Bei einem Unfall in Bad Honnef sind am Montagabend zwei Männer schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Rennens.
Schwerer UnfallOpel fliegt in Bad Honnef aus einer Kurve und rammt Fahrzeuge – Illegales Rennen?

Mehrere Fahrzeuge und ein Carport wurden bei dem Unfall beschädigt.
Copyright: Ralf Klodt
Mitten im kleinen Ort Wülscheid im Berggebiet der Stadt Bad Honnef ist es am späten Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Männer, beide 22 Jahre alt, wurden schwer verletzt. Die Feuerwehr musste einen der Fahrzeuginsassen patientenschonend aus dem Pkw befreien.
Ausgangs einer Kurve auf der Wülscheider Straße war der Opel-Astra von der Fahrbahn abgekommen, hatte zwei am Straßenrand geparkte Autos massiv beschädigt und zudem einen Carport demoliert. Die Feuerwehr musste den Fahrzeugunterstand abstützen.
Wagen kam von der Fahrbahn ab und rammte geparkte Autos
Während einer der beiden Fahrzeuginsassen den Wagen selbstständig verlassen konnte und schon ins Krankenhaus gebracht wurde, musste der zweite Mann, laut Feuerwehr der Beifahrer, wegen seiner vermutlich schweren Rückenverletzungen sehr vorsichtig aus dem Fahrzeug befreit werden. Dafür trennten die Einsatzkräfte das Dach ab.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Brandstiftung in Mülheim Sperrmüll-Brand greift auf Wohnhaus über – Kripo Köln sucht Zeugen
- Unfall in Kölner Innenstadt Auto von KVB-Gleisen geborgen – Verkehr auf Aachener Straße fließt wieder
- Wer ist eigentlich zuständig? Köln stößt beim Rhein-Badeverbot an Behörden-Wirrwarr
- Nach Todesfällen Köln und Düsseldorf wollen Baden im Rhein verbieten – Reul skeptisch
- Einsatz am Rhein Polizei rettet Person aus dem Wasser bei Rodenkirchener Brücke
- Dramatische Rettung Kölner Polizistinnen und Passanten ziehen 28-Jährigen aus dem Rhein
- Kölner Karneval „Das sind die besten“ – Festkomitee präsentiert das designierte Dreigestirn

Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten.
Copyright: Ralf Klodt
Die Freiwillige Feuerwehr war gegen 21.30 Uhr alarmiert worden, insgesamt waren rund 45 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Wülscheider Straße musste voll gesperrt werden. Ein Bauchfachberater des Technischen Hilfswerks wurde wegen des beschädigten Carports hinzugezogen. Für die Ausleuchtung der Unfallstelle war die Feuerwehr bis 3.30 Uhr im Einsatz.
Unfallexperten der Kölner Polizei wurden eingeschaltet
Ein Augenzeuge berichtete, er habe das Fahrzeug schon vor dem Unfall aus der Gegenrichtung durch den Ort fahren sehen, und zwar mit sehr hohem Tempo. Dabei sei der Wagen links an einer Verkehrsinsel vorbeigefahren, habe drei Pkw überholt und sei mit sehr hoher Geschwindigkeit in den Ort hineingefahren.
Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen und den entsprechenden Zeugenaussagen dem Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens als „Alleinrennen“ nach, teilte sie am Dienstag mit. Ein Alkohol- und Drogenschnelltest am Montagabend verlief laut Polizei negativ. Für die Unfallaufnahme war ein speziell geschultes Team der Kölner Polizei eingeschaltet worden.