Tödlicher Unfall auf der A1 bei Blankenheim: Auto geht in Flammen auf. Die Polizei setzt einen Hubschrauber mit Wärmebildkamera ein.
Auto ausgebranntTödlicher Verkehrsunfall auf der A1 bei Blankenheim

Auf der A1 bei Blankenheim hat es einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben. Eine Person ist in ihrem Fahrzeug verbrannt.
Copyright: Feuerwehr Blankenheim
Auf der A1 bei Blankenheim hat es in der Nacht zum Freitag (29. August) einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben. Wie die Polizei Köln und die Staatsanwaltschaft Aachen mitteilen, hatte ein 49-jähriger Autofahrer gegen 0.15 Uhr das brennende Fahrzeug in einer Böschung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Nach Informationen dieser Redaktion war die Feuerwehr zunächst davon ausgegangen, dass es sich um einen Waldbrand handeln könnte. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen handelte es sich aber um einen Alleinunfall – weitere Fahrzeuge waren nach demnach nicht beteiligt. Durch die Flammen waren aber umliegende Bäume und Sträucher in Brand geraten.
Hubschrauber mit Wärmebildkamera sucht mögliche weitere Person
Eine Person kam nach Angaben der Kölner Polizei bei dem Unfall ums Leben. Wer hinter dem Steuer des Alpha Romeo saß, ist noch nicht ermittelt. Ob sich möglicherweise weitere Insassen im Wagen befanden, war zunächst unklar. Die Polizei leitete umfangreiche Suchmaßnahmen im Umfeld der Unfallstelle ein, konnte jedoch keine weiteren Personen finden. Unter anderem wurde ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz.

Der Alpha Romeo brannte nach dem Unfall komplett aus.
Copyright: Agentur/Jakob Priebe
Zur Unfallursache liegen derzeit noch keine genaueren Informationen vor. Das Verkehrsunfallteam hat Spuren gesichert. Die Unfallaufnahme sei aber noch nicht abgeschlossen, so die Polizei. Die Strecke ist mittlerweile aber wieder freigegeben.
Die Feuerwehr arbeitete bei dem Einsatz interkommunal zusammen. Unter der Leitung von Marco Schell waren die Blankenheimer Löschgruppen aus Bankenheim und Mülheim vor Ort, aus Nettersheim die Löschgruppe Tondorf.
Die Polizei sucht dringend Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zu dem Alfa Romeo mit dänischen Kennzeichen, eine möglicherweise auffällige Fahrweise des Verunglückten oder zu dem Unfall selbst machen können. Hinweise nehmen die Ermittler und Ermittlerinnen des Verkehrskommissariats 2 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.