Philharmonie-KonzertAktion für Leserinnen und Leser des „Kölner Stadt-Anzeiger“

Lesezeit 2 Minuten
Pianist Tobias Koch

Pianist Tobias Koch

Köln – Die Kölner Philharmonie hat ihr Hygiene-Konzept für die Zeit der Corona-Krise, das in die Kritik geraten war, umgestellt. Eine Belegung in einem Schachbrettmuster soll nun noch mehr Schutz bieten. Und Abonnenten des „Kölner Stadt-Anzeiger“ können sich in einem Konzert kostenlos davon überzeugen: In Kooperation mit der Philharmonie vergeben wir exklusiv an Sie 500 Tickets für das Konzert am Sonntag, 4. Oktober, 16 Uhr. Pro Abonnent werden maximal zwei Karten abgegeben. Informationen, wie Sie die Karten erhalten, finden Sie am Ende dieses Textes.

Das könnte Sie auch interessieren:

Philharmonie-Intendant Louwrens Langevoort: „Wer nach Ausbruch der Pandemie noch nicht bei uns war und irgendetwas über mögliche Gefährdungen gehört hat, dem kann ich nur raten: Kommen Sie und machen Sie sich selbst ein Bild, statt auf Hörensagen zu vertrauen. Wir tun alles, um sicherzustellen, dass unsere Gäste glücklich und zufrieden sind.“ Im Konzert spielt das 2012 in Katowice gegründete Orkiestra Historyczna, ein polnisches Originalklang-Ensemble, polnische und deutsche Romantik. Auf dem Programm stehen eine Konzertouvertüre von Stanisław Moniuszko, Felix Mendelssohn-Bartholdys erste Sinfonie und – als zentrales Werk mit dem Solisten Tobias Koch – das zweite Klavierkonzert von Ferdinand Hiller, der im 19. Jahrhundert für lange Jahre Gürzenich-Kapellmeister und Direktor der hiesigen Musikhochschule war.

Coronabedingt (kontaktloses Ticketing) ist nur die Onlinebuchung möglich. Der Link für die Abonnenten-Freikarten lautet:

www.forumblau.de/konzert

KStA abonnieren