Magdalena und Johann Bung feierten bereits zwei Hochzeitsjubiläen in Andalusien. Bei einer Feier der KG Lommersum lernten sie sich kennen.
Seit 65 Jahren verheiratetDie Eheleute Bung lernten sich beim Karneval in Lommersum kennen

Ihre eiserne Hochzeit feiern Magdalena und Johann Bung, die inzwischen in einer Wohngruppe in Euskirchen leben.
Copyright: Cedric Arndt
Obwohl Magdalena Bung (geborene Lauten) in Palmersheim geboren und aufgewachsen ist und somit schon von Kindesbeinen an mit dem Karneval in Verbindung kam, konnte sie der fünften Jahreszeit nie etwas abgewinnen. Und doch ist es ein besonders jecker Abend im Jahr 1957, der ihr in bester Erinnerung ist.
„Eine Freundin hatte mich damals überredet, mit ihr zu einem Treffen der KG Lommersum zu gehen. Eigentlich hatte ich so gar keine Lust dazu, aber irgendwann habe ich mich dann doch überzeugen lassen“, berichtet Bung. Und die Hartnäckigkeit ihrer Freundin sollte sich für Magdalena Bung auszahlen. „Irgendwann kam ein junger Mann auf mich zu und hat mich zum Tanzen aufgefordert“, erinnerte sich die heute 87-Jährige lachend.
Bei diesem jungen Mann handelte es sich um Johann Bung, der direkt beim ersten Musikstück einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen hat. „Ich habe ihn dann einfach behalten und seitdem finde ich den Karneval auch gar nicht mehr so furchtbar.“ Drei Jahre nach diesem für beide schicksalhaften Aufeinandertreffen gab sich das Paar das Jawort und nun feiern sie ihr eisernes Ehejubiläum.
Ein schwerer Abschied vom Heimatdorf Lommersum
65 Jahre lang hielten sie nicht nur sich, sondern auch ihrem Heimatdorf Lommersum, wo sie seit ihrer ersten Wohnung im Elternhaus des Bräutigams lebten, die Treue. „Erst im Januar dieses Jahres sind wir auch aufgrund der beginnenden Demenz von Johann in die Wohngruppe Carpe Diem der Caritas nach Euskirchen umgezogen“, so Magdalena Bung.

In Lommersum gab sich das Paar 1960 das Jawort.
Copyright: Cedric Arndt
Ein Schritt, der den Alltag zwar deutlich vereinfacht habe, ihnen aber nicht leichtgefallen sei. „Johann hat nie woanders gelebt als in Lommersum und war dort auch in zahlreichen Vereinen aktiv.“ Auch die beiden Söhne, die die Familie inzwischen um zwei Enkel bereichert haben, erblickten dort das Licht der Welt.
Ehepaar Bung hofft auf einen weiteren Urlaub in Málaga
Trotz dieser Heimatverbundenheit zog es die Jubilare auch immer wieder in die Ferne. Ob mit dem Fahrrad in die Natur, oder bei ihren Urlaubsreisen bis ins spanische Andalusien, wo sie in Málaga im Laufe der Jahre eine zweite Heimat fanden. „Wir haben auch schon unsere Gold- und unsere Diamanthochzeit in Málaga verbracht und dort viele wunderbare Menschen kennengelernt“, berichtete Magdalena Bung.
Zwar habe man aufgrund einiger krankheitsbedingter Umstände in letzter Zeit etwas kürzertreten müssen, ganz habe das Paar die Hoffnung auf einen erneuten Besuch im Süden Spaniens aber noch nicht aufgegeben. „Unsere Söhne machen sich natürlich einige Sorgen, aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, wie wir auch unser eisernes Ehejubiläum in unserem liebsten Urlaubsziel nachfeiern und zu zweit auf unsere gemeinsamen Jahre zurück und hoffentlich auf noch weitere vorausschauen können.“