Trotz einer schwachen Anfangsphase gelang Euskirchen die Führung gegen Verlautenheide und letztlich der Sieg. Witterungsbedingte Ausfälle.
JugendfußballDie A-Junioren der JSG Erft Euskirchen hatten zunächst Sand im Getriebe

Top-Scorer der JSG-Erft-A-Jugend ist Aaron Mertens, der auch schon drei Saisoneinsätze bei den Senioren aufweisen kann.
Copyright: Markus Brackhagen
A-Junioren-Bezirksliga: JSG Erft 01 Euskirchen – SV Eintracht Verlautenheide 3:1 (1:0). Vier Siege in Serie machen die JSG Erft 01 Euskirchen zur Mannschaft der Stunde in der A-Junioren-Bezirksliga. Mit dem 3:1-Heimsieg gegen Verlautenheide baute die Schmitz-Elf ihre Erfolgsbilanz aus und ist mit sieben Siegen und einem Unentschieden weiterhin ungeschlagen. Auch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit nur acht Gegentoren stellt die JSG die beste Defensive der Liga. 34 erzielte Treffer sind ebenfalls Liga-Bestwert.
Zum Spielverlauf: JSG-Trainer Marcel Schmitz hatte einen Gegner erwartet, der „stark in der Offensive, aber gleichzeitig schwach in der Defensive“ agieren würde. Und genau so präsentierte sich Verlautenheide. Die erste Halbzeit war nach Worten von Schmitz geprägt von der „ekligen Spielweise“ der Aachener, die tief standen und auf Konter über ihre pfeilschnellen Angreifer lauerten. Sein Team habe Zeit gebraucht, um ein Gegenmittel zu finden. Auch die Rückwärtsbewegung aus dem Mittelfeld habe nicht optimal funktioniert, sodass Verlautenheide mehrfach gefährlich kontern konnte, bemängelte der Erft-Coach, dessen Schützlinge sich zudem ungewohnt viele Ballverluste leisteten. Und so sei es JSG-Keeper Julian Vlatten gewesen, der seine Mannschaft in dieser Phase mit mehreren starken Paraden vor einem Rückstand bewahrte, wie Schmitz lobend hervorhob.
Zwar habe sein Team einige hochkarätige Chancen gehabt, doch entweder fehlte die Präzision oder der gegnerische Torwart hielt stark, so der Übungsleiter weiter. Eine weitere Komponente sei laut JSG-Coach der Unparteiische gewesen, der mit „fragwürdigen Abseitsentscheidungen“ in das Spielgeschehen eingegriffen habe. „Der Trainer von Verlautenheide hat bei jeder Aktion ‚Abseits‘ gerufen, und der Schiedsrichter, dem während des gesamten Spiels eine klare Linie fehlte, ließ sich davon beeinflussen“, kritisierte Schmitz.
Alles zum Thema FC Hennef 05
- Jugendfußball Die A-Junioren der JSG Erft Euskirchen hatten zunächst Sand im Getriebe
- Pokal-Erfolg über den FC Pesch Siegburg macht das halbe Dutzend voll
- Sport am Wochenende Der TV Palmersheim will aus dem Miniaturloch heraus
- Jugendfußball B-Junioren der JSG Erft Euskirchen holen den ersten Saisonsieg
- Neuer Trainer beim Landesligisten Heiko Dietz soll SV Schlebusch aus dem Tabellenkeller führen
- Trotz 0:8-Pleite gegen Viktoria Köln Wahlscheider SV imponiert nicht nur als Gastgeber
- Stadtrat Hennef Bürgermeister Mario Dahm hat nur noch zwei Stellvertreter
Der Trainer von Verlautenheide hat bei jeder Aktion ‚Abseits‘ gerufen, und der Schiedsrichter, dem während des gesamten Spiels eine klare Linie fehlte, ließ sich davon beeinflussen.
Trotz der schwierigen Anfangsphase gelang den Hausherren die Führung: Luke Gossing traf nach Vorlage von Aaron Mertens in der 28. Minute zum 1:0. Nach der Pause stellte die JSG taktisch um, gewann mehr Zugriff und ließ dem Gegner kaum noch Umschaltsituationen. Die schnelle Doppelschlag-Phase entschied das Spiel: Mittelfeldakteur Luca Dessai erhöhte auf 2:0 (60.), Gossing legte mit seinem zweiten Treffer (65.) nach. Nach einer direkt verwandelten Ecke (70.) zum 1:3 flackerte bei den Gästen Hoffnung auf, doch die JSG kontrollierte die Partie bis zum Schluss. „Der Sieg ist verdient, aber wir haben nicht so souverän gespielt wie sonst. Letztlich zählen aber die drei Punkte, und wir konnten uns ein kleines Polster aufbauen“, bilanzierte Schmitz.
Mit seinen Treffern zehn und elf schob sich Luke Gossing mit Aaron Mertens an die Spitze der Torjägerliste. Mertens glänzt zudem mit neun Assists gegenüber fünf Vorlagen von Gossing. Am Samstag (15.30 Uhr) wartet mit dem Tabellensiebten DJK Südwest Köln der nächste Prüfstein. „Südwest ist ein richtig guter Gegner. Die Ergebnisse und der Tabellenplatz täuschen. Die Mannschaft hat viel Qualität in den Reihen“, warnt Schmitz.
B-Junioren der JSG Erft reisten umsonst nach Burtscheid
B-Junioren-Bezirksliga: Burtscheider TV – JSG Erft 01 Euskirchen. Die B-Junioren der JSG Erft 01 waren bereits in Burtscheid eingetroffen, als der Schiedsrichter entschied, das Spiel wegen Unbespielbarkeit des Kunstrasenplatzes nicht anzupfeifen. Innerhalb der nächsten 14 Tage soll die Partie nachgeholt werden, so Jugendleiter Christian Johnson.
Am Samstag (16.30 Uhr) empfängt die Choman-Elf das Tabellenschlusslicht Germania Kückhoven, das jüngst seinen ersten Saisonsieg gegen Lövenich/Widdersdorf feierte. Mit drei Punkten weist Kückhoven nur einen Zähler weniger als die JSG auf. Vergleicht man die Tordifferenzen beider Teams, fällt jedoch ein deutlicher Unterschied auf: Die JSG steht bei minus 7, Kückhoven bei minus 58. Ein klares Zeichen für die massiven Abwehrprobleme des Gegners.
Auch das Spiel von Erftstadt-Lechenich wurde abgesagt
SC Germania Erftstadt-Lechenich – FC Hennef. Ebenfalls aufgrund der Unbespielbarkeit des Kunstrasenplatzes wurde das Spiel in Lechenich abgesagt. Als Nachholtermin steht der 3. Dezember fest. Doch zuvor reist die Elf von Trainer Dustin Esser am Samstag zum SV Deutz 05 (18 Uhr), der mit drei Punkten Rückstand einen Platz hinter Erftstadt rangiert.
B-Juniorinnen Bezirksliga Staffel 4: TuS Herchen – VfL Kommern 1:2 (1:2). Torschützin: Emily Schröder (14., 26.)
Bezirksliga Staffel 3: Sportfreunde FFC Bergheim – TuS Zülpich 1:7 (0:6). Torschützinnen: Jolina Köhn (8.), Marah Müller (15., 27., 30., 38., 72.), Eigentor (21.).

