Das Veranstaltungsangebot am Wochenende reicht in Oberberg von Konzerten über offene Gartenpforten und Museen bis hin zu Schützenfesten.
Konzerte, Feste und MuseenUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg
Lesezeit 1 Minute

Der historische Oelchenshammer in der Engelskirchener Ortschaft Bickenbach öffnet am Sonntag wieder seine Tore.
Copyright: Ralf Joost (Archivfoto)
Freitag, 9. Juni
Ausstellung
- Engelskirchen. 9 bis 12 Uhr, Alte Engelsvilla, Braunswerth 1, Vernissage mit Galeriemarkt zur Ausstellung „2 + 5“ des Projekts a+ mit Werken von Rike Stausberg und Peter Leidig sowie Wibke Brode, Martina Furk, Karsten Heider, Lydia Oermann und Silvia Weisler.
Feuerwehrfest
- Eckenhagen. 20 Uhr, 125-jähriges Jubiläum des Löschzugs 1 Eckenhagen-Hespert, Rodener Platz, fest mit der Coverrock-Band „Superliquid“. Karten für 10 Euro im Vorverkauf bei der Kurverwaltung, (0 22 65) 4 70.
Theater
Alles zum Thema Landschaftsverband Rheinland
- Nümbrecht. 19 Uhr (auch Sonntag), Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Freilichttheater „Wir sind Faust!“ mit dem Ensemble des Künstlernetzwerks „Land Blatt Gold“ angelehnt an Goethes Drama Faust I. Eintritt: 16/12 Euro. Eine Anmeldung unter Angabe des Tages und Anzahl der Personenanzahl erforderlich über: wirsindfaust@ gmx.de.
Schützenfest
- Engelskirchen-Loope. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Schützenplatz, Schiffarther Weg 40, 19 Uhr Schießen der Ortsvereine; 21 Uhr Kölsche Biergarten-Party. Belmicke. Schützenverein Hohe Belmicke, St.-Anna-Heim, 15 Uhr Kinderschützenfest; 17 Uhr Kindervogelschießen; 19.30 Uhr Königspokalschießen und Livemusik mit Bergish Blend.
Samstag, 10. Juni
Ausstellung
- Hespert. 15 bis 17 Uhr (auch Sonntag), Kunstkabinett, Platz der Künste 1, Eröffnung der Ausstellung „Kaleidoskop“ mit Werken von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Reichshof.
Bergische Gartentour
- Wipperfürth-Thier. 11 bis 18 Uhr (auch Sonntag), Margret und Klaus Koppenhagen, Abstoss 2b, Alpiner Garten mit Spezial Pflanzen Tagen in der Gärtnerei.
- Brüchermühle. Naturerlebnis-Schaugarten, Kölner Straße 32, frei zugänglich.
Konzerte
- Gummersbach. 19 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Von-Steinen-Straße 4, Konzert mit Sören Selbach (Gesang und Ukulele), Alexandra Selbach (Gesang und Klavier), Felix Christ (Schlagzeug). Eintritt frei, Spenden willkommen.
- Bierenbachtal. 20 Uhr, Historische Kapelle Bierenbachtal, Freibadstraße 1, Konzert der Groovenus Soul Band. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Musical
- Gummersbach. 18 Uhr, Studiobühne der Halle 32, gezeigt wird die Produktion „Deathcape – Das Musical“ der Kulturwerkstatt 32. Der Eintritt: 10/5 Euro an der Abendkasse.
Schützenfeste
- Loope. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Schützenplatz, Schiffarther Weg 40, 14 Uhr Offizielle Festeröffnung mit Kinderfest; 14.15 Uhr Fassanstich Bürgermeister; 14.30 Uhr Schülerprinzenschießen; 16 Uhr Prinzenvogelschießen; 20 Uhr Majestäten Ball mit Rausch Entertainment.
- Belmicke. Schützenverein Hohe Belmicke, St.-Anna-Heim, 14.30 Uhr Antreten; anschließend Abholen der Majestäten und des Pfarrers zum Totengedenken am Ehrenmal; 16 Uhr Schützenmesse; 17.30 Uhr Königsvogelschießen; 19.30 Uhr Antreten der Majestäten; 20 Uhr Königs- und Schützenball mit Livemusik aus Elspe.
- Remmelsohl. Schützenverein „Geselligkeit“, Schützenplatz am Waldesrand, Schützenheim 7, 19 Uhr, Platzkonzert am Königshaus mit dem Musikkreis Holpe; 20 Uhr, Ball mit der Tanzband „Top Spin“.
Waldfest
- Wiehl-Bomig. Bomiger Straße, 70 Jahre Feuerwehr-Löschzuges Bomig, 19 Uhr, Party mit der „CH22Band“; (auch Sonntag ab 11 Uhr Frühschoppen).
Jubiläumsfest
- Gummersbach. 100 Jahre Deutscher Alpenverein Sektion Gummersbach, Vereinshaus, Friedrichstraße 26; 11 Uhr feierliche Eröffnung mit Schnupperklettern, Kinderprogramm, Filmvorträge; 17 Uhr, Verlosung.
Heimatmuseum
- Bergneustadt. Ab 10 Uhr, am Heimatmuseum, Wallstraße 1, Backen im Historischen Backes. Informationen unter (0 22 61) 4 31 84.
Sonntag, 11. Juni
Ausstellung
- Waldbröl. 12 Uhr, Rathaus, Bürgersaal, Nümbrechter Straße, Ausstellungseröffnung der Fotoausstellung „Hope – Hoffnung bewegt“ mit Fotografien, die das Leben von Mädchen und Frauen in Flüchtlingslagern erzählen.
Museum
- Bickenbach. Der historische Oelchenshammer in der Engelskirchener Ortschaft Bickenbach öffnet am Sonntag wieder seine Tore. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der Außenstelle (Oelchensweg) des LVR-Industriemuseums Engelskirchen bei Kurzführungen und Schmiedeaktionen am Amboss entdecken, wie einst in einem mit Wasserkraft betriebenen Schmiedehammer gearbeitet wurde. Mit dem Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt die mehr als 200 Jahre alte Anlage ein Bild davon, wie einst mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl veredelt wurde. Dem Schmied können die Besucher über die Schulter gucken. Erwachsene zahlen drei Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind frei.
Konzert
- Vollmerhausen. 11.15 Uhr, Freie Waldorfschule Oberberg, Kirchhellstraße 32, das Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises unter der Leitung von Thomas Grote lädt zum Saisonabschluss-Konzert „Weber um 11“ ein. Eintrittspreis: 20/10 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen unter (0 22 61) 2 34 47.
Bergische Gartentour
- Wiehl-Gassenhagen. 11 bis 18 Uhr, offene Pforte im Mehrgenerationengarten der Familien Hartmann und Nöckel.
- Brüchermühle. NaturerlebnisSchaugarten, Kölner Straße 32, frei zugänglich.
- Lindlar-Linde. 10 bis 18 Uhr, Zur Ommer 9, offene Pforte im Ommertalhof bei Familie Schroeder. Eintritt: 3 Euro
Schützenfeste
- Loope. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, 9.30 Uhr Heilige Messe mit dem Kirchenchor Cäcilia Loope; 10.30 Uhr Marsch von der Kirche zum Festplatz mit dem Musikverein Loope; 11 Uhr, Frühschoppen und Gemeindekönigsschießen; 15 Uhr Großer Festumzug; 16 Uhr Königsvogelschießen; 20.15 Uhr Königsball; 21 Uhr Krönung der neuen Majestäten.
- Belmicke. Schützenverein Hohe Belmicke, St.-Anna-Heim, 11 Uhr Frühschoppenkonzert und Ehrung verdienter Schützen; 15.30 Uhr Großer Festumzug; 16 Uhr Konzert des Musikvereines Wegeringhausen; 18 Uhr Krönungsfeierlichkeiten.
- Remmelsohl. Schützenverein „Geselligkeit“, Schützenplatz am Waldesrand, Schützenheim 7, 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikkreis Holpe; 13 Uhr Prinzen-, Königs- und Aggerkönigsvogelschießen; 15 Uhr Kaffeekränzchen; 17 Uhr Krönung der neuen Majestäten.
Jubiläumsfest
- Gummersbach. 100 Jahre Deutscher Alpenverein Sektion Gummersbach, Vereinshaus, Friedrichstraße 26. 13 Uhr „Wir stellen uns vor“; 14 Uhr Flohmarkt; 17 Uhr Verlosung.
Kunstmeile
- Morsbach. Ab 11.00 Uhr, Kultur-Bahnhof, Bahnhofstraße 40, im und um den Kultur-Bahnhof gibt es Kunst und Kunsthandwerk wie auch Kulinarisches. Autos können auf dem Festplatz Wisseraue geparkt werden.