Die Eröffnung des eigenen Haribo-Shops in Bonn 2013 war ein Happening. Bald ist der Laden jedoch Geschichte.
„Heimat unserer Goldbären“Haribo schließt Shop in Bonn – und kündigt Neuanfang an

Seit 2013 bietet das über 100 Jahre alte Familienunternehmen Haribo seine Süßwaren-Produkte auch in diesem eigenen Shop in der Bonner Innenstadt an.
Copyright: IMAGO/Jürgen Schwenkenbecher
Der beliebte Haribo-Shop Am Neutor in der Bonner Innenstadt schließt. Heute gibt es bereits über ein Dutzend Haribo-Stores, doch zur Eröffnung 2013 war der Shop in Bonn der Erste weltweit. Ganz so traurig müssen Süßigkeiten-Fans dann aber doch nicht sein, denn Haribo macht in Bonn auch in Zukunft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene froh. Das Unternehmen schließt zwar den einen Store, eröffnet aber gleichzeitig auch einen anderen.
Die Verbundenheit des Süßwarenkonzerns Haribo mit der Stadt Bonn ist tief. Sogar der Name leitet sich aus dem Gründernamen und dem Namen der Stadt am Rhein ab: HAns RIegel BOnn. Die ersten Goldbären entstanden in einer Hinterhof-Waschküche in Bonn-Friesdorf.
Eröffnung des Haribo-Shops in Bonn 2013 war ein Happening
Als Haribo im Mai 2018 seinen Hauptsitz von Bonn nach Grafschaft umsiedelte, erklärte Hans Guido Riegel, Nachfahre des Firmengründers: „Bonn wird für immer ein Teil von Haribo bleiben.“
Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region
- Kölner Gründer von Trusted Shops „Die erste Million auf dem Konto? War mir nie wichtig“
- Stadtrat tagte Ehemaliges Sealife in Königswinter soll „Wissenswelt für alle Generationen“ werden
- Keine Altenwohnungen Galerie in Troisdorf bleibt doch Einkaufsstandort
- Förderprogramm erweitert Stadt Köln vergibt 400.000 Euro für Einzelhandel in den Veedeln
- Bargeld USA stellen Produktion von 1-Cent-Münzen ein
- Eco- und Fair Fashion Kölner Modelabel Armedangels eröffnet ersten Store
- Potenziell bissig Zwölf Kilo schwere Schildkröte in Kanal entdeckt
Die Eröffnung des Haribo-Shops 2013 Am Neutor war ein regelrechtes Event. Die kompletten ersten drei Tage lang standen die Leute in langen Schlangen vor dem Laden. Menschen kamen aus der ganzen Welt. In dem Bereich vor dem Store wurden Absperrungen entlang der Bürgersteige errichtet, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten.
Haribo schließt den Laden Am Neutor in Bonn
Der Standort Am Neutor ist jedoch bald nur noch Haribo-Geschichte. Denn das Unternehmen hat sich entschlossen, den Laden zu schließen. Aber nur, um unweit in der Bonner Innenstadt einen neuen Haribo-Store zu eröffnen.

Der Haribo-Shop Am Neutor in Bonn wird schon bald geschlossen.
Copyright: imago/Ralph Peters
„Haribo wird noch in diesem Jahr mit seinem Shop in der Bonner Innenstadt in die hochfrequentierte und zentral gelegene Poststraße 18 umziehen“, berichtet ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Wir freuen uns, in der Heimatstadt unseres Goldbären diesen neuen, attraktiven Standort gefunden zu haben.“
Neuer Standort für Haribo in Bonn wird kernsaniert
Der Standort könnte tatsächlich kaum zentraler sein. Die Poststraße ist die Shoppingstraße in der Innenstadt, die den Bonner Hauptbahnhof mit dem Münsterplatz auf direktem Wege verbindet. Die Besucherströme sind enorm. Neben der Remigiusstraße und der Sternstraße ist sie bereits seit Jahren die am meisten besuchte Straße in Bonn.

Hier in der Poststraße in Bonn wird Haribo voraussichtlich Ende 2025 seinen neuen Shop eröffnen.
Copyright: IMAGO/Olaf Döring
Das Gebäude in der Poststraße wurde in den vergangenen Monaten aufwendig kernsaniert. Bis Haribo seine Goldbären, Konfekt, Maoam und andere Bruchware sowie auch viele Merchandise-Artikel anbieten kann, muss noch viel passieren.
Zu den Gründen für den Umzug machte das Unternehmen unterdessen keine Angaben. Auch ob mit der Neueröffnung eine Umstellung des Sortiments oder andere Veränderungen zu erwarten sind, wurde nicht bekannt. Man darf aber vermuten, dass Haribo für die „Heimatstadt“ ihrer Goldbären etwas Besonderes geplant hat.