1. FC Köln in der EinzelkritikFC-Verteidiger enttäuschen bei 1:3 gegen Hoffenheim – Note 2 für Selke

Lesezeit 2 Minuten
FC-Cheftrainer Steffen Baumgart spricht in der Halbzeitpause beim Heimspiel gegen Hoffenheim mit seiner Mannschaft.

FC-Cheftrainer Steffen Baumgart hat in der Halbzeitpause versucht, mit deutlichen Worten seine Spieler zu motivieren, damit sie die Partie drehen. Es sollte nicht gelingen.

Der 1. FC Köln bekommt kein Bein an Land. Auch nicht beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Die Noten zur Niederlage.

Marvin Schwäbe – 4

Ging ein großes Risiko ein, als er versuchte, dem schnellen Beier an der Mittellinie den Ball abzujagen. Dabei hätte mindestens Chabot noch eingreifen können. Dass Grillitsch dann allerdings den Ball aus der eigenen Hälfte ins Tor drehte, war auch Pech – ebenso, dass Beier ein Traumtor zum Hoffenheimer 3:0 gelang. Starke Parade gegen Berisha in der 81. Minute.

Benno Schmitz (bis 62.) – 4,5

Ohne nennenswerte Aktionen nach vorn. Defensiv anfällig, räumte nach einer Stunde seine Position für Rasmus Carstensen.

Timo Hübers – 4

Ließ vor dem 0:1 den Ball passieren, brachte damit Schmitz in Schwierigkeiten. Vor dem 0:2 Opfer von Huseinbasics schlechtem Pass. Stark in der Luft, am Boden nicht immer souverän, verursachte viele Einwürfe. In der Nachspielzeit von Kramaric noch einmal ausgespielt.

Alles zum Thema Steffen Baumgart

Jeff Chabot – 3,5

Sprintete Grillitschs Ball noch hinterher, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Viele starke Zweikämpfe, dann aber zu passiv vor dem 0:3.

Leart Pacarada – 3,5

Gute Verlagerungen, ein paar ordentliche Pässe. Hatte Schwierigkeiten, auf der linken Seite echte Torgefahr zu entwickeln, was aber vor allem an seinem Vordermann Maina lag. Defensiv in Ordnung.

Dejan Ljubicic – 3

Enormes Pensum, großer Fleiß. Im Pech, als Vogt seinen starken Abschluss aus dem Winkel köpfte.

Denis Huseinbasic (bis 67.) – 5

Verheerender Pass in Hübers‘ Richtung, mit dem er das 0:2 auslöste. Ärgerlich: Huseinbasic wird das Tor noch oft zu sehen bekommen, denn Grillitschs Treffer war einer für die Jahresrückblicke. Die Ablage zu Selkes Treffer blieb seine beste Aktion.

Luca Waldschmidt (ab 67.) – 4

Hatte noch ein paar Aktionen, brachte seinen starken linken Fuß ins Spiel. Doch es blieb bei Ansätzen.

Rasmus Carstensen – 4,5

Begann engagiert, hatte einen frühen Abschluss. Blieb jedoch isoliert, weil Schmitz kaum anschob. In der Schlussphase als offensiv orientierter Rechtsverteidiger eingesetzt, doch braucht sich Schmitz nicht zu sorgen: Weil Carstensen in einem verlorenen Spiel eine späte Gelb-Rote Karte sah, wird er die Position wieder hergeben müssen.

Faride Alidou (ab 62.) – 4

Verlieh der Kölner Mannschaft ein wenig Wucht, hatte jedoch Schwierigkeiten, effektiv zu werden. Nichts wollte gelingen. 

Florian Kainz – 4

Versuchte viel, doch aus der Mitte des Kölner Spiels entsprang wenig Zwingendes.

Linton Maina – 5

Gutes Freilaufverhalten, ordentliches Tempo. Am Ball jedoch mit schlechten Entscheidungen in Serie.

Davie Selke – 2

Frühe Chance in der 3. Minute, dann sein Treffer zum 1:3. Am Samstag Köln wichtigster Mann, wirkte fit und entschlossen, ein Hoffnungsschimmer an einem üblen Tag für den FC.

KStA abonnieren