Das Bundesliga-Team von Trainer Robert de Pauw nimmt am Montag die Vorbereitung auf die Saison 2023/24 auf.
FrauenfußballBayer 04 Leverkusen will die Top-Vier angreifen

Bayer-Trainer Rober de Pauw
Copyright: Foto: Imago images/Pro Shots
Während für viele die Ferienzeit gerade erst in Sicht kommt, sind die freien Tage für die Erstliga-Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen schon bald wieder Geschichte. Am Montag kommt die Mannschaft um Trainer Robert de Pauw erstmals zusammen, um die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in Angriff zu nehmen.
Noch ist aber der Blick zurück erlaubt. Dabei ist der vor rund einem Jahr vom niederländischen Meister Twente Enschede gekommene Niederländer mit seinem ersten Jahr als Cheftrainer in der Bundesliga zufrieden.
Bayer 04 hat mit Platz fünf die bisherige Bestmarke eingestellt
„Wenn ein neuer Trainer kommt, bringt der auch immer seine eigene Spielidee mit. An diese musste sich die Mannschaft erst gewöhnen. Aber wir haben uns Schritt für Schritt weiterentwickelt. Und welch großes Potenzial die Mannschaft hat, hat sie in der zweiten Saisonhälfte regelmäßig unter Beweis gestellt“, so der 41-Jährige, der Bayer 04 auf Rang fünf der Bundesliga geführt und damit die bisherige Bestmarke eingestellt hat. „Wenn wir am Ende wieder den fünften Platz erreichen, werden wir eine zufriedenstellende Saison gespielt haben“, sagt de Pauw nun. Das sei ein realistisches Ziel.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Bayer Giants Leverkusen treffen im Playoff-Halbfinale auf NRW-Schreck Lok Bernau
- „Drücke die Daumen“ Jonas Urbig fiebert mit 1. FC Köln mit – und steht vor seltenem Kunststück
- „Schwerer Rückfall“ Nico Legat lässt sich in Suchtklinik einweisen
- Ur-Kölner jetzt besonders im Fokus Thomas Kesslers große Chance beim 1. FC Köln
- Vor Nürnberg-Spiel Funkel streicht Ljubicic aus dem Kader
- Podcast zum 1. FC Köln „Die sportliche Bilanz der letzten drei Jahre mit Christian Keller ist verheerend“
- Kennenlernphase abgeschlossen Funkel vertreibt die Sorgen
In der abgelaufenen Saison haben wir in einigen Spielen unnötig Punkte verschenkt, dadurch ist eine große Lücke zu Platz vier entstanden. Das wollen wir nächste Saison vermeiden
„In der abgelaufenen Saison haben wir in einigen Spielen unnötig Punkte verschenkt, dadurch ist eine große Lücke zu Platz vier entstanden. Das wollen wir nächste Saison vermeiden“, macht er deutlich. Er hoffe sogar, die Top-Vier angreifen zu können. „Mittelfristig ist die Qualifikation zur Womens Champions League natürlich ein großer Traum“, sagt der Coach.
Trainer Robert de Pauw möchte ein Spiel in der BayArena austragen
Bereits für die kommende Saison wünscht er sich, „auch mal ein Spiel in der BayArena auszutragen“. Damit, so glaubt de Pauw, würde man der Entwicklung des Frauenfußballs gerecht werden und einen weiteren Meilenstein setzen.
Zunächst steht jedoch am Kurtekotten eine vierwöchige Vorbereitungsphase an. In dieser Zeit sind drei Testspiele gegen die niederländischen Klubs PEC Zwolle (30. Juni, 16 Uhr, Kurtekotten), FC Utrecht (8. Juli, 13 Uhr, Kurtekotten) und bei Twente Enschede (15. Juli, 17 Uhr) geplant. Am 12. Juli, 11 Uhr, geht es zudem am Kurtekotten gegen die Deutsche U-19-Nationalmannschaft. Hinzu kommt ein noch nicht terminierter Test gegen den FSV Gütersloh.
Vom 16. Juli an erhält das Team zwei Wochen zur freien Gestaltung, ehe am 31. Juli der zweite Teil der Vorbereitung beginnt. Im September stehen DFB-Pokal /9. bis 11. September) und Meisterschaftsauftakt (15. bis 17. September) an. Die Gegner sind noch nicht bekannt.