In einem Schwimmbad ist am Samstagabend eine unbekannte Menge Chlorgas ausgetreten. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an.
Großeinsatz in Bergisch GladbachGefahrstoffaustritt im Kombibad Paffrath

Die Einsatzkräfte waren mit Schutzkleidung und schwerem Atemschutz vor Ort. Vor dem Bad wurde ein Dekontaminationsplatz für die Reinigung der Schutzkleidung eingerichtet.
Copyright: Feuerwehr bergisch Gladbach
Großeinsatz am Samstagabend in Bergisch Gladbach: Gegen 20.25 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein, dass es einen Gefahrstoffaustritt im Kombibad Paffrath gegeben habe. Mehrere Löschzüge und Spezialkräfte der Feuerwehr sowie der Rettungsdienst eilten zum Einsatzort.
Ein Haustechniker hatte den Defekt an der Filteranlage bemerkt, das Gebäude räumen lassen und sofort die 112 gewählt. Für Badegäste oder Anwohnende bestand zu keiner Zeit eine Gefahr, da das Bad bereits seit 20 Uhr geschlossen war.
Unter schwerem Atemschutz betraten die Einsatzkräfte den Technikraum. Dort nahmen sie den ausgetretenen chlorhaltigen Stoff auf und verpackten ihn sicher in Spezialbehältern. Im Außenbereich wurde ein Dekontaminationsplatz für die Reinigung der Schutzkleidung eingerichtet.
So kann Chlor auf den Menschen wirken
Gegen 21.30 Uhr war der Gefahrstoff vollständig aufgenommen. Um 22.05 Uhr konnte der Einsatz für die rund 40 Einsatzkräfte beendet und das Schwimmbad wieder an den Betreiber übergeben werden.
Chlor kann bereits in geringen Konzentrationen zu Reizungen der Augen und Atemwege führen. Höhere Konzentrationen können Husten, Atemnot und Schleimhautreizungen verursachen. Bei längerem oder intensiverem Kontakt besteht die Gefahr einer Schädigung der Lunge. Daher werden schon geringe Austritte von chlorhaltigen Stoffen sehr ernst genommen und konsequent kontrolliert abgearbeitet. (red)

