Vom Streik der GDL ist ab Mittwochmorgen auch der Zugverkehr in Rhein-Erft betroffen. Das müssen Bahnfahrende jetzt wissen.
GDL-StreikDiese Zugverbindungen der Deutschen Bahn fallen in Rhein-Erft aus

Geschlossene Schranken an Bahnübergängen wird es in den kommenden sechs Tagen in Rhein-Erft seltener geben.
Copyright: Andreas Engels
Seit Mittwochmorgen (24. Januar) um 2 Uhr läuft der sechstägige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Auch etliche Bahnverbindungen im Rhein-Erft-Kreis sind betroffen. Enden soll der Streik am Montag (29. Januar) um 18 Uhr, der Notfallfahrplan der Deutschen Bahn gilt noch bis 23.59 Uhr. Das erwartet Pendlerinnen und Pendler in Rhein-Erft in den kommenden Tagen.
Betroffen ist im Kreis der RE8 zwischen Mönchengladbach und Koblenz. Die Züge fallen für die Dauer des Streiks aus. Auch der RE9 zwischen Aachen und Siegen entfällt. Zwischen Siegen und Köln fahren zwar im Stundentakt Expressbusse, jedoch ohne Zwischenhalte. Und somit auch ohne Stopp im Rhein-Erft-Kreis.
GDL-Streik: Statt der Bahn fahren Busse zwischen Bedburg und Horrem
Darüber hinaus fallen die Fahrten des RE12 zwischen Euskirchen und Köln und die des RE22 zwischen Kall und Köln aus. Die Züge der Regionalbahn 24 zwischen Köln und Euskirchen/Kall fahren bis 21 Uhr alle 60 Minuten. Auch der RB27 zwischen Mönchengladbach und Koblenz fährt bis 20 Uhr alle 120 Minuten.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Ferienstart in NRW Volle Autobahnen, Züge und Flieger – Das gilt es zu beachten
- Deutsche Bahn Zwischen Erftstadt und Köln Hbf fährt Schienenersatzverkehr
- Siegstrecke Bahnreisende müssen sich zwischen Siegen und Troisdorf auf lange Sperrungen einstellen
- Zehntausende betroffen Kölner Hauptbahnhof für zwei Jahre von Bonn und der Eifel abgeschnitten
- Krisenfall Deutsche Bahn Rechnungshof kritisiert fehlende Gesamtstrategie für die Bahn
- Sommerferien 2025 Diese Baustellen in Köln behindern den Verkehr
- Bahn tauscht „Idiotenbrücke“ aus Innere Kanalstraße im August an zwei Wochenenden gesperrt
In Rhein-Erft fallen zudem die Züge der Regionalbahn 38 zwischen Bedburg und Köln aus. Dafür wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bedburg und Kerpen-Horrem eingerichtet. Weiter fällt die S12 zwischen Horrem/Köln-Ehrenfeld und Hennef (Sieg) aus. Die S19 zwischen Düren und Au (Sieg) fährt bis 20 Uhr alle 60 Minuten.
GDL ruft nur DB zum Streik auf: Andere Betreiber nicht betroffen
Da die GDL nur ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn zum Streik aufruft, sind drei Verbindungen anderer Verkehrsunternehmen nicht vom Gewerkschaftsstreik betroffen, die Züge des RE1, RB26 und RB48.
So fährt die Mittelrheinbahn mit der RB26 zwischen Köln, Bonn und Mainz, die zur Transdev-Gruppe gehört, weiterhin. Auch die Verbindungen des National Express werden nicht bestreikt. Dazu gehören der RE1 zwischen Aachen und Hamm und der RB48 zwischen Wuppertal und Koblenz.
Weitere Informationen über ihre Fahrten erhalten Reisende etwa online bei Zuginfo NRW.