Abo

Literatur und GitarrenmusikGemeinde St. Agnes veranstaltet kostenloses Konzert für den Frieden

2 min
Jasmin Tabatabei zu Gast in der 3 nach 9 ARD Talkshow am 26.06.2020 in Bremen 3 nach 9 ARD Talkshow am 26.06.2020 in Bremen *** Jasmin Tabatabei guest on the 3 nach 9 ARD talk show on 26 06 2020 in Bremen 3 nach 9 ARD talk show on 26 06 2020 in Bremen PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY

Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai liest beim Konzert in der St. Agnes-Kirche aus acht verschiedenen Texten. (Archivfoto)

Das Konzert im Zeichen des Friedens besteht aus klassischer Gitarrenmusik und Lesungen von Jasmin Tabatabai.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Agnes veranstaltet am Samstag, 13. Dezember 2025, ein Konzert für den Frieden mit klassischer Gitarrenmusik und Lesungen aus verschiedenen literarischen Werken. Laut Veranstalter soll die kostenlose Veranstaltung in unruhigen Zeiten ein Zeichen der Hoffnung, des Miteinanders und der Menschlichkeit setzen.

Musik und Literatur wechseln sich dabei ab. Für die musikalische Untermalung sorgen die drei Gitarristinnen Yuliya Lonskaya aus Belarus, Valeria Galimova aus Russland und Claire Besson aus Frankreich. Die drei Künstlerinnen gelten als feste Größen der klassischen Musikszene und treten weltweit als Solistinnen oder Kammermusikerinnen auf.

Jasmin Tabatabai liest Texte von bekannten Schriftstellern

Die deutsch-iranische Schauspielerin und Sprecherin Jasmin Tabatabai liest in den Musikpausen acht kurze Texte, darunter „An die Nachgeborenen“ von Bertolt Brecht, „Das Märchen von der Vernunft“ von Erich Kästner, „Besinnt euch!“ von Leo Tolstoi und „Auf einer Bank im Central Park“ von Mascha Kaléko. Alle Texte stammen von international bekannten sowie zeitgenössischen ukrainischen und russischen Autorinnen und Autoren und drehen sich um die Thematiken Krieg, Frieden, Verlust und Hoffnung.

Jasmin Tabatabai lebte bis 1979 im Iran, im Rahmen der Islamischen Revolution zog ihre Familie nach Deutschland. Ihren schauspielerischen Durchbruch feierte sie 1997 mit dem Film „Bandits“, zuletzt war sie unter anderem in der ARD-Serie „Asbest“ zu sehen. Sie ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch als Sängerin sowie Sprecherin für Hörspiele und -bücher aktiv. 2008 erhielt sie den Deutschen Synchronpreis. Sie engagiert sich für Frauen- und Menschenrechte im Iran.

Das Konzert findet in der Pfarrkirche St. Agnes (Neusser Platz 18, 50670 Köln) statt und beginnt um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die künstlerische Arbeit wird gebeten. (jpr)