Seit 2007 bietet das Kölner Label Armedangels nachhaltige Mode an. Jetzt eröffnet das Unternehmen den ersten Store – natürlich in der Domstadt.
Eco- und Fair FashionKölner Modelabel Armedangels eröffnet ersten Store

Martin Höfeler ist Gründer und CEO des Eco und Fair Fashion Labels Armedangels. Jetzt eröffnet sein Unternehmen den ersten Store in Köln.
Copyright: Foto: NiLU Barendt
Vor mehr als 15 Jahren startete Martin Höfeler das Label Armedangels in Köln, mittlerweile arbeiten mehrere Dutzend Mitarbeitende für die Marke, die von Anfang an nachhaltig und fair hergestellte Bekleidung hergestellt hat – zuerst jedoch lediglich T-Shirts für Frauen und Männer.
Mittlerweile macht das in Ehrenfeld ansässige Label Millionenumsätze, bisher jedoch ausschließlich über den eigenen Webshop und Retailer, oft kleine Szeneboutiquen, wie es sie etwa im Belgischen Viertel zahlreich gibt. Für Kölner Kundinnen und Kunden kommt diese Woche eine weitere Möglichkeit hinzu, die Kleidung des Labels zu kaufen: Der erste Armedangels-Store eröffnet am Donnerstag auf der Ehrenstraße.
Armedangels Store kommt in die Ehrenstraße
Im Vorfeld der Eröffnung lädt das Label zur Schnitzeljagd in der Domstadt ein – an vier Orten wurde jeweils ein Warengutschein im Wert von 200 Euro versteckt, Details dazu werden am Dienstag (20.05.) über die Instagram-Story des Green-Fashion-Labels bekannt gegeben.
Label Armedangels setzt sich für Demokratie ein
2024 hatte das Label zusammen mit dem 1. FC Köln eine Kollektion an Fanbekleidung herausgebracht, als Werbegesicht konnte die Vereinsikone Lukas Podolski gewonnen werden. Auch Schauspieler Frederick Lau und Sängerin Joy Denalane waren als Testimonials für Armedangels zu sehen.
Immer wieder engagiert sich das Label mit Kollektionen für den Erhalt der Demokratie. Zusammen mit dem Künstler und Designer Eike König hatte das Unternehmen zur Bundestagswahl 2025 eine Kollektion mit Prints herausgebracht, mit der zur Stimmabgabe und dem Erhalt der Demokratie aufgerufen wurde. Aktuell läuft eine Kooperation zwischen Armedangels und Wikipedia.