staatsbesuch von König Willem-Alexander und Königin Máxima in Deutschland fand vom 5. bis 7. Juli 2021 statt. Stationen waren Berlin, darunter Treffen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel. Zudem standen Besuche politischer Institutionen sowie ein Kulturprogramm auf dem Plan.
Nach privater Auszeit: Königin Máxima startet Dienstreise mit Amalia in die USA
Auf die private Auszeit folgte eine Dienstreise von Königin Máxima. Am Montag (22. September) reiste sie gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter, Kronprinzessin Amalia, nach Washington. In ihrer Rolle als UN-Sonderbeauftragte sprach sie dort mit der Inter-American Development Bank, der International Finance Corporation, CGAP sowie ihrem ständigen Beratungsgremium, der Reference Group.

Königin Máxima und Kronprinzessin Amalia treffen am 22. September 2025 bei der International Finance Corporation in Washington, DC, ein.
Copyright: AFP
Zudem traf sie in ihrer Funktion als Ehrenvorsitzende der Global Partnership for Financial Inclusion den US-G20-Sherpa, um über die Schwerpunkte des kommenden US-Vorsitzes zu beraten.
Von Dienstag bis Donnerstag steht in New York die Teilnahme an der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen auf dem Programm, inklusive bilateraler Gespräche mit Regierungs- und Entwicklungsorganisationen, mehreren Round-Table-Diskussionen sowie der Übergabe ihres ersten Jahresberichts als Sonderbeauftragte an UN-Generalsekretär António Guterres.