Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Herzogin von KentRoyals schreiben bei Trauerfeier Geschichte – Papst Leo mit überraschender Botschaft

3 min
Sarg der Herzogin von Kent wird getragen.

Der Sarg der Herzogin von Kent trifft vor ihrer Beerdigung in der Westminster Cathedral im Zentrum Londons ein.

In London findet heute die Trauerfeier für Herzogin von Kent statt – der Pontifex richtet seine Worte direkt an die Royal Family.

In London findet heute die Trauerfeier für Herzogin Katharine von Kent statt. Die Zeremonie wird in der Westminster Cathedral abgehalten, wie unter anderem die Tageszeitung „Daily Express“ berichtet. Es handelt sich um die erste katholische Beerdigung eines Mitglieds der britischen Königsfamilie seit der Reformation im Jahr 1534.

Erste katholische Royals-Beerdigung seit der Reformation

König Charles, Königin Camilla sowie Prinz William und Prinzessin Kate nehmen an der Messe teil. Auch weitere Angehörige der Royal Family haben ihr Kommen angekündigt. Ob Prinz Harry erscheint, ist bisher nur ein Gerücht und bleibt unklar. Bereits am Montagabend war der Sarg der Herzogin in die Kathedrale gebracht worden. Soldaten der Royal Dragoon Guards geleiteten den Sarg in die Kirche, begleitet von einem Dudelsackspieler. Die Herzogin, die im Alter von 92 Jahren im Kensington Palace verstorben war, hatte sich eine katholische Beisetzung in der Westminster Cathedral gewünscht.

Mitglieder der königlichen Familie stehen zusammen, als der Sarg der Herzogin von Kent vor ihrer Beerdigung in der Westminster Cathedral im Zentrum von London eintrifft.

Mitglieder der königlichen Familie stehen zusammen, als der Sarg der Herzogin von Kent vor ihrer Beerdigung in der Westminster Cathedral im Zentrum von London eintrifft.

Die Herzogin war in den 1990er-Jahren offiziell zum katholischen Glauben übergetreten. Damit wurde sie das erste Mitglied der Royal Family seit über 300 Jahren, das diesen Schritt vollzog. Ihr Ehemann, der Herzog von Kent, blieb anglikanisch, sodass seine Stellung in der Thronfolge unberührt blieb. Katharines Entscheidung war eng mit ihrem persönlichen Glauben verbunden und prägte auch ihren Wunsch nach einer katholischen Beisetzung in Westminster Cathedral.

Buckingham Palace würdigt Herzogin Katharine von Kent

Am Dienstagmittag veröffentlichte der Buckingham-Palast auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Royal Family eine Würdigung zum Leben von Herzogin Katharine von Kent. Darin heißt es, die Herzogin habe 1961 in York Minster den Herzog von Kent, einen Cousin der späteren Königin Elizabeth II., geheiratet. Zusammen habe das Paar drei Kinder und zehn Enkelkinder.

Weiter betonte der Palast die Herkunft der Herzogin aus Yorkshire sowie ihr langjähriges Engagement als aktives Mitglied der Königsfamilie. 1977 sei sie zur Dame Grand Cross des Royal Victorian Order ernannt worden. In den letzten drei Jahrzehnten ihres Lebens habe sie sich vor allem ihrer Leidenschaft für Musik gewidmet und sich 2002 aus den offiziellen Aufgaben der Royal Family zurückgezogen, um sich privaten und karitativen Projekten zuzuwenden.

Papst Leo XIV. mit überraschender Botschaft an die Royal Family

Während der Trauerfeier wird eine Botschaft von Papst Leo XIV. verlesen. Dies bestätigten britische Medien im Vorfeld. Der Pontifex richtet sich damit direkt an die königliche Familie und würdigt das religiöse Leben der Herzogin, die als erste Angehörige der Royals seit mehr als 300 Jahren zum Katholizismus übergetreten war.

Prinz Edward, Herzog von Kent, sieht zu, wie der Sarg seiner Frau Katharine in die Westminster Cathedral getragen wird. Dort fand eine private Totenwache mit der engsten Familie statt.

Prinz Edward, Herzog von Kent, sieht zu, wie der Sarg seiner Frau Katharine in die Westminster Cathedral getragen wird. Dort fand eine private Totenwache mit der engsten Familie statt.

Der Papstbeitrag gilt als Zeichen der Wertschätzung gegenüber Katharine von Kent, deren Glaube ihr gesamtes Leben prägte. „Eine Botschaft von Papst Leo XIV. wird bei der Beerdigung der Herzogin von Kent verlesen, das wurde bestätigt“, schrieb der „Daily Express“. Der genaue Inhalt der Botschaft ist bislang noch nicht bekannt.

Beisetzung in Windsor: Royal Burial Ground als letzte Ruhestätte

Nach der Messe wird der Sarg in das Royal Burial Ground in Frogmore bei Windsor überführt. Das Gelände dient seit 1928 als Begräbnisstätte für Mitglieder der königlichen Familie und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Mausoleums von Königin Victoria und Prinz Albert. Dort soll die Herzogin ihre letzte Ruhe finden.

Medien zufolge ist das Areal nicht öffentlich zugänglich, sodass Familienangehörige die Möglichkeit haben, den Ort in Privatsphäre aufzusuchen. Der Wunsch nach einer Beisetzung an diesem geschichtsträchtigen Ort entsprach dem ausdrücklichen Willen der Herzogin.

Das Begräbnis in London und Windsor gilt als bedeutendes Ereignis für die Royal Family, das neben der Trauer auch ein Stück Kirchengeschichte in Großbritannien sichtbar macht.