Leverkusener Autobahn-Ausbaugegner„Wir haben nicht verloren! Wir müssen jetzt zusammenhalten“Ausbaugegner aus Leverkusen bekunden nach der Entscheidung zum Ausbau der Autobahnen ihren Kampfeswillen.vonRalf Krieger
Tempolimit, Autobahnen, 49-Euro-Ticket„Albern“ – Verkehrsminister Wissings Streit mit Grünen verschärft sichVolker Wissing (FDP) will kein Tempolimit und im Gegenteil den Straßenbau intensivieren. Die Grünen sind sauer.
Umfrage der WocheSoll der Wohnungsbau oder der Klimaschutz in Köln Vorrang haben?Die Stadt Köln will Grün- und Freiflächen in der Stadt schützen, dafür sollen Einschränkungen für Wohngebiete beschlossen werden. Teilen Sie uns Ihre Meinung. mit
Ortschaft von Außenwelt abgeschnittenEisbär tötet Frau und Kind in AlaskaTodesdrama in einem abgelegenen Dorf im Westen Alaskas: Zwei Menschen werden von einem Eisbären angegriffen. Ein Nachbar eilt zur Hilfe.
Bis zu 150.000 EuroBauherren werden vom Bund beim Bau besonders nachhaltiger Wohngebäude gefördertWer nachhaltig baut, kann eine staatliche Förderung erhalten. Bauherren können für besonders nachhaltige Wohngebäude eine Fördersumme von maximal 150.000 Euro pro Einheit bekommen.
Zwischen Brückendesaster und Lützerath-RäumungNRW-Regierung sieht sich auf SpurHarmonie und Einsicht: Ministerpräsident Wüst räumt Fehler bei A45-Planung ein und nimmt Grundschüler in den Blick.vonAnica TischlerGerhard Voogt
EnergiewendeNeubaur hält Kohleausstieg vor 2030 für möglichSchwarz-grün sieht viele Möglichkeiten, um die Windkraft schneller auszubauen: Schnellere Planung, mehr Flächen - und Investitionen in grüne Technologien sollen lohnend sein.vonAnica TischlerGerhard Voogt
Verkehr bleibt ProblemBUND verklagt Bundesregierung wegen Klimaschutz-LückenDie Umweltschutzorganisation BUND will die Bundesregierung jetzt gerichtlich zu wirksamen Maßnahmen verpflichten.
Dreimal so groß wie KölnGewaltiger Eisberg bricht von Antarktis-FestlandDer gigantische Eisberg Chasm-1 hat sich vom Festland gelöst. Seine Fläche ist mehr als dreimal so groß, wie das Kölner Stadtgebiet.
Bergischer SchnellbusTestfahrten über die Autobahn am Kreuz vorbei nach Leverkusen erfolgreichWupsi und RVK sind mit den Ergebnissen von Testfahrten mit der neuen Route zufrieden.vonBert-Christoph Gerhards
„Verbrauchertäuschung“Was der 1. FC Köln zu den Vorwürfen des Greenwashings sagtDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft dem Klub irreführende Versprechen zum Klimaschutz vor und reicht Klage ein. Auch Eurowings steht im Visier der Umweltschützer.vonCorinna Schulz
Streit um KlinikfinanzierungSind begrünte Dächer wichtiger als neue medizinische Geräte?Schwarz-Grün will die Kliniken in NRW mit 2,5 Milliarden Euro unterstützten. Ein Drittel der Summe soll für Maßnahmen wie Dachbegrünung investiert werden.vonGerhard Voogt
„Schwerer politischer Fehler“Kölner Grünen-Politiker verlässt Partei nach Protesten um LützerathvonGerhard Voogt
VerkehrAuftritt von Bestsellerautorin Katja Diehl löst hitzige Debatte in Rösrath ausvonThomas Rausch
Ein Jahr KlimakleberAktivisten der Gruppe Letzte Generation organisierten mehr als 1200 Straßenblockaden
Vorschrift für GartenbesitzerSo will die Stadt Köln Nadelbäume vor dem Fällen schützenvonTim Attenberger
Kommentar zum Schreiben von Ministerin NeubaurKonkrete Lösungen müssen herEin Kommentar vonDietmar Fratz
„Kampf für Klimagerechtigkeit“Aktivisten seilen sich von Hohenzollernbrücke ab – Kölner Polizei schreitet ein
AnzeigeInterview mit Knauber-Vertriebsleiter Moritz Kroymann„Wir gehen den Weg zum klimaneutralen Unternehmen gemeinsam“
Kritik an Grünen wächst„Ricarda Lang ist angekommen, wo sie offensichtlich hinwollte, beim Verrat“vonDavid Schmitz
LützerathGreta Thunberg wirft Grünen bei „Anne Will“ „Heuchelei“ vor – Anzeige gegen PolizistenvonSebastian Hahn
Räumung in LützerathCDU-Abgeordneter aus Frechen „erschreckt über Gewaltbereitschaft gegen Polizisten“vonJörn Tüffers
Räumung am TagebauPolizei entdeckt Tunnel unter Lützerath – Video zeigt Aktivisten in SchachtvonMartin Böhmer