Bundesliga-Profi Max Kruse hat es wieder getan. Bei einem Poker-Turnier in Tschechien bewies der Bundesliga-Profi ein goldenes Händchen und feiert sich dafür nun auf Instagram.
Bundesliga-ProfiMax Kruse gewinnt persönliche Rekordsumme beim Pokern

Max Kruse
Copyright: dpa
Beim Bundesligisten VfL Wolfsburg ist Max Kruse unter Trainer Niko Kovac suspendiert, beim Pokern konnte der 34-Jährige dagegen einen weiteren Erfolg verbuchen. Bei einem Turnier der „World Series of Poker Europe“ im tschechischen Rozvadov ging der Fußballprofi am Mittwoch als großer Sieger hervor.
Eine Achterbahn der Gefühle
„Eine Achterbahn der Gefühle“, schrieb Kruse bei Instagram und zeigte sich jubelnd vor dem Pokertisch. Laut Medienberichten soll Kruse 134.152 Euro kassiert - bei einem Einsatz von 1.650 Euro. Dies soll auch der höchste Betrag sein, den Kruse jemals bei einem Pokerturnier erringen konnte. Die World Series of Poker zitiert Kruse auf ihrer Webseite: „Ich bin überwältigt. Es ist ein überragendes Gefühl, endlich ein WSOP-Turnier gewonnen zu haben.“
Der Wolfsburger verkündete zudem, in Kürze beim nächsten Turnier antreten zu wollen. Der Offensivspieler kann nach einem Muskelfaserriss bei den Niedersachsen derzeit nicht trainieren. Trainer Niko Kovac setzt allerdings nicht mehr auf ihn.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen mit drei Abschieden und drei Punkten
- Keine Leihe geplant Bayer 04 traut Zugang Maza den Sprung in die Champions League zu
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen ziehen sich aus der Ersten Bundesliga zurück
- Stephan Salger „Der 1. FC Köln war immer mein Herzensverein“
- 1. FC Köln im Saisonfinale Christian Keller sucht nach Qualität und Führungsstärke
- Tischtennis Der 1. FC Köln verfehlt seine Ziele
- Aufstieg – und dann? Beim 1. FC Köln reagiert mal wieder das Prinzip Hoffnung
Max Kruse beim VfL Wolfsburg aussortiert
Im Winter soll Kruse bei einem passenden Angebot den Club verlassen. Das will auch der Spieler: „Ich hoffe, dass ich im Januar einen Verein finde und wieder Fußball spielen darf”, sagte der Stürmer nach einem Abschiedsspiel von Claudio Pizarro in Bremen. Dort war Kruse, der von 2016 bis 2019 für Werder spielte, von den Fans lautstark begrüßt. „Das hat mich gefreut und auch ein bisschen überrascht”, sagte Kruse nach dem Spiel.
Eine Rückkehr an die Weser gilt dennoch als unwahrscheinlich. Auch eine Auflösung seines noch bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrages in der Autostadt scheint derzeit kein Thema zu sein. (oke)