Hier finden Sie alles zu Baustellen, Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Leverkusen, Leichlingen und Burscheid.
BaustellenAutobahn GmbH kündigt Engpässe auf der A1 zwischen Leverkusen und Köln an

Die Heinrich-von-Stephan-Straße rechts neben den Bahngleisen wird neu asphaltiert und deshalb gesperrt.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen: Engpässe auf der A1
2. Juni Wegen der Arbeiten an der Rheinbrücke kommt es am Dienstag, 13. Juni, zu Engpässen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und Köln-Niehl. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, ist von 10 bis 10.30 Uhr die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Koblenz nur einspurig befahrbar. Von 10.30 bis 11 Uhr ist in Richtung Dortmund ebenfalls nur eine von drei Spuren befahrbar. Auf zwei von drei Spuren von Autofahrerinnen und Autofahrer in Richtung Koblenz von 11 bis 11.30 Uhr lediglich fahren und von 11.30 bis 12 Uhr ist in Fahrtrichtung Dortmund eine von drei Fahrspuren nicht befahrbar. Die Städte Köln und Leverkusen eichen die Radaranlagen auf der A 1, teilt die Autobahn GmbH mit.
Der erste Bauabschnitt des Projekts „A-bei-LEV“ reicht von Köln-Niehl bis zum Kreuz Leverkusen-West. Die Rheinbrücke ist der Schwerpunkt der Arbeiten. Eigentlich ist das Bauwerk für 40.000 Fahrzeuge am Tag ausgelegt. Weil das Verkehrsaufkommen aber immer weiter zunimmt, wird die Rheinbrücke ersetzt. Die Autobahn GmbH gibt es seit dem 1. Januar 2021. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb aller Autobahnen in Deutschland. Aktuelle Infos zu Autobahnen im Rheinland gibt die Autobahn GmbH auch aktuell auf Twitter bekannt: @Autobahn_Rheinl.
Leverkusen: Heinrich-von-Stephan-Straße wird asphaltiert
24. Mai Für den RRX-Infrastrukturausbau hat die Deutsche Bahn (DB) in den vergangenen Monaten die Heinrich-von-Stephan-Straße neu gestaltet. Am Pfingstwochenende, in der Zeit von Samstag, 27. Mai, 15 Uhr, bis Dienstag, 30. Mai, 4 Uhr, asphaltiert die DB die Tragschicht der Straße neu. Für die Arbeiten muss die Heinrich-von-Stephan-Straße zwischen dem Kreisverkehr in Höhe der Postfiliale und der Ecke Rathenaustraße voll gesperrt werden. Das teilt eine Sprecherin der Bahn mit. Die oberste Deckschicht wird an einem weiteren Wochenende aufgetragen, hierfür wird ebenfalls eine kurzzeitige Sperrung nötig sein.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
Sperrung der Rathenaustraße ab dem Pfingstwochenende für Busse und Lastwagen
Die DB hat in den vergangenen Monaten die Brücke an der Rathenaustraße in Leverkusen für das neue vierte Gleis verbreitert. Vor dem Start der Bauarbeiten in Leverkusen und Langenfeld sondierten Fachfirmen das gesamte Areal auf Kampfmittel. Auch bei Instandhaltungsarbeiten fanden diese Sondierungen statt. Dabei ergab sich für den Bereich unter dem bereits bestehenden Brückenbauwerk die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen.
ür die Prüfung des Verdachtspunktes müssen Fachfirmen einen Stollen in einem aufwändigen Verfahren bauen. Im Rahmen der Untersuchungen muss die Rathenaustraße daher ab dem Pfingstwochenende bis voraussichtlich Ende Juni gesperrt werden. Diese Sperrung betrifft – ausgenommen von zwei Wochenenden und den Nächten – nur den Bus- und Lkw-Verkehr. Für den Aufbau eines Traggerüsts in der Zeit von Freitag, 26. Mai, 21 Uhr, bis Dienstag, 30. Mai, 15 Uhr, sowie für den Abbau dieses Gerüsts in der Zeit von Freitag, 23. Juni, 21 Uhr), bis Montag, 26. Juni, 15 Uh, muss die Rathenaustraße allerdings auch für Pkw gesperrt werden.
Die betroffenen Linienbusse werden in beiden Fahrtrichtungen über die Manforter Straße umgeleitet. Die Haltestellen „Hindenburgstraße“, „Haberstraße“ und „Konrad-Adenauer-Platz“ auf der Rathenaustraße entfallen. Als Ersatzhaltestellen werden die Haltestellen „Europaring“, „Zeppelinstraße“ und „Manfort, Friedhof“ bedient. Folgende Buslinien der Wupsi sind betroffen: SB21, SB22, 203, 204, 209, 211, 212, 214, 227 und N24. Fahrgäste finden Informationen unter www.wupsi.de. Um Lastwagen und Reisebusse ableiten zu können, wird die Straße „Am Stadtpark“ zwischen Rathenaustraße und Bismarckstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße während der Bauarbeiten zur Einbahnstraße. (ps)
Leverkusen: A59 an zwei Wochenenden voll gesperrt
21. Mai Die Autobahn 59 ist an den kommenden zwei Wochenenden zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen-West und dem Übergang zur Rheinallee in Leverkusen voll gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit.
So ist von Freitag, 26. Mai, 22 Uhr, bis Sonntag, 28. Mai, 22 Uhr, keine Auffahrt von der Rheinallee aus kommend auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf möglich. Befahrbar ist die Auffahrt auf die A1 in Richtung Dortmund. Autofahrer werden vorn dort aus mit einem roten Punkt als Hinweis über das Autobahnkreuz Leverkusen umgeleitet. Ebenfalls ist es nicht möglich, von der A1 aus Dortmund kommend auf die A59 nach Leverkusen zur Rheinallee zu fahren. Hier wird, ebenfalls mit rotem Punkt, über die Anschlussstelle Rheindorf der A59 umgeleitet.
Am Wochenende darauf, Freitag, 2. Juni, 22 Uhr, bis Sonntag, 4. Juni, 22 Uhr, ist die Autobahn 59 zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen-West und der Überfahrt auf die Rheinallee in beide Richtungen voll gesperrt. Autofahrer können eine Umleitung (roter Punkt) über die A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum nehmen.
Hintergrund sind die Arbeiten an der Rheinbrücke, das Projekt „A-bei-Lev“. Das Stück zwischen Köln und Leverkusen ist der Schwerpunkt des ersten Abschnitts. Der Abschnitt reicht von Köln-Niehl bis zum Autobahnkreuz Leverkusen-West. Die Rheinbrücke, die einmal für 40.000 Fahrzeuge am Tag gebaut worden war, wird wegen höheren Verkehrsaufkommens ersetzt.
Leverkusen: Alle drei Spuren auf A3 wieder frei
10. Mai Früher als angekündigt sind die Bauarbeiten am Autobahnkreuz Leverkusen auf der A3 fertig. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, sind seit Mittwochvormittag wieder alle drei Fahrspuren in Richtung Oberhausen frei. Die Autobahn GmbH hatte dort Fahrbahnschäden repariert. Die Arbeiten sollten der ersten Mitteilung nach erst am kommenden Sonntag fertiggestellt werden. (nip)
Leverkusen: Instandsetzungsarbeiten fallen an
Die Technischen Betriebe Leverkusen weisen daraufhin, dass am kommenden Montag, 8. Mai, die Arbeiten zur Instandsetzung von Fahrbahn und Gehweg an der Von-Diergardt-Straße, auf Höhe der Hausnummern 23 bis 36, beginnen. Los geht es um 7 Uhr, die Arbeiten sollen bis Mittwoch, 17. Mai, dauern. Währenddessen wird der Abschnitt der Von-Diergardt-Straße zwischen der Hermann-Waibel- und der Felix-von-Roll-Straße gesperrt. Umgeleitet wird über diese beiden Straßen. Anlieger können ihre Grundstücke während der Arbeiten nur eingeschränkt erreichen. (nip)
Straßen NRW bessert Fahrbahn in Leverkusen aus
Straßen NRW, Niederlassung Rhein-Berg, beseitigt ab Montag, 8. Mai, 9 Uhr, Straßenschäden an der L 293 an der Kreuzung Yitzhak-Rabin-Straße/Felderstraße. Eine Baustellenampel wird eingerichtet, die Bushaltestelle an der Felderstraße wird für die Bauzeit, die Straßen NRW nicht näher benennt, versetzt. Es könne zu Verkehrsstörungen kommen, mahnt die Behörde. (nip)
Aufzug in Opladen außer Betrieb
Der Aufzug an der Bahnhofsbrücke am Opladener Bahnhof ist am kommenden Montag, 8. Mai, für einige Stunden außer Betrieb. Das teilt die Gesellschaft Neue Bahnstadt Opladen mit. Grund sind Bauarbeiten auf der Fläche vor dem Aufzug. Geplant ist, dass die Arbeiten um 8 Uhr beginnen und um 16 Uhr abgeschlossen sind. Die Rampe der Bahnhofsbrücke sowie der Treppenturm stünden währenddessen aber uneingeschränkt zur Verfügung, heißt es weiter von der Gesellschaft. (nip)
Kreuz Leverkusen: Nur zwei Spuren auf A3 stehen zur Verfügung
3. Mai 2023 Noch bis Ende kommender Woche, voraussichtlich bis Sonntag, 14. Mai, bleibt am Autobahnkreuz Leverkusen eine der drei Spuren auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH mit. Der Engpass besteht bereits seit Freitag, 28. April. Grund sind Reparaturen an der Fahrbahn. Die müssten in mehreren Schichten vorgenommen werden. Und jede Schicht müsse aushärten, bis es an die nächste gehe. Deshalb, so die Autobahn GmbH, seien nicht durchgehend Arbeiten an der Stelle zu erkennen. (nip)