Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

30-jähriges Jubiläum1000 Stunksitzungen, kein Mal gefehlt

Lesezeit 2 Minuten

Noch nie gefehlt: Doro Egelhaaf, Volker Klinke und Doris Dietzhold (v. l.)

Köln – Sie sind das heimliche Dreigestirn der Stunksitzung: Doro Egelhaaf (54), Doris Dietzhold (56) und Volker Klinke (54), der Schlagzeuger von Köbes Underground, haben in den 30 Jahren nicht eine einzige Stunksitzung verpasst. Selbst mit hohem Fieber oder anderen Krankheiten standen die drei auf der Bühne. In der Schule nennt man so etwas Streber.

„Genau. Vom Gefühl her ist das fast so wie bei den Dinos der Bundesliga: bloß nicht absteigen, bloß nicht ausfallen“, sagt Klinke und lacht. „Aber das, was ich an den Trommeln und drum herum mache, ist nicht so einfach zu ersetzen.“

Mit 40 Grad Fieber auf die Bühne

Dabei gibt es seit gut zehn Jahren einen Ersatzmann. „Der kann alles spielen, und allein dass der da ist, gibt mit ein sicheres Gefühl.“ Doch aus dem Reservisten-Dasein ist er noch nie herausgekommen. Klinke: „Der tritt nie auf. Das ist schon ein Scheißjob.“

Ähnlich bei den beiden Kolleginnen auf der Bühne. Dietzhold hat sich schon mal mit 40 Grad Fieber zum E-Werk geschleppt und nach jedem Kurzauftritt dick in Wolldecken eingepackt auf dem Sofa gelegen. „Wir halten zusammen und trinken eine Kanne Ingwer-Tee“, ist man sich einig.

Einfach mal aussetzen ist für die drei kein Thema. „Diese Frage hat sich für mich nie gestellt. Die Abläufe sind in einigen Nummern auch so kompliziert, dass man einen Akteur nicht einfach durch einen anderen ersetzen kann.“ Nur sprachlich geht das. Als ihr die Stimme versagte, bewegte Egelhaaf nur die Lippen und wurde mal von Martina Klinke, mal von Winni Rau hinter dem Vorhang synchronisiert.