Auf der Aachener Straße ist ein Pkw von einer Straßenbahn erfasst worden. Ein Kind und die Fahrerin des Wagens mussten ins Krankenhaus.
Unfall in Köln-LindenthalBahn erfasst Pkw auf Aachener Straße – Feuerwehr befreit Kind und Fahrerin

Während des laufenden Einsatzes musste die Aachener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt voll gesperrt werden.
Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Am Mittwochabend gegen 20.45 Uhr (3. September) ist ein Pkw auf der Aachener Straße von einer Straßenbahn erfasst worden, wie die Feuerwehr am Abend mitteilte. Der Unfall ereignete sich demnach in Höhe der Fürst-Pückler-Straße in Lindenthal.
Augenzeugen hatten den Notruf gewählt. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, zeigte sich das Auto im Fahrerbereich stark deformiert. In dem Wagen befanden sich ein eingeschlossenes Kind sowie die eingeklemmte Fahrerin. Beide mussten von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden.
Die beiden Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Über die Schwere ihrer Verletzungen gibt es keine Informationen. Insassen der kollidierten Straßenbahn haben sich den Angaben zufolge nicht verletzt.
Alles zum Thema Aachener Straße (Köln)
- Tickets, Zeiten, Sperrungen Gamescom 2025 – Was Sie zur Computerspiel-Messe wissen müssen
- Kühles Köln Das Römergrab in Weiden ist ein unterirdisches Ausflugsziel
- Stadtbahnverkehr Die Endhaltestelle der Linie 13 „Sülzgürtel“ wird neu gebaut
- Über 10.000 Euro Beute Gullydeckel-Bande erbeutet im Rhein-Erft-Kreis große Mengen an Zigaretten
- „Super atmosphärisch“ „Impro Köln“ kombiniert Stadtführung mit Schauspiel – Shows an Südbrücke
- Gegen Krieg und Waffen Aktivisten planen Protestcamp im Kölner Grüngürtel
- Unfall in Köln Frau am Aachener Weiher von KVB-Bahn erfasst und schwer verletzt
Allerdings erlitt ein Ersthelfer bei der Befreiung der Pkw-Insassen Schnittverletzungen, die an der Einsatzstelle behandelt wurden.
Aachener Straße nach Unfall in Fahrtrichtung Innenstadt voll gesperrt
Während des laufenden Einsatzes musste die Aachener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt voll gesperrt werden, zudem waren die KVB-Linien 1 und 7 durch den Unfall und die technischen Rettungsmaßnahmen beeinträchtigt.
Insgesamt waren 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit 17 Fahrzeugen im Einsatz. Die Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt die Polizei. Der Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde gegen 22:30 Uhr abgeschlossen. (oke)