Die Royals sind zu einem Staatsbesuch in Ägypten eingetroffen – Felipe findet dabei überraschend deutliche Worte zur Lage in Gaza.
Staatsbesuch in ÄgyptenKönigin Letizia begeistert – König Felipe kritisiert die Lage in Gaza

Spaniens Königin Letizia und König Felipe VI. posieren bei einem Empfang im Al-Ittihadiya-Palast in Kairo während ihres ersten offiziellen Staatsbesuchs in Ägypten.
Copyright: IMAGO/Agencia EFE
König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind am Dienstag (16. September 2025) zu einem viertägigen Staatsbesuch in Ägypten eingetroffen. Nach Angaben der staatlichen ägyptischen Tageszeitung „Al-Ahram“ handelt es sich um den ersten offiziellen Besuch des spanischen Monarchenpaares in Kairo seit Felipes Amtsantritt. Begleitet wurden sie von Außenminister José Manuel Albares.
Königin Letizia sorgt für Aufsehen – König Felipe setzt politische Akzente
Auf dem Programm stehen politische Gespräche, wirtschaftliche Foren und kulturelle Begegnungen. Die Ankunft des Königspaares markiert den Beginn einer Reihe hochrangiger Termine, die den Ausbau der bilateralen Beziehungen zwischen Spanien und Ägypten in den Vordergrund stellen. Unter anderem sind Treffen mit Präsident Abdel Fattah al-Sisi, mit Parlamentsvertretern sowie mit führenden Wirtschaftsdelegationen beider Länder vorgesehen.
Bei ihrem Auftritt in Kairo sorgte Königin Letizia laut spanischen Medienberichten vor allem mit ihrer eleganten Erscheinung für Aufmerksamkeit, während König Felipe die Gelegenheit nutzte, um ungewöhnlich offen und direkt politische Themen anzusprechen.
Wie unter anderem „El País“ berichtete, erklärte er mit Blick auf den Nahostkonflikt: „Das Leid der Menschen in Gaza ist unsagbar. Wir müssen alles daran setzen, die humanitäre Krise zu lindern.“ Er sprach zudem von einer „unerträglichen humanitären Krise“ und hob die Verwüstung in Gaza sowie das Leiden der Zivilbevölkerung hervor. Das Medium betonte, dass Felipe damit nicht nur moralische Worte wählte, sondern in einem politisch sensiblen Kontext sichtbar Position bezog.
Spanische Royals setzen in Ägypten auf Sicherheit, Migration und Kultur
Nach Angaben des spanischen Königshauses legte Felipe bei seinen weiteren Gesprächen mit Präsident al-Sisi den Schwerpunkt auf regionale Sicherheit, Migration und nachhaltige Entwicklung. Das Königspaar nahm zudem am Spain-Egypt Business Forum teil, bei dem Investitionen in Tourismus, Energie und Kultur diskutiert wurden.
Zum weiteren Programm gehören auch Besuche in Luxor, darunter das Tal der Könige und das Luxor-Museum, wo Spanien seit Jahren archäologische Projekte unterstützt. Präsident al-Sisi empfing das Paar zu einem offiziellen Mittagessen im Präsidentenpalast, bei dem die gemeinsamen Interessen bekräftigt wurden.
Ziel des Staatsbesuchs ist es laut Palast, die Beziehungen zwischen Spanien und Ägypten auf eine strategische Ebene zu heben und neue Kooperationsfelder zu erschließen.