Bei der Verleihung des Ballon d’Or in Paris präsentierte sich die Fußball-Legende mit einer neuen Frau an seiner Seite.
In ParisLothar Matthäus zeigt sich mit neuer Freundin bei Gala

Lothar Matthäus und seine Freundin Theresa Sommer
Copyright: IMAGO/PsnewZ
Bei der Verleihung des Ballon d’Or in Paris hat Lothar Matthäus allen die Show gestohlen – besser gesagt seine Freundin. Die Fußball-Legende zeigte sich am Montagabend mit einer neuen Begleitung auf dem roten Teppich.
An der Seite des Weltmeisters von 1990 war Theresa Sommer zu sehen. Der große Altersunterschied der beiden war anschließend Thema in den sozialen Medien. Während der 64-Jährige im schwarzen Anzug für die Kameras posierte, trug die 26-Jährige ein elegantes, schwarzes Kleid mit Blumenmuster.
Lothar Matthäus zeigt sich mit Freundin Theresa Sommer in Paris
Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden gemeinsam in der Öffentlichkeit auftreten. Bereits im April zeigten sie sich vertraut bei einem Promi-Skirennen in Ischgl, Österreich.
Im Juni war Sommer zudem mehrfach an der Seite des ehemaligen Weltfußballers zu sehen, darunter bei zwei Spielen der Nations-League in der Münchner Allianz-Arena. Laut Medienberichten hat die 26-Jährige in England Psychologie und Wirtschaft studiert, kann Judo und Skifahren.
Ein auf Instagram veröffentlichtes Video soll die beiden zudem gemeinsam in einem Auto zeigen. Eine Anfrage der „Bild“-Zeitung zu seiner Begleiterin ließ der Franke bislang unbeantwortet.
Privatleben von Lothar Matthäus sorgte schon immer für Aufsehen
Das Privatleben von Lothar Matthäus war und ist geprägt von Turbulenzen und öffentlichem Interesse, vor allem durch seine fünf Ehen und zahlreichen Beziehungen. Er hat vier Kinder: die Töchter Alisa und Viola aus seiner ersten Ehe mit Silvia Stendel (1981–1992), den Sohn Loris aus seiner Beziehung mit Lolita Morena (1994–1999) sowie den jüngsten Sohn Milan aus seiner Ehe mit Anastasia Klimko (2014–2022).
Lothar Matthäus wurde am 21. März 1961 in Erlangen geboren und gilt als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten. Als vielseitiger Mittelfeldspieler und Libero glänzte er vor allem beim FC Bayern München, bei Borussia Mönchengladbach und bei Inter Mailand. 1990 führte er die deutsche Nationalmannschaft als Kapitän zum Weltmeistertitel in Italien. Im selben Jahr wurde er mit dem Ballon d'Or als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet. (mbr)