Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Royales Gedenken am VE DayBritische Königsfamilie bei großer Parade – Kinder von Kate und William überraschend dabei

Lesezeit 2 Minuten
Prinz William (l-r), Prinz George, Prinz Louis, Prinzessin Kate und Prinzessin Charlotte stehen auf dem Balkon des Buckingham Palastes in London.

Prinz William (l-r), Prinz George, Prinz Louis, Prinzessin Kate und Prinzessin Charlotte stehen auf dem Balkon des Buckingham Palastes in London. (Archivbild)

Zum 80. Jahrestag des Kriegendes zeigt sich die Königsfamilie geeint – mit voller Präsenz auf dem Balkon und im Zeichen des Gedenkens.

Zum 80. Jahrestag des „Victory in Europe Day“ (VE Day) laufen in London seit Montagmittag (5. Mai) zentrale Gedenkveranstaltungen. König Charles III. beobachtet die Militärparade gemeinsam mit Königin Camilla, dem Thronfolgerpaar und weiteren Familienmitgliedern vom Balkon des Buckingham Palace. Nach Angaben der BBC nehmen rund 1.300 Angehörige der Streitkräfte an der Parade teil, darunter auch Einheiten aus dem Commonwealth und der Ukraine. Die Strecke führt vom Parliament Square über Whitehall bis zum Queen Victoria Memorial.

Prinzessin Kate, Prinz William und Kinder nehmen an Feierlichkeiten teil

Der König, in Uniform der Royal Navy, nimmt trotz seiner Krebserkrankung erneut in offizieller Funktion an einem militärischen Großereignis teil. Wie „The Telegraph“ berichtet, stehen auch das Thronfolgerpaar, Prinz William und Prinzessin Kate mit ihren Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis auf dem Balkon des Palastes. Die Teilnahme der kleinen Royals war im Vorfeld nicht angekündigt worden.

Die Anwesenheit der königlichen Familie wird von zahlreichen Schaulustigen entlang der Mall verfolgt. Im Anschluss an die Parade lädt der König etwa 50 Veteranen sowie Angehörige der Kriegsgeneration zu einem Empfang im Palast ein.

VE Day 2025: Britische Royals warten auf das Flugspektakel

Herzogin Sophie, Prinz Edward, Prinzessin Kate, Prinz William sowie die Kinder George, Charlotte und Louis auf dem Weg vom Buckingham Palace zur Parade anlässlich des 80. Jahrestags des VE Day.

Herzogin Sophie, Prinz Edward, Prinzessin Kate, Prinz William sowie die Kinder George, Charlotte und Louis auf dem Weg vom Buckingham Palace zur Parade anlässlich des 80. Jahrestags des VE Day.

Zum Höhepunkt der heutigen Feierlichkeiten wird gegen 13.45 Uhr Ortszeit ein Überflug mit insgesamt 23 Flugzeugen erwartet. Laut „The Times“ umfasst das Spektakel Maschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie moderne Kampfjets vom Typ Typhoon und F-35. Die Kunstflugstaffel Red Arrows fliegt in Formation über den Buckingham Palace. Tausende Menschen verfolgen das Ereignis vor Ort, viele weitere per Livestream oder über britische Nachrichtensender.

Der Veteran Bernard Morgan (l-r), Kate, Prinzessin von Wales, und ihre Tochter Prinzessin Charlotte beobachten die Militärprozession anlässlich des 80. Jahrestages des Victory Europe Day.

Der Veteran Bernard Morgan (l-r), Kate, Prinzessin von Wales, und ihre Tochter Prinzessin Charlotte beobachten die Militärprozession anlässlich des 80. Jahrestages des Victory Europe Day.

Neben militärischer Präsenz steht an diesem Tag das Gedenken an die Kriegsgeneration im Mittelpunkt. Laut der BBC eröffnet der 100-jährige D-Day-Veteran Alan Kennett die Parade symbolisch mit der „Fackel des Friedens“.

An mehreren Orten der Stadt finden zusätzliche Veranstaltungen und Gedenkakte statt, darunter eine Blumenniederlegung am Cenotaph. Schulen, Kirchen und lokale Gemeinden beteiligen sich ebenfalls mit Programmen und Gedenkgottesdiensten am Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Nicht anwesend ist der jüngste Sohn des Königs. Prinz Harry hatte im Vorfeld in einem BBC-Interview über den Gesundheitszustand seines Vaters gesprochen und den Wunsch nach einer Annäherung geäußert. Zudem kritisierte er den Umgang des Königshauses mit dem Thema Sicherheit. Eine Reaktion des Palastes auf seine Aussagen steht bislang aus.