Schulumzug nach der FlutWupsi stellt Zusatzbusse und Ersatzhaltestelle in Opladen

An der Wupperbrücke in Opladen wird eine Ersatzhaltestelle für Schulbusse nach Schlebusch eingerichtet.
Copyright: Britta Berg
Leverkusen – Die Vorbereitungen für den Schulstart der drei vom Hochwasser betroffenen Schulen laufen. Die Jüngsten – die 450 Grundschüler der Opladener KGS Remigiusschule – bekommen einen eigenen Busshuttle nach Schlebusch, der aktuell eingerichtet wird. Dazu wird ab Schulbeginn am Mittwoch eine Ersatzhaltestelle an der Wupperbrücke in Opladen errichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Da mit einem starken Verkehrsaufkommen sowohl am Morgen wie auch am Nachmittag gerechnet werden muss, gilt im Bereich der Wupperbrücke ab dieser Woche eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, außerdem wird der Parkplatz auf dem Stichweg der Düsseldorfer Straße zwischen der Straße „Am Weiher“ und der „Haus-Vorster-Straße“ von 7 bis 17 Uhr für den Hol- und Bringverkehr der Eltern reserviert.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Rhein-Berg Neue Drohne nun im Betrieb – auch für den Hochwasser-Schutz
- Zwei Menschen ertrunken Heftiger Starkregen stürzt New York erneut ins Chaos
- Trauerakt in Valencia Königin Letizia setzt mit Kleiderwahl ein Zeichen – dann übermannen sie die Emotionen
- Starkregen Stadt Bedburg arbeitet an kurzfristigen Lösungen zum Schutz vor Überschwemmungen
- Videos der Katastrophe „Die Nacht war furchterregend“ – Hurrikan „Melissa“ flutet Kuba und Haiti
- Regionale-Kongress In Lindlar wird Abfall zur wertvollen Ressource
- 295 Kilometer pro Stunde Hurrikan „Melissa“ zieht über Jamaika – Warnung vor Krokodilen
Wupsi plant noch
Die Schüler des Schlebuscher Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ab Klasse sieben, die nach Rheindorf müssen, bekommen keinen eigenen Busverkehr, die ÖPNV-Linien sollen aber entsprechend verstärkt und optimiert werden. Mittlerweile hat die Wupsi einen Zusatzfahrplan veröffentlicht, der auf der Seite des Unternehmens abzurufen ist.
Sonderregelung für 5. und 6. Klasse
Gleiches gilt auch für die Theodor-Heuss-Realschule. Hier wird zudem insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Stufen fünf und sechs und darüber hinaus für Härtefälle auf einen zusätzlichen Transfer von Opladen nach Steinbüchel zurückgegriffen. Bislang konnte laut Angaben der Stadt ein Bus zusätzlich beauftragt werden; mehr Kapazitäten standen zunächst nicht zur Verfügung.



