Noch im Juli hatten die Politiker für die Sanierung des Gebäudes gestimmt, in der Haushaltskrise scheint das zu teuer.
Fußgängerzone OpladenStadt Leverkusen will ehemaliges Café Deyck’s jetzt doch abreißen

Das ehemaliges Deyck's in der Opladener Fußgängerzone soll abgerissen werden.
Copyright: Stefanie Schmidt
Die Stadtverwaltung empfiehlt nun doch, das ehemalige Café Deyck’s in der Opladener Fußgängerzone abzureißen. Noch im Juli hatten die Opladener Bezirksvertreter nach einer kontroversen Diskussion einen entsprechenden Bürgerantrag abgelehnt. Der „Glaspalast“ im Besitz der Stadt solle saniert und dann an einen guten Gastronomen vermietet werden, war damals die mehrheitliche Meinung. Das hatte auch die Verwaltung so empfohlen und mit erwarteten hohen Pachteinnahmen argumentiert, die die Sanierungskosten rechtfertigen würden.
Das wird nun – im Lichte der Haushaltskrise – anders gesehen. Die Taskforce empfiehlt in ihrer Liste der Einsparmöglichkeiten mehrheitlich, das Gebäude abzureißen, um die Sanierungskosten einzusparen. Diese werden auf etwa 265.000 Euro geschätzt. Darin allerdings noch nicht enthalten seien die Kühldecke, weitere Maßnahmen an der elektrischen Unterverteilung, weitere Bodenbelagsarbeiten und gegebenenfalls Brandschutzarbeiten – ganz zu Schweigen von unvorhergesehenen Kosten.
Freuen wird das vermutlich Dirk Pott, der den Bürgerantrag zum Abriss gestellt hatte und damals schon vermutet hatte, dass bei einer Sanierung erhebliche Mehrkosten auf die Stadt zukommen würden. „Genau jetzt ist die Chance für eine Veränderung“, hatte Pott dafür geworben, hier einen offenen Platz mit Verweilatmosphäre zu schaffen.
Alles zum Thema Opladen
- Neuer Termin Haus der Leverkusener Großfamilie soll zwangsversteigert werden
- Bündnis 90/ Die Grünen Leverkusenerin Nyke Slawik wird queerpolitische Sprecherin im Bund
- Als Vorzeigeprojekt geplant Fahrradbus startet am 1. Mai reduziert ins Bergische
- Sozialpsychiatrische Ambulanz Mehr Leverkusener suchen Hilfe bei psychischen Krankheiten und Krisen
- Tourismus Bergischer Fahrradbus bringt Radler zum achten Mal von Opladen ins Bergische Land
- Tennisclub Rot-Weiß Opladen Alles neu nach der Flut und bereit für den nächsten Aufschlag
- Lebensmittel Viele Supermärkte in Leverkusen sind zu klein und zu alt
Dem schließt sich nun auch die Stadtverwaltung an. Unklar ist allerdings, was Abriss und Wiederherstellung der Fußgängerzone kosten werden, das sei noch nicht ermittelt.
Die Bezirksvertretung II entscheidet am 26. November über den Antrag. Die Sitzung in Raum 107 des Verwaltungsgebäudes Goetheplatz beginnt um 16 Uhr und ist öffentlich.