Die Übertragung der Partie zwischen Stuttgart und Hamburg auf Sat. 1 wurde zum Quotenhit, offenbarte aber eine schwere Ton-Panne.
„Läuft ja super“Sat. 1 entschuldigt sich für massive Ton-Probleme vor Relegationsspiel

TV Experte Markus Babbel.
Copyright: dpa
Gute Quote, mangelhafte Performance: Das Relegations-Hinspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Zweitligisten Hamburger SV hat dem TV-Sender Sat.1 eine gute Quote beschert. Insgesamt sahen 9,8 Millionen Zuschauer am Donnerstagabend das 3:0 der Schwaben im Kampf um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga. In der Zielgruppe der Zuschauer zwischen 14 und 59 Jahren erreichte Sat.1 damit einen Marktanteil von 23,5 Prozent.
Vor dem Anpfiff der Partie kam es allerdings zu minutenlangen Ton-Problemen. Als die TV-Übertragung um 20:15 Uhr begann, bekamen die Zuschauer statt des Gesprächs zwischen Moderator Matthias Opdenhövel und Experte Markus Babbel ein einziges Rauschen zu hören.
TV-Übertragung auf Sat. 1 funktioniert erst sieben Minuten nach Sendestart
Erst rund sieben Minuten nach Beginn der Übertragung konnte Sat.1 die Probleme in den Griff bekommen, die Moderation konnte normal weiterlaufen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Nachwuchsfußball Bayer 04 träumt nach fantastischem Halbfinale vom Titel
- Fußball Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
- Keine Party am Geißbockheim Bundesliga-Comeback des 1. FC Köln vertagt – Das sagt Funkel
- „Tommi“ in der Kabine FC-Spieler feiern Last-Minute-Sieg mit Gänsehautmoment – Pacarada filmt mit
- Meisterschale, Schnitzel und mehr Diese Kölner „Mütter“ haben Geschichte geschrieben
- „Drücke die Daumen“ Jonas Urbig fiebert mit 1. FC Köln mit – und steht vor seltenem Kunststück
- Basketball Bayer Giants Leverkusen treffen im Playoff-Halbfinale auf NRW-Schreck Lok Bernau
Im Netz beschwerten sich zahlreiche Zuschauer über die Panne und teilten zum Teil belustigte Kommentare und Clips. „Läuft ja super“, kommentierte ein User, nachdem das Rauschen weg, aber der Ton der Moderation noch nicht wieder hergestellt war.
Ton für einige TV-Zuschauer auch nach Anpfiff noch gestört
Auch unter der offiziellen Spiel-Ankündigung auf dem Twitter-Kanal von TV-Sender Sat.1 ärgerten sich Zuschauer über die Ton-Panne. Denn auch mit Beginn der Partie, schien der Ton für einige Zuschauer auf bestimmten Geräten immer noch nicht zu funktionieren.
Eine Erklärung für die Störung gab der Sender nicht bekannt. Auf Twitter folgte rund neun Minuten nach Start der TV-Übertragung eine Entschuldigung. Sat.1 ran: „Wir entschuldigen uns für die anfänglichen Tonprobleme im TV. Mittlerweile sollte wieder alles reibungslos laufen - viel Spaß beim Schauen!“
Sat.1 wird sich bemühen, am Montag (5. Juni) das Rückspiel zwischen Hamburger und Stuttgart in besserer Qualität abzuliefern. Das Interesse der Zuschauer dürfte für die entscheidende Partie umso größer ausfallen. (oke)