Was an diesem Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Karneval und KulturUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Während die Kölner noch den Elften im Elften abwarten, beginnt vielerorts im Oberbergischen der Karneval bereits an diesem Wochenende.
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Was von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. November, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 7. November
Ausstellungen
- Gummersbach. 18 Uhr, Alte Vogtei, Kaiserstraße 19, Künstlergespräch zur Eröffnung der Ausstellung „Drei“ mit Werken von Ingo Schultze-Schnabl, bis 11. Dezember.
- Lindlar. 10 bis 13 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, der Künstler Uwe Gieschen zeigt sieben neue Farblithografien, bis 28. November.
- Lindlar. 8.30 bis 12 Uhr, Rathaus-Foyer, Borromäusstraße 1, „Das kleine Format – Die Biene und noch viel mehr“, Bilder von Wally Althoff, bis 7. November.
- Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr, (auch samstags und sonntags), Schloss Homburg, Orangerie, „Mathematik zum Anfassen“ Mitmach-Ausstellung zum Rätseln, Spielen und Experimentieren.
- Osberghausen. Culturkirche Oberberg, Em Depensiefen 4, Ausstellung des Fotografen Wolfgang Weiss unter dem Titel „Lumen Fidei – Fenster des Kölner Domes, Zwischen NichtMehr und NochNicht“, bis 5. Dezember.
- Reichshof-Denklingen. 8 bis 12 Uhr, Rathaus, Hauptstraße 12, die Künstlerin Uta Krüth lädt zu ihrer Ausstellung „Geschwindigkeit und Stillstand“ ein, bis 4. November.
- Waldbröl. 8 bis 12.30 Uhr, Bürgerdorf am Alsberg, Nümbrechter Straße 19, Ausstellung „Hommage zum 100. Geburtstag von Hermann Kunz“, bis 10. Januar.
- Wiehl. 10 bis 13 Uhr, Stadtbücherei Wiehl, Hauptstraße 43, Ausstellung „Wandlungen“ des Wiehler Künstlers Rolf Baldsiefen, bis 28. November.
Konzert
- Wipperfürth-Egen. 20 Uhr, Egen 4, „Egen4You“ mit Rudi Rhode und dem Basta Theater. Tickets: 10 Euro.
Kabarett
- Bergneustadt. 20 Uhr, (auch Samstag) Schauspiel-Haus, Kölner Straße 273, Tino Bomelino zeigt sein Programm „Alles wird gut – wegen Apokalypse vor-verlegt“. Tickets: 24/27 Euro, Vorverkauf/Abendkasse.
Lesungen
- Steinenbrück. 19 Uhr, früheres evangelisches Gemeindehaus, Bickenbachstraße 5, Lyrik-Abend mit Musik und Kunst zum Thema „Neue Wege – neue Klänge“. Klavier und Moderation: Athina Poullidou, Kunst: Olga Hein. Eintritt frei.
- Lindlar. 19 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, Lesung der Teilnehmen-den des Schreibwettbewerbs „Superheld:innen“ mit Kurzgeschichten zum Thema Alter.
Spät-Shoppen
- Wiehl. bis 21 Uhr, Stadtzentrum, Teil-nehmende Einzelhändler, Wiehler Ring.
Secondhand
- Lindlar. 19.30 bis 21 Uhr, Severinushaus, Kirchplatz 2, Kleidertauschbörse mit Herbst- und Winterbekleidung, Schuhen, Taschen, Modeschmuck und weiteren Accessoires. Kleiderabgabe (bis zu zehn Stücke) werden bis 19 Uhr entgegengenommen.
Samstag, 8. November
Ausstellungen
- Oberberg. 11 bis 17 Uhr, (auch Sonntag) „Offenes Atelier Oberberg“, 35 oberbergische Kunstschaffende geben Einblicke in ihre Ateliers und zeigen dort ihre Werke. Adressen und Informationen finden sich online: engelsart.de/offenes-atelier/.
- Nümbrecht. 14 bis 17 Uhr, (auch sonntags), Haus der Kunst, Jakob-Engels-Straße 2, mit der Ausstellung „Von allen nur eine“ verabschiedet sich Birgit Ludwig-Weber als Vorsitzende des Kunstvereins Nümbrecht, bis 30. November.
- Reichshof-Hespert. 15 bis 17 Uhr, (auch sonntags), Kunstkabinett, Platz der Künste 1, Ausstellung „Kaleidoskop“, eine Gemeinschaftsausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule Reichshof (Jahrgang 5-13, 11 bis 18 Jahre), bis 9. November.
Konzerte
- Wiehl. 19 Uhr, Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, der Musikverein Heddinghausen und „The Voice Boys“ geben ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Hospizarbeit in Wiehl. Tickets: 15 Euro, Vorverkauf bei Wiehlticket, (0 22 62) 99-285.
- Marienberghausen. 18 Uhr, evangelische Kirche, In den Fluren 8, die Kantoreien der evangelischen Kirchengemeinden Bergneustadt, Waldbröl und Marienberghausen führen mit dem Kirchenchor conTakt sowie Solisten und einer Orgelbegleitung das Requiem von Gabriel Fauré auf. Der Eintritt ist frei.
- Erbland. 19.30 Uhr, Silberseehalle, Schneppsiefenstraße 2, Benefizkonzert des Vereins „Musiker helfen“ zugunsten des Wiehler Vereins „Lebensfarben“. Mit dabei sind Relate (Synthiepop), Memphis Sky (Country Rock), Denkzettel (Punkrock) und The Hushberry Kings (Rock). Eintritt: 10 Euro.
- Hülsenbusch. 20 Uhr, Hubertus-Halle, Zur Gummershardt 8, Konzert der Lindlarer Band Only Once mit der Vorband Tube aus Engelskirchen. Only Once spielen Alternative Rock mit Punkattitüde, Eintritt frei.
- Wildberg. 19 Uhr, Glück-auf-Halle, Glückaufstraße 2, der Musikzug der Feuerwehr Reichshof lädt zur „Musiknacht“ ein. Im Anschluss spielt die Tanz-band Fire Horns. Der Eintritt kostet 15 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre frei.
- Lindlar. 20 Uhr, Bistro Et Matt, Kirchplatz, Konzert der Lindlarer Rockband Wounded Knees.
Karneval
- Bielstein. 11.11 Uhr, um das Burghaus, Sessionseröffnung mit dem Damen-Dreigestirn „Drei Engel von Bielstein“ im 40. Jahr der Vereinsgründung.
- Wipperfürth-Neye. ab 19.11 Uhr, Alte Drahtzieherei, Wupperstraße 8, Sessionseröffnung der Narrenzunft Neye mit Proklamation des Dreigestirns.
Theater
- Eckenhagen. 15 Uhr, Eckenhääner Huus, Reichshofstraße 30, Figurentheater für Kinder von fünf bis elf Jahren, „Rotkäppchen und der Wolf“ in einer Inszenierung des Puppentheaters Papperlapupp. Tickets: (0 22 65) 4 70 oder kurverwaltung@reichshof.de.
Offene Schule
- Morsbach. 10 bis 14 Uhr, Hahner Straße 31, die Leonardo-da-Vinci-Sekundarschule stellt sich und ihre Angebote Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschulklasse und natürlich deren Eltern vor. Beim „Open School Day“ führen etwa Schulscouts bei einer Rallye durch die Gebäude und beantworten unterwegs alle Fragen zum Unterricht, zu Arbeitsgemeinschaften und zu den Ganztagsangeboten der Morsbacher Schule.
Kreistierschau
- Derschlag. 9 bis 18 Uhr, auch Sonntag, 10 bis 14.30 Uhr, Industriegebiet Stauweiher, Firma Bühler, Kreisschau der Rassekaninchenzüchter und Kreisgeflügelzüchter; Veranstalter: Rassekaninchenzuchtverein R94 Marienheide.
Gesundheit
- Gummersbach. 10 bis 15 Uhr, Kreishaus, Moltkestraße 42, Herztag mit Vor-trägen und Infoständen. Veranstalter: Klinik für Kardiologie des Klinikum Oberberg, Gesundheitsamt und Rettungsdienst. Infos: klinikum-oberberg.de.
- Gummersbach. 10 bis 15 Uhr, AOK-Geschäftshaus, Steinmüllergelände, „Messe für junge Familien“ mit Mitmachaktionen, Vorträgen, Beratung und Gesundheitsimpulsen.
Drachenfest
- Bergneustadt-Dümpel. Ab 11 Uhr (auch Sonntag), Flugplatz, Auf dem Dümpel; Drachenfest; eigenen Drachen steigen lassen; Flugzeug- und Flugmodellausstellungen; Flohmarkt und Beköstigung. Veranstalter: Luftsportclub Dümpel. Infos: www.lsc-duempel.de.
Sportlerabend
- Bergneustadt. 18 Uhr, Sporthalle; Auf dem Bursten, Sportabend des Stadtsportbundes Bergneustadt mit Siegerehrung, Rahmenprogramm und Gast Edina Müller (Paralympics Siegerin im Rollstuhlbasketball). Eintritt: 3/1,50 Euro, Erwachsene/Kinder und Jugendliche.
Sonntag, 9. November
Ausstellungen
- Gummersbach. 11 Uhr, Volkshochschu-le im EKZ „Bergischer Hof“, Brückenstraße 1, Vernissage der Ausstellung „Keine Zeit für Tränen-Die Kindertransporte von Tante Truus“; Veranstalter: Verein „Oberberg ist bunt, nicht braun!“
- Derschlag. 12.30 Uhr bis 14 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst, Emmauskirche, Kirchweg 1, Ausstellung „Dichtungsdinger“ der Bonner Künstlerin und Kunsthistorikerin Konstanze Ebel; sie zeigt 2000 Cartoons, Grafiken und Reime über die Kirche, den Glauben und alltägliche Krisen, bis 7. Dezember.
- Hespert. 15 Uhr, Kunstkabinett, Platz der Künste 1, Finissage der Ausstellung „Kaleidoskop – SchoolArt@Gallery“ von Schülerinnen und Schülern aus der Gesamtschule Reichshof, Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gestalten den Nachmittag.
Konzerte
- Eckenhagen. 15 Uhr, Eckenhääner Huus, Reichshofstraße 30, der gemischte Chor Cantiamo Hillmicke präsentiert Volkslieder und Musicalsongs. Der Eintritt ist frei.
- Wiehl. 17 Uhr, evangelische Kirche, Hauptstraße 26, „Evensong“ mit dem Ensemble Cantabile Wiehl und dem Posaunenchor Remperg.
Theater
- Nümbrecht. 15 Uhr, Kursaal im Parkhotel, Parkstraße 3, das Wittener Kinder- und Jugendtheater gastiert mit seinem Stück „Pettersson zeltet“ für Kinder ab drei Jahren. Eintritt: 6/9 Euro, Vorverkauf, 7/10 Euro, Tageskasse. Vorverkauf: www.bergisch-live.de/594603.
Musical
- Bergneustadt. 16 Uhr, Aula der Real-schule, Breiter Weg 8, das Bergneustädter Musikerehepaar Ute und Friedemann Rink, der Tanzraum Gabi to Berens und die Musicalteenies laden ein zur Aufführung des Familienmusicals „Abenteuer der Winterfee“. Eintritt frei.
Lesung
- Derschlag. 16 Uhr, Emmauskirche, Kirchweg 1, aus fünf sehr unterschiedlichen Büchern von Gianna Wedde, Seminarleiterin im „Haus der Stille“, liest ein Team des Kirchen-Cafés Steinenbrück der Evangelischen Kirchengemeinde, im Anschluss Austausch. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Karneval
- Denklingen. 11.11 Uhr, Burghof, Sessionseröffnung der KG Rot-Weiß Denklingen mit der Burggarde, den Burgmäusen und der Vorstellung designierten Prinzenpaares.
