Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tischtennisspieler bezwingen DortmundDem 1. FC Köln winkt Platz drei

Lesezeit 2 Minuten
Tom Jarvis

Tom Jarvis gewann in Dortmund zwei Einzel.

Köln – Tischtennis-Zweitligist 1. FC Köln steht vor einem halbwegs versöhnlichen Saison-Abschluss: Nach dem 6:4-Erfolg bei Borussia Dortmund können die Kölner am letzten Spieltag mit einem Sieg im direkten Duell immerhin noch an Hamm vorbeiziehen und die Saison als Dritter beenden.

Damit hätte der FC den angepeilten Sprung in die Bundesliga zwar denkbar knapp verpasst, nach dem durchwachsenen Saisonverlauf wäre der dritte Platz jedoch durchaus noch ansehnlich. Zudem wäre es das beste Zweitliga-Ergebnis in der Vereinsgeschichte des FC.

Starker Auftritt von Jarvis

„Das war ein erkämpfter Sieg“, bilanzierte Kölns Spielertrainer Lennart Wehking nach dem Erfolg in Dortmund. Die Kölner mussten abermals ohne den erkrankten Gianluca Walther auskommen. „Tom Jarvis ist dafür mit seiner Leistung geradezu explodiert“, freute sich Wehking. Der Engländer entschied beide Einzel für sich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Es waren der Erfolg von Jarvis und am Nebentisch der Sieg seines Landsmanns Sam Walker, die dem FC eine 3:1-Pausenführung in Westfalen bescherten. „Damit spielt man im unteren Paarkreuz auch mit einer anderen Sicherheit“, sagte Wehking, der darin eine Vorentscheidung sah. Die Partien in den weiteren Paarkreuze waren ausgeglichen.

Borussia Dortmund - 1. FC Köln 4:6. Doppel: Erik Bottroff/Wim Verdonschot – Samuel Walker/Tom Jarvis 2:3, Dennis Klein/Kirill Fadeev – Damien Eloi/Lennart Wehking 3:1. Einzel: Klein – Jarvis 1:3, Bottroff – Walker 2:3, Fadeev – Wehking 3:1, Verdonschot – Eloi 0:3, Klein – Walker 3:1, Bottroff – Jarvis 0:3, Fadeev – Eloi 3:1, Verdonschot – Wehking 0:3.