Kölns neuer Trainer Lukas Kwasniok leitete am Montag vor 500 Fans am Geißbockheim seine erste FC-Einheit. Fünf Neuzugänge waren dabei.
Kölner Auftakt-TrainingKwasniok nach FC-Start angetan, aber noch auf Wohnungssuche

Zweie Neue beim 1. FC Köln: Trainer Lukas Kwasniok, Stürmer Ragnar Ache
Copyright: Herbert Bucco
Lukas Kwasniok hatte soeben über seine ersten Eindrücke nach dem Trainingsauftakt beim FC gesprochen, da wurde der neue Cheftrainer auch gefragt, ob und wie er sich in Köln eingelebt habe. Der 44-Jährige sprach dann über Probleme, die vor Ort sehr viele Menschen kennen. Und erstellte mit einem Schmunzeln ein Gesuch: „Um ehrlich zu sein, haben wir nach wie vor noch keine Wohnung. Also falls irgendwo irgendjemand eine 3-Zimmer-Wohnung, so 100 bis 120 Quadratmeter, bezahlbar bitte und hier rund ums Geißbockheim, hat, ich hätte gerne eine.“
Der neue FC-Trainer lebt also noch provisorisch im Hotel. Doch an dem Zustand wird sich in den kommenden Tagen oder wenigen Wochen gewiss etwas ändern, der FC wird über dementsprechende Kontakte und Beziehungen verfügen. Und bezahlbar dürfte die neue Wohnung für Kwasniok auch werden. Von seinem neuen Verein jedenfalls fühlt er sich schon gut aufgenommen: „Der FC ist aktuell mein Zuhause und ich hoffe, dass er es sehr lange bleiben wird.“

Die Kölner Neuzugänge (v.l.): Isaak Johannesson, Malek El Mala, Tom Krauß, Ragnar Ache und Jakub Kaminski
Copyright: Bucco
Der Bundesliga-Aufsteiger ist am Montagnachmittag vor knapp 500 Fans in die Saisonvorbereitung gestartet. Mit dabei waren die bisherigen Neuzugänge Ragnar Ache, Isak Johannesson, Tom Krauß, Jakub Kaminski und Malek El Mala. Die U-21-Nationalspieler Eric Martel, Jan Thielmann und Jaka Potocnik erhalten nach ihren Einsätzen noch Sonderurlaub. Auch U-19-EM-Teilnehmer Said El Mala stößt erst später zum Team.
Alles zum Thema Geißbockheim
- Nach der Ratssitzung Darum gibt es kein Sonderrecht für die Gleueler Wiese
- Polizeieinsatz am Kölner Rathaus FC-Fans demonstrieren für Geißbockheim-Ausbau
- Streit um Gleueler Wiese Der FC wittert „Hochverrat“ durch die Kölner Politik
- 1. FC Köln Restaurant am Geißbockheim nach Umbau neueröffnet
- Frauenfußball Marina Hegering ist der Star, auf dem die Hoffnungen des 1. FC Köln ruhen
- Vorstellrunde Kandidaten für FC-Präsidium werben um Bergheimer Fans
- Kessler-Aussagen überraschen 1. FC Köln verliert Torwart-Talent Blazic
Luca Kilian (nach Kreuzbandriss) und Florian Dietz (nach Schulterverletzung) trainieren vorerst individuell. Insgesamt mischten 26 Spieler in der Einheit am Geißbockheim mit, die auf Platz sieben verlegt worden war, da diesen Rasenflächen auf Platz eins und im Franz-Kremer-Stadion noch etwas regenerieren sollen.
Kwasniok über den FC: „Der Verein hier ist schon etwas Besonderes“
Nach dem Aufgalopp zeigte sich Kwasniok angetan: „Am Ende machst du ja nur das, was du immer machst: Du trainierst eine Mannschaft auf dem Feld, aber der Verein hier ist schon etwas Besonderes. Das ist jetzt für mich keine Überraschung, aber es war eine Freude, die Menschen zu sehen. Die Fans geben der Mannschaft das Gefühl: Wir sind bei euch. Das habe ich mir genauso erhofft. Es war ein schönes Gefühl. Du gehst mit Freude auf den Platz und versuchst diese Energie, die die Menschen uns geben, zurückzugehen. Deshalb gibt es keine Zeit zu verlieren.“
Das erste Testspiel bestreitet der FC am Samstag (14 Uhr) beim SV Bergisch Gladbach. Vom 19. bis 26. Juli reisen die Kölner ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf (Steiermark). Das erste Pflichtspiel bestreitet der FC am 17. August im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg, eine Woche später tritt der FC am ersten Bundesliga-Spieltag beim FSV Mainz 05 an.