Es war ein Ärgernis für viele Anwohner. Der Protest zeigt nun Wirkung: Die Verkehrsführung auf der Piusstraße wird geändert.
Nach ProtestenEinbahnstraßen-Richtung auf der Piusstraße in Köln-Ehrenfeld wird geändert

Anwohner protestierten mehrfach in der Piusstraße.
Copyright: Hans-Willi Hermans
Nach zahlreichen Protesten der Anwohner wird die Einbahnstraßenrichtung auf der Piusstraße geändert, teilte am Freitag die Stadt mit. Dies soll im Frühjahr geschehen. Hintergrund ist der Verkehrsversuch auf der Venloer Straße: Die Venloer Straße ist seit Oktober 2023 Einbahnstraße in Richtung Innenstadt. Der aus Richtung Stadtzentrum kommende Verkehr kann nun nicht mehr auf der Venloer Straße weiter stadtauswärts fahren, gleich hinter der Einmündung der Piusstraße ist die Durchfahrt gesperrt. Deshalb wurde die schmale Piusstraße laut der Anwohner von den Autofahrern oft als Schleichweg zur Vogelsanger Straße genutzt, um von dort weiter stadtauswärts fahren zu können.
Mit der Drehung der Einbahnstraßenrichtung wird die Wohnstraße nur noch über die Vogelsanger Straße und nicht mehr über die Venloer Straße erreichbar sein. An der Ecke Venloer Straße/Piusstraße/Franz-Geuer-Straße entsteht dann eine Sackgasse.
Stadt Köln hat Lage in der Piusstraße erneut geprüft
Dabei scheinen die Zahlen den Eindrücken der Anwohner zu widersprechen: Während im Jahr 2023 noch 6140 Fahrzeuge pro Tag die Piusstraße passierten, waren es 2024 2910 Fahrzeuge täglich, wie die Stadt mitteilte. „Trotz dieses Rückgangs empfinden die direkten Anwohner und Anwohnerinnen die Piusstraße seit Einrichtung der Venloer Straße als Einbahnstraße nicht mehr als lebenswerte Wohnstraße, sondern als Durchgangsstraße. Da die Verwaltung die Bedenken der Bürger und Bürgerinnen ernst nimmt und für eine hohe Akzeptanz der Verkehrsführung im gesamten Quartier sorgen möchte, hat sie im Rahmen einer umfassenden Bewertung die Situation in der Piusstraße und anderen angrenzenden Straßen erneut geprüft.“
Alles zum Thema Venloer Straße
- Straßenfest, Hörspiel-Festival, Bierbörse 12 Tipps für das Wochenende in und um Köln
- Osteria Triangolo, Fux am Rhein Diese Restaurants sind 2025 neu in Köln
- Kinderfreundliche Gehwege Grüne wollen Hüpfkästen und „Kletterelemente“ auf Ehrenfelder Straßen
- Satirischer Wochenrückblick Pizza-Tonnen für Pizza Tonno
- Stadt kauft Fläche Pläne für „Kulturbaustein“ auf Ehrenfelder Heliosgelände bleiben unklar
- 21-Jährige missachtete wohl rote Ampel Sieben Fahrzeuge kollidieren bei Massenkarambolage auf Venloer Straße in Köln
- Gastronomie-Pionier in Ehrenfeld Trauer um Alekos Eliotis – Wirt brachte einst den Gyros nach Köln
Die nun geplante Drehung der Einbahnstraßenrichtung diene dazu, den Charakter der Piusstraße als Wohnstraße weiter zu stärken, heißt es in der Mitteilung. Die Bezirksvertretung Ehrenfeld hatte schon im Juni 2024 die Drehung beschlossen. Darüber hinaus prüft die Stadt, ob auf der Venloer Straße aus Richtung Innenstadt kommend eine Linksabbiegespur zur Inneren Kanalstraße geschaffen werden kann, um den Verkehr dort abzuleiten.
Derzeit werte die Stadt weitere Verkehrserhebungen und Analysen aus, hieß es weiter. Erst danach könne eine fundierte Aussage über die Auswirkungen der Einbahnstraßenregelung auf der Venloer Straße gemacht werden. Geplant ist, dazu im März Beschluss-Empfehlungen in die politischen Gremien zu geben.