Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schloss BensbergAufzugssteuerung fing Feuer – Hotelgäste nicht in Gefahr

2 min

Feuerwehreinsatz an Schloss Bensberg am Montagnachmittag

Bergisch Gladbach – Löschfahrzeuge, Drehleiter und Rettungswagen fahren in den Innenhof von Schloss Bensberg. Kurz zuvor hat die automatische Brandmeldeanlage des Grandhotels einen Alarm auf der Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises ausgelöst. Ein Fehlalarm? Keineswegs. Im zweiten Obergeschoss machen die Feuerwehrleute einen Brand in einem Aufzugsschacht aus.

Ein „von Gästen und Personal ungenutzter Gebäudeteil“ sei stark verraucht gewesen, meldet später ein Sprecher der Feuerwehr, der lediglich von einem „Feuer in einem Hotelbetrieb im Stadtteil Bensberg“ spricht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Räumung des Gebäudes ist laut Feuerwehr zwar nicht erforderlich, vorsichtshalber erhöht Einsatzleiter Heiko Mühlenbein jedoch trotzdem die Alarmstufe. Zusätzlich zu den bereits alarmierten hauptamtlichen Feuerwehrleuten der beiden Bergisch Gladbacher Feuerwachen wird auch noch der ehrenamtliche Löschzug Bensberg zum Schloss beordert. Auch die Polizei ist vor Ort.

Feuerwehr: „Zu keiner Zeit Gefahr für Gäste“

„Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der starken Verrauchung waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen erforderlich“, so Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders: „So musste beispielsweise auch der Spitzboden über dem Aufzugsschacht aufwendig kontrolliert werden.“

Die Feuerwehr gibt trotzdem rasch Entwarnung: „Durch die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage und die weiteren brandschutztechnischen Einrichtungen und Trennungen bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Gäste des Hotelbetriebes.“ Auch sei der Hotelbetrieb durch den entstandenen Schaden nicht eingeschränkt, so Feuerwehrsprecher Schneiders. Nach gut einer Stunde melden die Einsatzkräfte „Feuer unter Kontrolle“, nach gut drei Stunden kann die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Haustechniker übergeben. 30 Einsatzkräfte rücken mit ihren zehn Fahrzeugen wieder ein.