Der ehemalige Höhner-Frontmann tritt in der ZDF-Show auf. Es ist jedoch kein Comeback, sondern ein Freundschaftsdienst.
Überraschender TV-AuftrittHenning Krautmacher singt mit Giovanni Zarrella

Henning Krautmacher singt am Samstagabend (23. August 2025) in der Giovanni-Zarrella-Show mit dem Gastgeber.
Copyright: Daniela Decker
Am Samstagabend, dem 23. August 2025, wird der ehemalige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher einen überraschenden Auftritt in der Giovanni-Zarrella-Show im ZDF haben. Die Live-Show aus der Dortmunder Westfalenhalle, die um 20.15 Uhr unter dem Motto „Die große Sommerparty“ ausgestrahlt wird, sorgt für Spekulationen, doch ein Comeback des Sängers ist nicht geplant.
Krautmacher wird gemeinsam mit dem Gastgeber Giovanni Zarrella den Höhner-Hit „Viva Colonia“ singen. Die Einlage ist Teil eines Medleys, bei dem Zarrella zunächst das italienische Lied „Funiculì, Funiculà“ anstimmt, in das Krautmacher dann einsteigen wird. Der Auftritt soll nur rund anderthalb Minuten dauern.
Kein Comeback, sondern ein Freundschaftsdienst
Henning Krautmacher, der Ende 2022 bei der Kult-Band ausgestiegen ist, stellt klar, dass es sich nicht um eine Rückkehr auf die Bühne handelt. „Wer jetzt behauptet, der Schnäuzer feiert bei Giovanni sein Comeback als Sänger, der liegt völlig falsch. Ich habe nicht vor, auf die großen Bühnen des Showgeschäftes zurückzukehren“, erklärte der 68-Jährige. „Vielmehr ist es ein Freundschaftsdienst für meine ehemaligen Höhner-Kollegen.“

Henning Krautmacher (r.) zusammen mit seinem Nachfolger Patrick Lück. Ende 2022 stieg der frühere Frontmann bei der Kult-Band aus.
Copyright: Daniela Decker
Der Grund für Krautmachers Einsatz ist eine Terminkollision. Die Höhner gastieren am selben Wochenende mit ihrer „Höhner-Classic“-Reihe in der Kölner Philharmonie. „Wir wollten unsere Fans nicht enttäuschen und den Abend wegen eines TV-Auftritts streichen. Wir wollten aber auch Giovanni nicht einfach absagen“, erklärt der aktuelle Höhner-Sänger Patrick Lück.
Anfrage nach Podcast-Auftritt
Die Idee für den gemeinsamen Auftritt entstand, nachdem Zarrella in einem Podcast gebeten wurde, „Viva Colonia“ auf Italienisch zu singen. Die Höhner kontaktierten daraufhin den Moderator und schlugen eine Zusammenarbeit vor, woraufhin die Einladung zur Show in Dortmund folgte. Da die Band selbst verhindert war, wurde Krautmacher als Vertreter angefragt.
Lück fügte hinzu: „Also haben wir überlegt und unseren ehemaligen Front-Schnäuzer für diesen Auftritt quasi reaktiviert. Es ist total schön, dass Henning uns nicht nur bei der Show vertritt, sondern auch den größten Höhner-Hit zusammen mit Giovanni in dieser besonderen Version präsentiert.“
Krautmacher erinnerte in diesem Zusammenhang an frühere Vertragsbedingungen, die die Band zur Annahme von TV-Einladungen verpflichteten, selbst wenn Konzerte dafür abgesagt werden mussten. Er lobte die Entscheidung der heutigen Besetzung: „Ich finde es großartig, dass der Band ihre Fans wichtiger sind als die Promotion im Fernsehen.“ Der Sänger teilte außerdem mit, dass er das Konzert der Höhner am Sonntag, dem 24. August, als Gast im Publikum der Philharmonie besuchen werde. (red)