Abo

Alexander Wüerst„Mister Kreissparkasse Köln“ geht in den Ruhestand

2 min
Alexander Wüerst bei seiner Verabschiedung im Kölner Gürzenich

Alexander Wüerst bei seiner Verabschiedung im Kölner Gürzenich

Fast fünf Jahrzehnte war Alexander Wüerst bei der Kreissparkasse Köln. Mit einer großen Show wurde er jetzt verabschiedet.

Eine Ära geht bei der Kreissparkasse Köln zu Ende. Alexander Wüerst, fast 45 Jahre im Dienst der Bank und seit 2006 deren Vorstandsvorsitzender, wurde am Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Zeit wurde aus dem vom ländlichen Raum geprägten Kreditinstitut Deutschlands größte kommunale Sparkasse.

Verabschiedet wurde „Mister Kreissparkasse“ mit einer großen Bühnenshow im Gürzenich, humorvoll moderiert vom Porzer Entertainer Guido Cantz. Geladen waren rund 850 Gäste. Einen besonderen Abschied bereiteten Wüerst vier seiner Enkelkinder, die gemeinsam mit Cantz einen kurzen Videoclip für ihren Opa aufgezeichnet hatten, der Einblicke in den privaten Alexander Wüerst ermöglichte.

Sie haben in all den Jahren für Stabilität, Innovation und Zukunft gestanden und dabei den Blick stets auf das Wohlergehen der Menschen und der Unternehmen in der Region gerichtet
Frank Rock, Landrat Rhein-Erft-Kreis

„Sie haben in all den Jahren für Stabilität, Innovation und Zukunft gestanden und dabei den Blick stets auf das Wohlergehen der Menschen und der Unternehmen in der Region gerichtet. Und das haben Sie immer mit viel Herz und Verstand gemacht“, sagte Rhein-Erft-Landrat Frank Rock, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. Im Ergebnis stehe die Kreissparkasse Köln heute hervorragend dar.

Sie ist in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen. Wie Wüerst kürzlich im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ sagte, wird die Bank zum Jahreswechsel nach Jahren der Vorbereitung die Grenze von 30 Milliarden Euro Bilanzsumme überschreiten und damit zu Großbank. Damit fällt sie unter die Aufsicht der Europäischen Zentralbank, was einen jährlichen Millionenaufwand bedeutet.

„Ihr Wirken reichte weit über Köln und das Rheinland hinaus. Denn Sie waren einer der prägenden Köpfe unserer Sparkassen-Finanzgruppe“, sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Ulrich Reuter.

Alexander Wüerst, geboren 1961 in Nienburg/Weser, begann seine berufliche Laufbahn am 1. Oktober 1981 als Auszubildender bei der Kreissparkasse. Schon früh gewann der junge Banker ein fachliches Profil im Kreditgeschäft und war bis Ende 1988 als Firmenkundenbetreuer tätig. 1990 wechselte Wüerst in den Bereich Individual- und institutionelle Kunden, dessen Leitung er 1991 übernahm.

Der Ernennung zum Direktor im Jahr 1996 mit Zuständigkeit für das gesamte Privatkundengeschäft, die institutionellen Kunden und die Eigenanlagen (Treasury) der Sparkasse folgte 2002 mit der Bestellung zum ordentlichen Vorstandsmitglied der nächste Karriereschritt. Auf Alexander Wüerst folgt als Vorstandsvorsitzender ab dem 1. Januar Thomas Pennartz. Der langjährige Chef der Kreissparkasse Heinsberg war zuvor Geschäftsführer des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands.