Im K1 treten fünf neue, lokale Künstler auf, das Publikum entscheidet, wer es am besten gemacht hat.
Kleinkunst„Schaubrause“ sucht Leverkusens Comedy-Talente

Auch Tobias Sauter ist mit dabei.
Copyright: Tobias Sauter
Wer bekommt eine eigene Show in der nächsten Spielzeit der Kleinkunst im K1? Am Mittwoch, 29. Januar, 19.30 Uhr, treten fünf neue Acts für jeweils 15 Minuten vor dem Leverkusener Publikum auf, das am Ende entscheiden kann, wer wiederkommen darf. „Schaubrause“ nennt sich die Kabarett-Comedy-Talente-Show – kurz KabaCoLente. Mit dabei sind:
BULLEN-TALK. Stickelbroeck &Schnurbusch.
Klaus Stickelbroeck, Autor und Düsseldorfer Polizeihauptkommissar, und Andreas Schnurbusch, Autor und Kölner Kriminalhauptkommissar t plaudern aus dem Nähkästchen über spektakuläre Festnahmen, kuriose Durchsuchungen und nicht alltägliche Verkehrskontrollen.
Alles zum Thema EVL
- Klimaschutz Leverkusens Wärmenetz wird in der Dhünn gesichert
- Freizeitangebote und Workshops starten Leverkusens Jugendliche sollen fit für eine Welt mit KI werden
- Verkehr in Leverkusen Monatelange Bauarbeiten in Küppersteg
- Wind und Sonne Es sieht nicht gut aus für den Ausbau erneuerbarer Energien in Leverkusen
- Digitalisierung Streit um Leverkusens EDV-Tochter
- Bilanz der Energieversorgung Warum Wasser in Leverkusen plötzlich viel teurer wurde
- Käufe in der Innenstadt Bei der City C in Leverkusen soll der Durchbruch gelingen
BURT MEYER. Commando Taube.
Burt Meyer ist ein in die Jahre gekommener Singer-Songwriter und der Prototyp eines Provinzrockers. Ist das saucool oder unendlich peinlich?
ICH MACH‘ DAS JETZT SELBST. Tobi Sauter.
Der bekannte Leverkusener Musiker macht jetzt auch Comedy: Eine echte Premiere.
LaLuKa. Die Kabarettgruppe des Landrat-Lucas-Gymnasium.
Eine Kabarett-AG, zwei Jungs, vier Mädchen. Stücke: Selbst geschrieben, Requisiten: Selbst beschafft. Dazu die vielen Proben. Mehr Engagement geht eigentlich nicht.
DAVID FLORIAN HÜLSMANN.
Ein Newcomer, angekündigt als der „Voice of Germany“-Act des Abends. „Er hat es noch nie getan. Und jetzt tut er es für die Schaubrause“, kündigen die Organisatoren an.
Tickets gibt es für Erwachsene für 19,50 Euro, ermäßigt 11,50 Euro im EVL-Kundencenter im City-Point.