Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ZollstockStromausfall im Kölner Süden

2 min

In vielen Haushalten der Südstadt fiel am frühen Dienstagabend der Strom aus.

Zollstock – Ein Brand in einem Verteilerhäuschen der Rhein-Energie am Höninger Weg hat am Dienstagabend im Kölner Süden zu einem großflächigen Stromausfall geführt. In zahlreichen Haushalten saßen die Menschen für mehrere Stunden im Dunkeln.

Eine Zeugin hatte gegen 18:20 der Polizei mehrere kleinere Explosionen in dem Stromverteilerhäuschen gemeldet. Durch die anschließenden Löscharbeiten der Feuerwehr sei es zu einem Kurzschluss gekommen, der zu dem Stromausfall geführt habe. Der Feuerwehr-Einsatz war nach wenigen Stunden beendet. Laut Angaben des Rhein-Energie-Sprechers Lutz Peter Eisenhut hatten die meisten betroffenen Haushalte auch bald wieder Strom. Gegen 22.30 Uhr waren nach Angaben von Eisenhut nur noch einige wenige Häuser ohne Strom. Das defekte Kabel sollte aber bald repariert sein, so Eisenhut. Vom Stromausfall war im Verlauf des Abends auch die Polizeiwache in Sülz betroffen gewesen.

Der eigentliche Defekt der Anlage sei gar nicht so gravierend gewesen, um einen Strom-Ausfall zu verursachen, hieß es zur Ursache. Eisenhut spricht von einem Schwelbrand. Erst der Einsatz des Löschwassers habe zu dem Kurzschluss geführt.

Alles zum Thema Feuerwehr Köln

Die Feuerwehr stellt den Löscheinsatz in der offiziellen Meldung folgendermaßen dar: Da sich Brandrauch sich auf ein benachbartes Wohngebäude ausbreitete, sei die Türe des Stromverteilerhäuschen von den ersteintreffenden Kräften mittels technischen Gerät gewaltsam geöffnet worden. Mittels Löschpulver sei das Feuer sehr schnell gelöscht worden.

Zweiter Stromausfall in Niehl

Betroffene aus Zollstock meldeten sich via Twitter und per E-Mail bei ksta.de. Bei Twitter schrieb @kahle, dass die Paul-Schallück-Straße und große Teile von Zollstock komplett dunkel seien. Dann erreichte die Redaktion eine E-Mail, in der von einer „Explosion“ die Rede war. Die Ampelanlage am Höninger Weg / Pohligstraße / Ecke Südstadion sei komplett ausgefallen, hieß es. Die Hintergründe klärten sich dann wenig später.

Zuvor hatte es um kurz nach 18 Uhr bereits einen Stromausfall in Niehl gegeben. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Stromausfällen bestehe laut Rhein-Energie-Sprecher Eisenhut aber nicht. (mik, apa)