Die U17 des 1. FC Köln überrascht beim 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Ein FC-Talent fliegt vom Platz.
NachwuchsfußballPlatzverweis trübt starken Saisonstart des 1. FC Köln samt Derbysieg

Jakob Strehlow (2. v. links) ist Trainer der B-Junioren des 1. FC Köln.
Copyright: imago/MaBoSport
Einen Überraschungscoup landete die U17 des 1. FC Köln am ersten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West. Im Auftaktspiel besiegte das Team von Trainer Jakob Strehlow Borussia Mönchengladbach mit 3:0 (1:0).
Im Aufeinandertreffen am Geißbockheim auf dem Trainingsplatz der Profis vor über 200 Zuschauern erzielten Jonathan Friemel aus der Distanz, Emir Yakisir und der eingewechselte Gabriel Amisso die Tore. Einziger Wermutstropfen war die Hinausstellung von Arian Römers (71.), der unmittelbar nach seiner Einwechselung die Rote Karte gesehen hatte. Vorausgegangen war ein Luftzweikampf mit Gladbachs Keeper außerhalb des Strafraums, den der Unparteiische mit der Roten Karte ahndete. Eine Zwei-Spiele-Sperre ist wahrscheinlich.
„Mir ist wichtig zu betonen, dass da keinerlei Absicht im Spiel war. Wer Arian kennt, weiß das. Aus meiner Wahrnehmung hätte es eine Gelbe Karte auch getan“, meint Strehlow. Aufgrund der hohen Spieldynamik in der besagten Szene könne man die Entscheidung aber so auslegen, befand der Kölner Trainer. Der Gäste-Keeper konnte nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
Alles zum Thema Borussia Mönchengladbach
- Gefährliche Situation Die Diskussionen um Xhaka bei Bayer 04 müssen aufhören
- „Ihr steigt doch ab!“ Jonas Hector verrät, warum ein Gladbach-Star bei ihm „unten durch“ ist
- Sorge um Weltmeister Ex-DFB-Star erleidet Herzinfarkt im Taxi
- Kölner Herausforderungen Schwieriges FC-Startprogramm, komplizierter Transfermarkt
- Hochkarätige Besetzung „Nick & Co-Cup“ feiert in Gummersbach zehnte Auflage
- Nach Abschied bei den Bayern Havertz wünscht sich Müller-Wechsel nach England
- „An seiner Stelle...“ Diesen Karriereschritt rät Jupp Heynckes Thomas Müller
Fußballerisch sei Gladbach sicher weiter als sein Team, „aber wir haben eine tolle Emotionalität gezeigt und total Bock gehabt, zu verteidigen. Wir haben eine charakterlich starke Gruppe beisammen, die sich Widerständen mit maximaler Intensität entgegenstellt“, meinte der 39-Jährige nach dem gelungenen Saisonauftakt. Trotz des Erfolgs gegen einen Liga-Favoriten werde man nicht durchdrehen. „Allerdings habe ich schon das Gefühl, dass es nicht leicht sein wird, uns zu schlagen“, so Strehlow. Die nächsten Gegner heißen Rot-Weiß Oberhausen, VfB Waltrop und Schalke 04.
U19 des 1. FC Köln mit erster Pleite in der Vorbereitung
Die U19 des 1. FC Köln unterlag bei Borussia Mönchengladbach im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt beim Wuppertaler SV indes mit 3:5. Es war zugleich die erste Niederlage der Saisonvorbereitung. Für den FC trafen Justin von der Hitz, Luis Cortijo-Lange und Malik Yilmaz. Ein Eigentor unterlief Kölns Linksverteidiger Matti Wagner.