Die FC-Frauen setzen sich 2:1 beim SV Werder Bremen durch und hoffen auf einen versöhnlichen Saisonabschluss.
Frauenfußball1. FC Köln feiert dank Standard-Toren ersten Sieg unter Britta Carlson

Torschützin für den FC: Nicole Billa
Copyright: IMAGO/Gabor Baumgarten
Man kann nur erahnen, ob am Ende die Erleichterung oder die Freude überwogen haben. Jedenfalls strahlten die Fußballerinnen des 1. FC Köln nach dem Abpfiff in Bremen um die Wette. Das 2:1 (1:0) beim SV Werder war der erste Bundesliga-Sieg unter der Trainerin Britta Carlson, die im Januar das Amt übernommen hatte. Es war überhaupt erst der zweite FC-Sieg in dieser Saison nach dem 1:0 Anfang Dezember in Potsdam unter der damaligen Interims- und heutigen Co-Trainerin Jacqueline Dünker.
Zur Wahrheit gehört jedoch auch: Dem Gegner schien das drei Tage vorher verlorene DFB-Pokal-Finale noch in den Knochen und vermutlich noch viel mehr in den Köpfen zu stecken. Doch dies war sicher nicht allein ursächlich für den starken Auftritt der FC-Frauen insbesondere in der ersten Hälfte. Das Team war sichtbar bemüht, noch einmal ein Erfolgserlebnis einzufahren und eine Reaktion zu zeigen nach der 0:4-Heimpleite gegen Frankfurt zuletzt.
Nicole Billa bringt den 1. FC Köln in Führung
Die Kölnerinnen hätten schon zur Pause deutlicher führen können, wenn nicht sogar müssen, allerdings fehlte dafür das Quäntchen Glück im Abschluss. Nicole Billa rechtfertigte ihren ersten Startelf-Einsatz nach rund drei Monaten mit dem Führungstreffer. Die Österreicherin sammelte so nicht nur Selbstvertrauen nach einem für sie enttäuschenden ersten Jahr am Geißbockheim, sondern zugleich auch Pluspunkte für mehr Spiele von Anfang an. Nach der Pause drohte den Kölnerinnen die Partie jedoch zunächst zu entgleiten.
Alles zum Thema Geißbockheim
- PK des 1. FC Köln „Wunsch sofort erfüllt worden“ – Friedhelm Funkel legt beim FC los
- „Wollte ich nicht mittragen“ Das sagen Keller und die Verantwortlichen zum Umbruch beim 1. FC Köln
- Personalentscheidung Die logische Konsequenz beim 1. FC Köln
- 1. FC Köln Marvin Ajani soll künftig das Regionalliga-Team anführen
- Wird Südkurve zur roten Wand? 1. FC Köln bezeichnet Stadion-Ausbau weiter als Ziel
- 1. FC Köln Champions-League-Klub beobachtet Downs – Keller schielt nach Bochum
- Nach neunter Saisonpleite Schlechte Laune und wilde Gerüchte beim 1. FC Köln
„Wir hatten in der zweiten Halbzeit eine Viertelstunde, in der Bremen sehr gedrückt hat, viele Standards hatte. Wir konnten das gerade noch gut wegverteidigen“, analysierte Carlson und haderte: „Wir haben dann in der Phase, als wir dem 2:0 ein bisschen näher waren, das 1:1 bekommen.“
Anna Gerhardt ist ebenfalls erfolgreich
Letztlich waren es zwei ruhende Bälle, die dem FC den Sieg bescherten. Das 1:0 fiel nach einer Ecke von Sara Agrez, das 2:1 von Anna Gerhardt per Kopfball nach einem Freistoß von Laura Feiersinger. „Ich wusste gar nicht, dass sie so kopfballstark ist“, schmunzelte die Trainerin kurz nach der Partie. Mit Blick auf die gesamte Partie bilanzierte Carlson: „Ich glaube, dass es aufgrund des gesamten Spielverlaufs schon absolut in Ordnung geht, dass wir auch gewonnen haben.“
Die Kölnerinnen haben damit die Chance, etwas zu schaffen, was ihnen zuletzt im Herbst 2021 gelungen ist, nämlich zwei Bundesliga-Spiele in Folge zu gewinnen. Zum Saisonabschluss ist am Sonntag (14 Uhr) der Absteiger Turbine Potsdam zu Gast im Franz-Kremer-Stadion. Bei einem zweiten Sieg in Serie könnte das Team mit einem einigermaßen guten Gefühl aus einer größtenteils verkorksten Saison gehen.