Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nachhaltige KleidungErfolgreiches Kölner Mode-Label eröffnet ersten Store auf Ehrenstraße

Lesezeit 3 Minuten
Kreativ-Chefin Christiane Bördner und Verkaufsdirektor André Hennigers

Kreativ-Chefin Christiane Bördner und Verkaufsdirektor André Hennigers im neuen Laden

Armedangels ist Spezialist für nachhaltige Mode und will nun auch stationär wachsen.

Das Kölner Modeunternehmen Armedangels hat auf der Ehrenstraße sein erstes Geschäft eröffnet. Seit 2007 gibt es das Label für nachhaltige Mode – bisher konnte man die Pullover, T-Shirts und Jeans nur online bestellen und in einigen ausgewählten Läden bekommen. „Von dieser Lage in unserer Heimatstadt haben wir immer geträumt, wir sind sehr bewusst in die Ehrenstraße gegangen. Andere Standorte haben wir uns gar nicht angeschaut“, sagt Verkaufsdirektor André Hennigers. „Hier sind unsere Kunden, das wissen wir.“ Das Umfeld mit hochwertigen Marken sei ideal. Die nachhaltige Mode kostet wesentlich mehr als herkömmlich produzierte. „Hier sind Kunden unterwegs, die auch bereit sind, das zu zahlen.“

Dabei ginge es den Käufern in erster Linie gar nicht um die Nachhaltigkeit. „Nach Umfragen interessieren sich nur 16 Prozent der Kunden für das Thema“, sagt Kreativ-Chefin Christiane Bördner. „Was vor allem zählt, ist der Style, dann der Preis und dann erst die Nachhaltigkeit.“ Und trotz der großen Erfolge der Marke, die inzwischen 170 Mitarbeiter in der Zentrale in der Ehrenfelder Thebäerstraße hat und jährlich 80 Millionen Euro umsetzt – die Marke Armedangels kennen nur 13 Prozent der Deutschen, so Bördner.

Armedangels will aus der Nische der Ökomode heraus

Auch das soll mit dem Laden anders werden. „Wir wollen aus der Nische Ökofashion raus und uns hier als Premium-Marke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren, die Marke sichtbar machen.“ Auch könne man hier für die Produktion viel lernen. Kunden könnten direkt Schnitte, Farben und Design bewerten und wichtige Anregungen geben. Bisher sei  die Kundschaft zu etwa 75 Prozent weiblich. Auch das soll der Laden ändern, denn Männer würden lieber offline kaufen und könnten so die Marke kennenlernen, so Hennigers.

21.05.2025, Köln: Eröffnung des ersten eigenen Stores der Kölner Fairtrade Mode Labels Armed Angels in der Ehrenstraße.

Dezente Fassade, cleane Mode: Armedangels eröffnete auf der Ehrenstraße.

Zwei Kölner Freunde haben das Label vor 18 Jahren gegründet. Ursprünglich wurden nur T-Shirts für Projekte bedruckt. Die Marke wuchs stetig, die Kollektion wurde erweitert. Die faire Bio-Baumwolle kommt aus Indien, gefertigt wird zum Beispiel in der Türkei, Tunesien und Portugal. Viele Prominente warben schon für das Label. Es gab eine Kooperation mit Lukas Podolski und Testimonials von Schauspieler Frederick Lau und Sängerin Joy Denalane. Georgia May Jagger, Model und Tochter von Mick Jagger, war das Werbegesicht der Frühjahrskollektion 2024.

2024 war Georgia May Jagger des Werbegesicht des Labels

Das Unternehmen und die Kollektion hätten nun eine sehr gesunde Größe, so André Hennigers, deshalb sei der richtige  Zeitpunkt für den Sprung in den stationären Handel. Weitere Geschäfte in deutschen Großstädten sind geplant, auch das Ausland habe Interesse. „Mode muss in den physischen Raum, sonst kann sie nicht wachsen.“

Das schmale, aber tiefe Ladenlokal ist sehr zurückhaltend und ohne Schnickschnack in Cremeweiß gehalten, entsprechend dem minimalistischen Stil des Labels. In dem Raum war zuvor das Kölner Fitnessmode-Label Oace mit seinem ersten Pop-up-Store Mieter – ebenfalls ein erster Schritt, ein Online-Unternehmen im stationären Handel zu platzieren.