Der Südstadt-Klub verpasst in Siegen den Auswärtssieg und verliert die Tabellenführung der Regionalliga West.
Regionalliga WestFortuna Köln verspielt Führung und Platz eins

Josue Santo erzielt das Tor zum 2:2. Fortuna Torwart Lennart Winkler kann nicht mehr eingreifen.
Copyright: IMAGO/Rene Traut
Der Regionalligist SC Fortuna Köln hat am 16. Spieltag der Regionalliga West die Tabellenführung verspielt. Die Mannschaft von Trainer Matthias Mink kam am Samstag bei den Sportfreunden Siegen in eisiger Kälte nicht über ein 2:2 hinaus. Schalke II gewann zeitgleich in Bocholt mit 3:2 und übernahm Platz eins.
Fortuna gleicht aus dem Nichts aus
Die Voraussetzungen im Leimbachstadion waren heikel. Erst am Vormittag war klar, dass gespielt werden konnte. Eis und Schnee hatten den Rasen stark zugesetzt, Siegen versuchte mit Heizstrahlern zu retten, was zu retten war – mit Erfolg.
Und trotz der schwierigen Bedingungen und einem knochenharten Rasen entwickelte sich eine lebhafte Partie. Dennis Brock verpasste zunächst die verdiente Führung für Siegen (19.), ehe Ömer Tokac nach einer langen Hereingabe zum 1:0 abstaubte (26.). Die Defensive der Kölner offenbarte dabei Abstimmungsschwierigkeiten. Innenverteidiger David Al-Azzawe fiel wegen einer Sperre aus, für ihn übernahm Seymour Fünger. Die Fortuna fand fortan kaum ins Spiel.
Alles zum Thema Südstadt (Köln)
- Stiller Feiertag Welche Weihnachtsmärkte in Köln am Totensonntag geöffnet haben
- Regionalliga West Fortuna Köln verspielt Führung und Platz eins
- Gnadenhochzeit in Köln-Zollstock Gefunkt hat es auf der Kirmes in der Elsaßstraße
- Glühwein to go Diese Glühweinwanderwege finden 2025 in den Kölner Veedeln statt
- Heroin und Geld sichergestellt Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer in der Kölner Innenstadt fest
- Platz für 1300 Schüler Bauarbeiten für Interim der Europaschule beginnen
Umso überraschender fiel kurz vor der Pause der Ausgleich: Rafael Garcia flankte von links, Hamadi Al Ghaddioui köpfte zum 1:1 ein (38.). Der Treffer löste die Blockade. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Fortuna den Druck, Timo Bornemann nutzte die wachsende Torgefahr. Kapitän Robin Afamefuna dribbelte in den Strafraum und legte quer, Bornemann verwandelte aus zehn Metern zum 2:1 (70.). Siegen gab sich nicht geschlagen. David Kammerbauer entwischte Garcia auf dem Flügel, dessen Flanke drückte Josue Santo aus kurzer Distanz über die Linie – sehr zur Freude für die Heimfans von den 3449 anwesenden Zuschauern (80.).
Fortuna rutschte damit auf Rang zwei, einen Punkt hinter Schalke. Der Ärger über das verschenkte Ergebnis dürfte groß sein, zumal die Konkurrenten aus Gelsenkirchen und Oberhausen (6:0 gegen Mönchengladbach II) voll punkteten. Am kommenden Wochenende empfängt Köln die Sportfreunde Lotte im Südstadion. Nach zwei Spielen ohne Sieg soll wieder ein Dreier her.

