Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festival gestartetZum Literaturherbst-Auftakt in Hürth stehen junge Autorinnen im Fokus

2 min
Zu sehen sind zwei Frauen, die sich auf dem roten Teppich fröhlich begrüßen.

Der rote Teppich war auch für viele prominente Gäste ausgerollt worden, hier empfängt Moderatorin Marta Prieto die Schauspielerin Sabrina Dietel (l.).

In der Veranstaltungsstätte Löhrerhof werden Nachwuchsautorinnen ausgezeichnet, ein Ehrenpreis geht an Carsten Henn.

Glamour beim Lauf auf dem roten Teppich am Löhrerhof gehörte zur Eröffnung des Literaturherbstes Rhein-Erft dazu. Prominenz begrüßte die Moderatorin Marta Prieto unter dem Beifall von rund 80 Gästen. Über den Teppich liefen Schauspieler wie Uwe Rohde, Marie Armknecht, Vanessa Flüchter, Susan Fanieng, das Karl Lagerfeld Double John Backermann, der Martial Arts Darsteller Dr. Kwan Jao oder Starfriseur Orhan Varli und viele mehr.

Die Präsenz der bunten Truppe diente als Schützenhilfe für die jungen Leute des Nachwuchs-Events für Literatur, Schauspiel und Musik namens „Herzensstimmen“, das in Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis den vierwöchigen Literaturherbst eröffne, sagte die Organisatorin Shanna Lucia Frings. Auf die Vergabe des zehnten Jugendförderpreises für Schreibende zwischen 16 und 25 Jahren freute sich Engelbert Schmitz besonders, nachdem die Verleihung im letzten Jahr mangels Bewerber hatte ausfallen müssen. Der Kulturamtsleiter des Kreises eröffnete den Literaturherbst.

Viele Bewerbungen um den Jugendförderpreis waren eingegangen

Zum Thema „Was uns bewegt“ habe es diesmal mit 13 Einsendungen viele Bewerbungen um den Jugendförderpreis gegeben. Ziel sei es, junge Leute an die Schlüsselkompetenzen Lesen und Schreiben heranzuführen, so Schmitz. Für 25 Jahre Literaturherbst im Rhein-Erft-Kreis überreichte ihm Shanna Lucia Frings eine Urkunde. Immerhin 22 Jahre lang begleite er schon den Literaturherbst, sagte Schmitz.

Zwei Preisträgerinnen, die 16-jährige Dana Kumpfmüller und die 17-jährige Jule Skibba waren persönlich zur Preisvergabe und Lesung ihrer Texte durch die Schauspieler Stefan Job und George Baumgartl gekommen. Beeindruckt zeigten sich die Juroren Marita Kürschner und Johannes Deutsch von der hohen Qualität und bewegenden Tiefe der Geschichten. Dana Kumpfmüller schrieb sich in „Menschlichkeit“ ihre Ängste um Hass und Gesellschaftsspaltung von der Seele, aber mit versöhnlichem Ausblick.

Jule Skibba beschrieb in „Der Austausch“ ihren Aufbruch und Aufenthalt als Austauschschülerin nach und in Bolivien. Eine Reise auf der ihr eine Schwester im Geiste und eine Liebe „warm, wie eine Sonne“ begegnet seien.

Der Nachwuchs der Theaterakademie Köln stellte synchron zur Lesung pantomimische Bilder zu den Textinhalten dar. Ebenfalls erhielt Jasmin Fuchs den Förderpreis, der Sonderpreis für Schreibende über 25 Jahre ging an Wulf Röver. Den Ehrenpreis erhielt der Hürther Bestseller-Autor Carsten Henn. Die Gesangstalente Stella Greiser und AleSandro rundeten die Eröffnung des Literaturherbstes ab. Das Programm des Literaturherbstes findet sich auf der Homepage des Kreises.