Im Zuge der Bauarbeiten sollen Flächen dauerhaft entsiegelt werden.
Fahrbahn und GehwegeTechnische Betriebe Leverkusen arbeiten ein Jahr an der Saarstraße

Die Arbeiten an der Saarstraße beginnen am Montag, 24. November 2025. (Archivfoto)
Copyright: Ralf Krieger
Die Stadtverwaltung kündigt Arbeiten an der Saarstraße an: Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) setzen von Montag, 24. November 2025, bis voraussichtlich Samstag, 31. Oktober 2026, die Fahrbahn und die Gehwege der Straße instand. Weil an der Straße viele Bäume mit entsprechendem Wurzelwerk stehen, sollen „Flächen dauerhaft entsiegelt“ werden. Die Gehwege sollen dann „in wassergebundener Bauweise“ erneuert werden. Das sind, verkürzt gesagt, ohne Asphalt befestigte Wege, auf denen Wasser versickern kann. Die Zufahrten sollen künftig gepflastert sein, auch eine neue Beleuchtungsanlage ist Teil der umfangreichen Sanierung.
Die knapp ein Jahr andauernden Bauarbeiten sollen in mehrere Abschnitte unterteilt werden, dafür werden Teile der Straße zeitweise voll gesperrt. Weil das auch für bestimmte Kreuzungen gilt, sind auch die angrenzenden Straßen von Umleitungen und Teilsperrungen betroffen.
Zunächst wird entsiegelt
Zuerst sollen im jeweiligen Bauabschnitt die Nebenanlagen entsiegelt, Maßnahmen zum Schutz der Wurzeln ergriffen, der neue Bordstein hergestellt und schließlich der Gehweg und die Grundstückszufahrten gebaut werden. Dann geht es an die Fahrbahn: Die wird zuerst abgefräst, dann arbeitet die TBL an der Entwässerung. Am Ende werde eine neue Asphaltschicht aufgebracht, hieß es jetzt. Danach geht es weiter zum nächsten Bauabschnitt.
Alles zum Thema Bensberg
- Ranking 2025 Kölner Weihnachtsmarkt ist der Beliebteste Deutschlands – Region fällt durch
- Für den Klimaschutz Projekt will Moor in Bergisch Gladbach wieder nass machen
- Jubiläum Der Kirchenchor St. Joseph Moitzfeld singt seit 100 Jahren und steht vor Veränderungen
- Fahrbahn und Gehwege Technische Betriebe Leverkusen arbeiten ein Jahr an der Saarstraße
- Diebstahl in Bergisch Gladbach Unbekannte stehlen teures Motorrad in Frankenforst
- Trickdiebstahl in Bockenberg Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in eigener Wohnung
- Kommunalwahl FDP fordert in Bergisch Gladbach Neuauszählung
Der erste Bauabschnitt befindet sich zwischen der Völklinger und der Ottweilerstraße, die dortigen Arbeiten gehen vom 24. November bis zum 28. Februar. Die Umleitung erfolgt weiträumig über die Lortzing-, die Schubert und die Brucknerstraße. Der südliche Gehweg wird währenddessen ebenfalls gesperrt, Fußgänger auf die andere Straßenseite umgeleitet.
Busse werden umgeleitet
Danach werden – je nach Baufortschritt – weitere Sperrungen in der Saarstraße eingerichtet. Die Linienbusse der Wupsi können während der gesamten Bauzeit zwischen der Mülheimer und der Bensberger Straße nicht über die Saarstraße fahren. Die 202, die E12 und der N22 werden über die Mülheimer Straße umgeleitet, die Routenteile über die Saar- und die Bensberger Straße entfallen. Die 227 wird über die Bensberger Straße geleitet, auf ihrer Route entfällt der Abschnitt über die Mülheimer und die Saarstraße.
Auf der Mülheimer Straße in Richtung Opladen und auf der Bensberger Straße in beide Richtungen sollen Ersatzhaltestellen eingerichtet werden. Alle Baustellenfahrpläne gibt es auf der Internetseite der Wupsi, www.wupsi.de. (nip)

