Wenn die Tage kürzer werden, beginnt rund um Köln die Zeit der Lichterfeste – voller Magie, Farben und leuchtender Wintermomente. Eine Auswahl.
Der Dunkelheit trotzenSchöne Lichterfeste in und rund um Köln

Beim China Light Festival im Kölner Zoo erstrahlt das Gelände mit illuminierten Tieren und Gestalten in hellem Lichterglanz, wie etwa mit beleuchteten Schwänen und Blumen. (Archivbild 2024)
Copyright: Michael Bause
Wenn die Tage kürzer werden, bieten Lichtinstallationen und illuminiertes Ambiente ein besonderes Erlebnis: Lichterfeste laden ein zu Spaziergängen, Familienausflügen oder romantischen Abenden. Zwischen Kunst, Natur und historischen Orten verwandeln sich Parks, Schlösser und Festungen in leuchtende Bühnen und schenken in der dunklen Jahreszeit ein wenig mehr Licht und Heiterkeit.
Lichterfeste in der Kölner Umgebung
Im Raum Köln und Umgebung gibt es ein paar solcher Veranstaltungen im Herbst und Winter – hier eine kleine Auswahl für die kommenden Monate.
Enchanted Gardens, Arcen
10. Oktober bis 1. November 2025
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Kleine Primaten Goldkopflöwenäffchen ziehen in den Kölner Zoo
- Zoo-Geschichten So kam der Kölner Zoo trotz Hindernissen zu seinem Aquarium
- Zum Schutz der Gäste Kölner Zoo bleibt nach Unwetterwarnung am Samstag geschlossen
- Bedrohte Tierart Zuwachs für den Clemenshof im Kölner Zoo
- Zoo-Geschichten Als eine ausrangierte Dampflokomotive zum Wahrzeichen des Kölner Zoos wurde
- Zoo-Geschichten Wie sich der Kölner Zoo in der Nachkriegszeit vergrößert und modernisiert
- Besonderer Zuchterfolg Extrem bedrohte Äffchen-Art im Kölner Zoo geboren
Enchanted Gardens in den bezaubernden Schlossgärten Arcen entführt Besucher abends in eine magische Welt aus Licht, Kunst und Natur. Von 19 bis 23 Uhr (ab 26. Oktober bereits ab 18 Uhr) sorgen Projektionen und Installationen auf einem leuchtenden Rundweg für staunende Blicke. Tickets gibt es nur online und unterscheiden sich von den Tageskarten. Hunde sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Zeit: 19 bis 23 Uhr, ab dem 26.10. ab 18 Uhr | Adresse: Schlossgärten Arcen, Lingsforterweg 26, 5944 BE Arcen, Niederlande | Preis: Regulär 18 Euro, Kinder 9 Euro | www.kasteeltuinen.nl
Herbstlichter im Brückenkopf-Park, Jülich
18. Oktober bis 9. November 2025
Vom 18. Oktober bis zum 9. November 2025 erstrahlt der Brückenkopf-Park in Jülich bei den Herbstlichtern. Lichtinstallationen und Projektionskunst verwandeln den Park in eine herbstliche Lichtgalerie. Täglich ab Spätnachmittag öffnet der Park, Freitag und Samstag sowie an speziellen Terminen wie Halloween wird später geschlossen.
Zeit: Ab 16 Uhr | Adresse: Brückenkopf-Park, Rurauenstraße 11, 52428 Jülich | Preis: Sondereintritt, Erwachsene 10 Euro, Kinder 6 Euro | brueckenkopf-park.de
Christmas Garden Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
20. November 2025 bis 4. Januar 2026

Ehrenbreitstein bei Nacht vom Fluss aus. (Archivbild)
Copyright: Wikimedia / TeWeBs / CC BY-SA 4.0
Ab dem 20. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 erstrahlt die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz beim Christmas Garden Koblenz in Millionen von funkelnden Lichtern. Ein etwa 2 km langer Rundweg führt durch illuminiertes Gelände mit Lichtinstallationen, Musik und winterlichem Ambiente.
Adresse: Festung Ehrenbreitstein, Greiffenklaustraße 1, 56077 Koblenz | Preis: ab 15,95 im VVK, Kinder ab 9,95 im VVK | www.christmas-garden.de
Lichterpark NRW – Die Zeitreise, Wassenberg
14. November 2025 bis 18. Januar 2026
Der Lichterpark NRW – Die Zeitreise feiert vom 14. November 2025 bis 18. Januar 2026 seine Deutschlandpremiere im Golfpark Rothenbach in Wassenberg. Besucher erwartet auf 19 Kilometern eine spektakuläre Lichtshow, die mit Millionen von Lichtern durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft führt. Die Nachfolge des beliebten „Haldenzaubers“ verspricht ein magisches Erlebnis für die ganze Familie.
Adresse: Golfpark Rothenbach, Belgenstraße 10, 41849 Wassenberg | Preise: 16 Euro Erwachsene, 11 Euro Kinder | Zeit: Di bis So 16 bis 22 Uhr | www.lichterpark-nrw.de
Wunderlight im Wunderland Kalkar
22. November 2025 bis 1. Februar 2026

In einem Seitenspiegel im Wunderland Kalkar sieht man eine Pinguinfigur, die Teil des Winter Wunderland Drive-Ins während der Corona-Zeit war. (Archivbild)
Copyright: Caroline Seidel/dpa
Zugegeben, die Anfahrt aus Köln ist mit knappen zwei Stunden kein Katzensprung. Doch es könnte sich lohnen. Das Wunderland Kalkar verwandelt sich in den dunklen Monaten in ein Winter-Lichterlebnis mit dem Titel Wunderlight. Die Light Route führt durch vier magisch leuchtende Welten mit illuminierten Wintertieren, Dinosauriern und thematischen Dekorationen. Wem dieses Ereignis für eine lange Anfahrt zu wenig ist: Abseits der Lichterwege stehen Attraktionen bereit – etwa eine Schlittschuhbahn, Museumsausstellungen, Indoor‑Aktionen und speziell illuminierte Fahrgeschäfte. Ein Foodmarket versorgt die Gäste mit winterlichen Speisen und Getränken – sie sind nicht im Eintrittspreis enthalten.
Adresse: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110‑120, 47546 Kalkar | Preis: Abendticket ab 13 Euro, Tageskarte ab 28 Euro | Wann: 17 bis 20.30 Uhr | www.wunderlandkalkar.eu
China Lights Kölner Zoo, Köln
12. Dezember 2025 bis 1. Februar 2026

Bei der Veranstaltung China Light im Kölner Zoo erstrahlt der ganze Zoo mit illuminierten Tieren und Gestalten in hellem Lichterglanz, wie hier mit einer beleuchteten Löwenfamilie. (Archivbild 2024)
Copyright: Michael Bause
Das Festival China Light im Kölner Zoo konnte mit rund 500.000 Gästen bei den ersten fünf Auflagen einen großen Erfolg verbuchen und kommt auch im nächsten Winter wieder in den Zoo. Alle Fans können sich freuen. Der Kölner Zoo ist derzeit in den letzten Launch-Zügen zum VVK-Start. Dieser soll in der Woche ab dem 13. Oktober erfolgen. Bei der diesjährigen Auflage soll es viele neue Highlights und Themen-Specials geben. Der Aufbau startet im November. Wen reine Zahlen interessieren: 64 Lichtensembles mit rund 1.400 Einzelfiguren – mehr als 4.000 LED-Lichter und über 15.000 Meter LED-Lichterketten – auf 20 Hektar Zoogelände werden hier verbaut.
Adresse: Riehler Str. 173, 50735 Köln | Wann: 12.12.25 bis 1.2.26 | https://koelnerzoo.de
Wenn Sie noch Ideen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an ksta-community@kstamedien.de. Dieser Artikel kann fortlaufend erweitert werden.