- In einem Bergheimer Schwimmbad sind am Dienstag drei Leichen entdeckt worden.
- Nun ist auch die Kölner Polizei in dem Fall eingeschaltet worden.
- Am Samstag soll ein Trauermarsch stattfinden.
Auch drei Tage nach dem Unglück im Wohnpark Bergheim-Ahe, bei dem zwei Kinder und ein junger Mann starben, ist die Todesursache noch nicht geklärt. Am Dienstagmittag waren in einem Schwimmbad, das zu der Wohnanlage gehört, zwei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren sowie ein 20-Jähriger leblos im Becken aufgefunden worden. Ein Bewohner der Anlage, der schwimmen gehen wollte, hatte die Rettungskräfte alarmiert.
„Wir ermitteln in alle Richtungen. Hinweise auf ein Verbrechen haben wir derzeit aber nicht“, sagte Thomas Held, Pressesprecher der Polizei. Es wird nicht ausgeschlossen, dass eine Pumpe im Wasserkreislauf defekt gewesen ist und die Opfer einen Stromschlag erlitten haben. Das Landeskriminalamt Düsseldorf hat den Fall an Spezialkräfte zur Todesermittlung bei der Kölner Polizei abgegeben.
Thomas Held: „Wir sind personell besser aufgestellt und werden gemeinsam mit den Kollegen aus dem Rhein-Erft-Kreis die Ermittlungen fortführen. Wir wollen keine Zeit verlieren, zudem verfügen wir im Bereich von Todesermittlungen über viel Erfahrung.“ Die Polizei erhofft sich, durch die Auswertung von Wasserproben aus dem Schwimmbecken und Flüssigkeiten, die bei der Obduktion entnommen wurden, mehr Klarheit zu bekommen.
In der Anlage im Wohnpark Ahe wohnen etwa 2700 Menschen. Die Beamten seien damit beschäftigt, zahlreiche Anwohner zu befragen und mögliche Zeugen zu finden. Viele Gespräche könnten nur mit Hilfe eines Übersetzers geführt werden, hieß es weiter.
Ortsbürgermeister richtet Spendenkonto ein
Auf dem von Ortsbürgermeister Frank Amenda eingerichteten Konto laufen derzeit die ersten Spenden ein. Auch in der Aher Grundschule ist für die nächste Woche eine Spendenaktion geplant. Das Geld wird benötigt für die von den Eltern gewünschte Überführung der Leichen in die rumänische Heimat.
Für Samstag, 2. April, ruft Amenda die Bevölkerung zu einem Schweigemarsch zum Schwimmbad im Wohnpark auf, der um 17 Uhr an der katholischen Kirche in der Ortsmitte starten soll.
Das könnte Sie auch interessieren: