Hilfe für kranke KinderBundespräsident ehrt Leverkusenerin für jahrelangen EinsatzFür ihren jahrelangen Einsatz für Krebskranke erhielt Irmgard von Styp-Rekowski das Bundesverdienstkreuz.VonRalf KriegerMerken
Konzert in LeverkusenKasalla macht Schlosspark zur Bühne für kölsches SommermärchenDie Kölschrock-Band Kasalla im Schlosspark von Morsbroich – eine Kombi, auf die man erstmal kommen muss, aber es funktionierte.VonTimon BrombachMerken
Dreitägige Veranstaltung„Festival der Sinne“ am Leverkusener SchlossDie vierte Auflage des Spektakels wartet mit vielen neuen Ideen auf.VonLena Schmitz Merken
FerienaktionWie Kinder Leverkusens Museen erobern15 Kinder erarbeiteten in drei Museen neue Kunstwerke und lernten eine alte Handwerkskunst kennen.VonJessy SchmidtMerken
„The Park“Was den Kasalla-Frontmann und Frau Höpker mit Leverkusen verbindetVier Veranstaltungen umfasst das Festival „The Park“ im Schlosspark von Morsbroich.VonNiklas PinnerMerken
70. GeburtstagKunstverein Leverkusen zeigt „Geschätztes und Geliebtes“ seiner Mitglieder36 Mitglieder haben Werke aus ihrem Privatbesitz gegeben.VonNiklas PinnerMerken
Leverkusener SchmuckstückEndlich wieder Leben in der SchlossgastronomieZunächst nur provisorisch über den Sommer führt Silvio Gallo das „Il Castello“ neben dem Schloss Morsbroich.VonStefanie SchmidtMerken
Kunstverein LeverkusenJürgen Dehniger zeigt in einer Ausstellung „Was übrig bleibt“Im Kunstverein stellt ein Leverkusener Fotograf und Künstler aus.VonRalf KriegerMerken
Prozess in KölnLeverkusener Paar soll Kinder über Jahre missbraucht habenEin heute 46-Jähriger und seine viel jüngere Gefährtin vergingen sich an jungen Mädchen, lautet der Vorwurf.VonThomas KädingMerken
Fenster in die VergangenheitMuseum Morsbroich eröffnet Ausstellung von Marcel van EedenDie Ausstellung ist ein überraschender Mix aus abstrakten und realen Zeichnungen und Malereien – von Postkartenmotiven bis zu Koteletts.VonJanne AhrenholdMerken
EuropafestViel Betrieb im Schlosspark MorsbroichZwei Wochen nach der Europawahl hatten Europa-Union und Integrationsrat zum Feiern der Vielfalt in Leverkusens guter Stube eingeladen.Merken
Hohe Auflagen, fehlende Parkplätze„Landpartie“ kündigt Abschied aus Leverkusen anBereits im vergangenen Jahr war der „Schlosszauber“ eingestellt worden, der Veranstalter kritisiert die Bedingungen in Leverkusen.VonStefanie SchmidtMerken
Schloss MorbroichÜber den Weg sind sich in Leverkusen alle einig, über das Tempo nichtVonNiklas PinnerMerken
Morsbroicher KunsttageWie Mirjam Baker den Betrachter in ihre Farben hineinziehtVonNiklas PinnerMerken
„La serva padrona“Schloss Morsbroich in Leverkusen wird Kulisse für OpernintermezzoVonTimon BrombachMerken
Nach dem DFB-Pokal-FinaleWie die wohl größte Party in der Geschichte von Leverkusen abläuftVonNiklas PinnerMerken
Landpartie an Schloss MorsbroichLeverkusener Lifestyle-Markt kämpft um AufmerksamkeitVonVioletta GnißMerken
130 AusstellerVeranstalter lockt zur Landpartie auf Schloss Morsbroich in LeverkusenVonNiklas PinnerMerken
Am 26. MaiLeverkusen feiert Meisterschaft mit Korso, Stadion-Party und FanmeileVonStefanie SchmidtMerken
„Il Castello“„Gallodini“-Chef übernimmt vorerst die Gastronomie auf Schloss MorsbroichVonFrank WeiffenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichDenk ich an die Heimat, fallen mir gleich Nazis einVonMichael KohlerMerken
Museum MorsboichCat-Ballou-Song steht Pate für Heimat-Ausstellung in LeverkusenVonFrank WeiffenMerken
Juwel in LeverkusenDas plant die Stadt für die Gastronomie am Schloss MorsbroichVonStefanie SchmidtMerken
MorsbroichZwei Kuratorinnen toben sich in Leverkusens Museum und Kunstverein ausVonFrank WeiffenMerken
Ausstellung in LeverkusenDafür möchte man Sigmar Polke heute noch an die Gurgel gehenVonMichael KohlerMerken
Bildband über Kölner KünstlergruppeWarum die Mülheimer Freiheit eher eine Zumutung als ein Versprechen istVonMichael KohlerMerken
Kurt-Lorenz-PreisDer Leverkusener Literaturvermittler Manfred Gottschalk wird gewürdigtVonThomas KädingMerken
Museum MorsbroichLeverkusener Museum zeigt satirische und kluge Werke von Sigmar PolkeVonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener Museum ruft nach Liebe als Antwort gegen Kriege und KrisenVonFrank WeiffenMerken
KunstnachtFreude bei den Leverkusener Gewinnerinnen und Gewinnern unseres RätselsVonFrank WeiffenMerken