Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Großer Solo-AuftrittKensington Palast gibt wichtige Ankündigung zu Prinzessin Kate bekannt

2 min
Prinzessin Kate lächelt am Remembrance-Sonntag am Cenotaph in London

Prinzessin Kate am Remembrance-Sonntag am Cenotaph in London. (Archivbild)

In der kommenden Woche wird die Princess of Wales einen ganz besonders feierlichen Auftritt haben.

Prinzessin Kate wird am kommenden Dienstag (11. November) einen bedeutenden Einzeltermin absolvieren. Wie der Kensington-Palast mitteilte, führt sie dieser an das National Memorial Arboretum im englischen Lichfield (Staffordshire). Dort nimmt sie an einer Zeremonie zum „Armistice Day“, dem historischen Waffenstillstandstag, teil, der zugleich den Auftakt zum „Remembrance Day“-Gedenken bildet, bei dem das Land allen Gefallenen gedenkt.

Prinzessin Kate: Großer Auftritt am „Armistice Day“

Die Princess of Wales, die voraussichtlich nicht von ihrem Ehemann Prinz William begleitet wird, wird um 11.00 Uhr an der zweiminütigen Schweigeminute teilnehmen. Anschließend wird sie einen Kranz zum Gedenken an alle legen, die in den Streitkräften gedient haben.

Während des Gottesdienstes wird die Prinzessin einer Lesung eines eigens in Auftrag gegebenen Gedichts des „Poet in Residence“ des Arboretums, Arji Manuelpillai, lauschen. Laut Kensington Palast reflektiert das Gedicht die Bedeutung persönlicher Verbindungen und Erfahrungen, die durch den Militärdienst entstehen. Zudem wird sie Auftritte von „Talent in the Ranks“ und „Black Voices“ verfolgen.

Nach der Zeremonie wird Kate die neu eingeweihten Namen auf dem „Armed Forces Memorial“ besichtigen und mit anwesenden Veteraninnen und Veteranen sprechen. Anschließend wird sie Zeit mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Militärfamilien verbringen, deren Eltern sich derzeit im Einsatz befinden.

Kate Middleton besucht Sonderausstellung über Briefe aus dem Zweiten Weltkrieg

Zum Abschluss ist der Besuch einer Sonderausstellung mit dem Titel „Letters from the Frontline – Words, War and Victory“ geplant. Diese zeigt Korrespondenzen, die die Erfahrungen und Emotionen von Angehörigen der Streitkräfte und ihren Familien in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs 1945 darstellen. Der Besuch gilt als besonders bedeutsam für die Prinzessin, da ihr Großvater väterlicherseits, Peter Middleton, im Zweiten Weltkrieg als Kampfpilot diente. 

Für die britische Königsfamilie hat das Gedenken zum „Remembrance Day“ eine tief verwurzelte Bedeutung. Seit Generationen sehen die Royals es als ihre Pflicht, an der Seite des Volkes der Gefallenen zu gedenken und den Zusammenhalt der Nation zu symbolisieren.

Viele Familienmitglieder wie König Charles oder Prinz William dienten selbst in den Streitkräften, was das Engagement persönlicher macht. Der Tag verbindet Monarchie und Bevölkerung in stiller Erinnerung an Opfer und Tapferkeit. Sichtbar wird das jedes Jahr, wenn sich die Royals mit der roten Mohnblüte am Revers zeigen – dem Symbol des Erinnerns.