Wochenend-VorschauBundesliga-Torwart geht in Sötenich auf Torejagd

Lesezeit 3 Minuten
Das Bild zeigt Max Mies im schwarzen Torwart-Trikot, wie er einen Ball pariert.

Im November 2014 spielte der Euskirchener TSC gegen Dortmund. Damals stand Mx Mies im Tor, nun spielt er für Schönau im Feld.

Handball und Basketball machen im Kreis Euskirchen Pause. Dafür gibt es Motorsport und Fußball satt – inklusive Derbys und Spitzenspiel.

Vorhang auf und Bühne frei – Fußballspiel und Gaukelei. Das Sportwochenende startet aber nicht mit Fußball, sondern mit der NLS. Der Jahrmarkt der dröhnenden Motoren öffnet für dieses Jahr am Samstag das letzte Mal auf dem Nürburgring. Und mit 20 Grad und Sonnenschein am 7. Oktober ist der Klimawandel wohl auch in der Eifel angekommen. Da hatten die Motorsportfans im Sommer schon schlechtere Bedingungen. Los geht`s mit dem Qualifying um 8.30 Uhr.

Wer Stadionwurst und Bier dem Motoröl – nein, damit ist kein Guinness gemeint – vorzieht, der ist am Sonntag im Kreis Euskirchen bestens aufgehoben: Fußball, Tore, Transformation – auf dem Papier geht es derzeit in der Kreisliga A nicht besser. Tabellenführer Dahlem-Schmidtheim trifft auf den direkten Verfolger aus Lommersum. Anpfiff ist in Schmidtheim um 15 Uhr.

Sötenich gegen Schönau: Bundesliga-Torhüter ist nun Feldspieler

Zwei Offensivmaschinen unter sich, zwei Teams, die wissen, dass man Tore schießen muss, um zu gewinnen. Und da in Dahlem gute Stimmung garantiert ist, dürfte es auch an Emotionen neben und auf dem Platz nicht fehlen. Eine absolute Hingeh-Empfehlung.

Tom Steinicke

Tom Steinicke

ist in der Redaktion Euskirchen für den Kreis zuständig. Zudem unterstützt er den Lokalsport, ist auf der ständigen Jagd nach Geschichten sowie als Polizeireporter unterwegs. Das Volontariat hat er in...

mehr

Ruhiger dürfte es in Sötenich nicht werden. Der Grund: In der Eifel ist immer Stimmung an der Seitenlinie. Und wer ganz genau hinschaut, dürfte auf dem Platz eine interessante Transformation sehen. Im Schönauer Kader steht mit Max Mies nämlich ein ehemaliger Bundesliga-Torhüter.

Mies spielte bei den B-Junioren des Euskirchener TSC immerhin gegen Borussia Dortmund. Neun Jahre später spielt er für den TSV im Feld und hat bereits drei Tore erzielt. Er weiß eben noch von früher, wo das Tor steht. Wer das sehen will, ist um 15 Uhr in Sötenich genau richtig.

Umgekehrte Verhältnisse zwischen FlaKi und Schöneseiffen

Spitzenteam gegen Abstiegskandidat. Vor der Saison hätte das Duell zwischen dem SV Schöneseiffen und der SG Flamersheim/Kirchheim wunderbar in diese Kategorie gepasst. Am elften Spieltag passt das Duell auch, nur unter völlig anderen Voraussetzungen. Der Aufsteiger aus Schöneseiffen belegt Platz drei und ist die Überraschungsmannschaft der Saison. FlaKi, vergangene Saison immerhin Vierter, ist Vorletzter und die bisherige Enttäuschung. Auch für dieses Spiel, das um 15 Uhr angepfiffen wird, gibt es eine Hingeh-Empfehlung.

Und wer dieses Wochenende eher auf irgendeinen Trödelmarkt gehen möchte, der kann sich die Überraschungsmannschaft der Saison am Mittwoch (20 Uhr) anschauen. Dann ist der SV nämlich in Bliesheim zu Gast. 

Vom ehrlichen Kreisligafußball in den bezahlten Fußball. In der Bezirksliga muss man sich am Sonntag gleich zwischen zwei Derbys entscheiden. In Bessenich ist die JSG Erft zu Gast, in Wißkirchen der TuS Zülpich. Die Römerstädter werden auf dem hypermodernen Hybridrasen, den es in dieser Form kein weiteres Mal im Kreis Euskirchen gibt, versuchen, die dritte Niederlage in Folge zu vermeiden. Beide Partien beginnen um 15.15 Uhr.

KStA abonnieren