Hunderte Traktoren steuerten – mal langsam, mal etwas schneller – am Wochenende auf die Waldbröler Bech zu.
Die Bech bebteKult-Treffen und Wettbewerbe lockten Treckerliebhaber nach Waldbröl

Auch moderne Landwirtschaftsfahrzeuge waren bei der Treckerfete in der Waldbröler Bech zu erleben.
Copyright: Siegbert Dierke
Sie waren unterwegs in Kolonnen, kamen aus dem benachbarten Rhein-Sieg-Kreis und aus Oberberg sowieso: Hunderte Traktoren steuerten – mal langsam, mal etwas schneller – auf die Waldbröler Bech zu, um am Wochenende auf den Wiesen unterhalb der Ortschaft an der legendären Treckerfete in Oberbergs tiefstem Süden teilzunehmen. Denn der Gastgeber, das Team Bech, hatte erstmals nach der Corona-Pandemie wieder zum zweitägigen Treffen und etlichen Wettbewerben „auf dn Wiesen in dr Bech“ geladen.
Und auch wenn es am Samstag den einen oder anderen kleinen Regenschauer gab, hielt das die Fans des motorisierten Spektakels nicht davon ab, zu Hunderten in die Waldbröler Ortschaft zu kommen und unter dem riesigen Lastenfallschirm, der stets über das Partyareal gespannt wird, zu feiern, während das 20-köpfige Team Bech dafür sorgte, dass es den Besucherinnen und Besuchern an nichts fehlte. Hungrig oder durstig blieb in der bebenden Bech niemand.
Treckertreffen: Die Erwachsenen schauten dem Baumstammziehen zu
Während die Erwachsenen laut jubelnd dem Baumstammziehen zuschauten, der Vorführung eines Schreitbaggers, der auch über Zäune klettern kann, zusahen oder beim Rasi-Cross ihren Favoritinnen und Favoriten auf umgebauten Aufsitzmähren die Daumen drückten, vergnügten sich die Kleinen beim Sandburgenbauen, schaukelten oder drehten eine Runde auf dem Kinderkarussell. Abends dann wurde zur Musik von DJ Walker auf der eigens dafür errichteten Bühne das Tanzbein geschwungen.
Am Sonntag sollte das Wetter besser mit spielen und so freuten sich die Mitglieder von Team Bech auch am zweiten Tag über viele Besucher. „Am Anfang hat unser Verein die Kosten für die Treckerfete noch allein gestemmt. Aber mit den Jahren sind immer mehr Sponsoren dazugekommen. Für deren Unterstützung sind wir sehr dankbar“, erzählte André Simon vom Team Bech.
Die Einnahmen der Veranstaltung sollen an eine örtliche Institution gespendet werden. Manchen Treckerfan hat das Spektakel offenbar so gut gefallen, dass „Souvenirs“ mitgenommen worden sein könnten: Das Team Bech vermisst sowohl einen Wegweiser zur Fete als auch zwei Verkehrsschilder – bei Facebook bitten die Veranstalter darum, dass diese drei Schilder zurückgegeben werden.