Der Friedhof in Rösrath-Hoffnungsthal unweit der Gaststätte, an der am Montagabend (17.3.) ein Gast niedergestochen wurde, ist weiträumig gesperrt.
Großeinsatz in HoffnungsthalPolizei sperrt nach Bluttat Volberger Friedhof ab

Den Volberger Friedhof in Rösrath-Hoffnungsthal hat die Polizei am Donnerstag (20.3.) nach der Bluttat von Montagabend (17.3.) für Ermittlungen komplett abgeriegelt
Copyright: Christopher Arlinghaus
Die Eingänge zum Volberger Friedhof in Rösrath-Hoffnungsthal sind mit rot-weißem Polizei-Flatterband abgesperrt, die Zugänge streng bewacht. Auch Journalisten werden genauestens kontrolliert.

Auch auf das Betriebsgebäude (rechts) kletterten die Ermittler der Polizei bei der Spurensuche auf und am Volberger Friedhof.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Was genau der Anlass für den aktuellen Großeinsatz der Polizei auf dem Volberger Friedhof war, wollen die Verantwortlichen der zuständigen Kölner Polizei aus ermittlungstaktischen Grünen aktuell nicht sagen. Nur soviel ist auf Anfrage aus der Pressestelle des Polizeipräsidiums Köln zu erfahren: Der Einsatz stehe in Zusammenhang mit der Messerattacke vom Montagabend (17.3,).
Von Polizei gesperrter Friedhof befindet sich rund 350 Meter vom Tatort entfernt
Das Restaurant, auf dessen Parkplatz am Montag gegen 21.15 Uhr ein Mann von einem Unbekannten angegriffen und mit einem spitzen Gegenstand niedergestochen worden war, befindet sich nur rund 350 Meter vom Friedhof entfernt.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Angriff in Köln-Zollstock Mann sticht drei junge Männer nieder – Mordkommission ermittelt
- In Leverkusen gestoppt Raser fährt in Schlangenlinien mit 180 durch die Baustelle
- Kurz vor Abflug nach Spanien Per Haftbefehl gesucht – Bundespolizei nimmt Mann am Flughafen Köln/Bonn fest
- „Ordnungspolitik allein keine Lösung“ Kölner Grüne stellen Zehn-Punkte-Plan gegen Verwahrlosung vor
- „Rassismus verblendet“ Polizeigewerkschafter empört sich über Kölner Plakataktion in Schwimmbädern – und erntet Kritik
- Explosion vor Haustür Beteiligter im Kölner Drogenkrieg äußert sich zu seiner Rolle – „Sache völlig unterschätzt“
- Strafanzeige nach Abschiebeversuch Afghanische Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen Kölner Ausländerbehörde

Weiträumig abgesperrt ist am Donnerstag der Friedhof Volberg.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Vom Rand der weiteräumigen Absperrung sind Polizeibeamte zu sehen, die sich auf einem offenbar nochmals genauer ins Visier genommenen Areal des Friedhofs mit Menschen in Zivil unterhalten. Ob sie eine Spur des Tatverdächtigen gefunden haben, der am Montag laut Polizei eigentlich in Richtung Julweg und damit den Berg hinauf geflüchtet war, ist derzeit offen.
Tatverdächtiger Mann ist weiterhin auf der Flucht vor der Polizei
Auch die Nachfrage, ob gegebenenfalls die Tatwaffe gefunden worden ist, möchte der Polizeisprecher weder bestätigen noch dementieren. Offenbar ist der Tatverdächtige, der von Zeugen als etwa 1,70 Meter bis 1,80 groß, korpulent und mit dunklen Haaren beschrieben worden war, noch nicht gefasst. „Sonst würden wir das mitteilen und nachberichten“, so ein Sprecher der Polizei.
Am Nachmittag wurde ein Hundeführer der Polizei zum Friedhof geholt, nachdem auch das Dach des unterhalb des Friedhofs gelegenen Betriebsgebäudes am Sülz-Rückhaltebecken, von Ermittlern unter die Lupe genommen worden war.
Polizeihund nimmt offenbar Fährte vom Volberger Friedhof in den Ort auf
Offenbar nahm der Polizeihund am Donnerstagnachmittag tatsächlich eine Spur auf und machte sich auf den Weg in Richtung Volberger Ortskern, wo der 54-jährige Restaurantgast aus Wachtberg an der Grenze zu Rheinland-Pfalz hinter Bonn niedergestochen worden war.
Wessen Witterung der Diensthund am Donnerstagnachmittag aufgenommen hat, ist unklar. Mehrere Polizeibeamtinnen und -beamte in Uniform und Zivil folgten dem Vierbeiner.