Staatsanwaltschaft KölnSpurensuche nach dem Archiveinsturz350 Millionen Seiten, das sind 175.000 dicke Bücher: Vier Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs kämpft die Staatsanwaltschaft mit einer gewaltigen Datenmenge. Für die Auswertung bedient sie sich einer Such-Software.MerkenMerken
Kronen-ApothekeEndgültiges Aus nach 140 JahrenNach mehr als 140 Jahren bleibt die Kronen-Apotheke in der Severinstraße ab dem 1. Januar 2013 für immer geschlossen. Mit der Veedels-Institution verschwindet auch ein Stück Pharmaziegeschichte. Ein liebevoller Nachruf.MerkenMerken
Mein VeedelWerner Köhler zeigt seine SüdstadtWerner Köhler, einer der lit.Cologne-Gründer, hasst Langeweile und liebt die Südstadt. In seinem Heimatviertel weiß er Sinn mit Sinnlichem zu verbinden. In unserer Serie „Mein Veedel“ zeigt Köhler seine Lieblingsplätze im Veedel.MerkenMerken
Nord-Süd-BahnEntscheidung über Stadtbahn erst 2013Eine Entscheidung über die frühere Öffnung des südlichen Abschnitts der Nord-Süd-Bahn wird es erst 2013 geben, da diese von der Haushaltsplanung abhängt. Es gibt aber einen Rest Hoffnung für die Anwohner.MerkenMerken
ArchiveinsturzStraftaten könnten verjährenDie Bergungsarbeiten am Waidmarkt kommen gut voran und dürften in Kürze abgeschlossen sein. Doch es droht weiteres Ungemach: Angesichts der zeitlichen Unwägbarkeiten bei der Ursachenforschung könnten einzelne Straftatbestände verjähren.MerkenMerken