„Mühlensommer“Martina Bogdahn feiert literarisches Debüt im Morsbroicher SpiegelsaalIm Spiegelsaal des Museums Morsbroich fand eine besondere Lesung statt: Die Münchener Autorin Martina Bogdahn präsentierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum Litterale“ ihr erstes Buch „Mühlensommer“.VonDominik ScholzMerkenMerken
Morsbroicher KunsttageEin Rundgang in Leverkusen „gegen den Himmel“Am Wochenende lockten freier Eintritt und Künstler-Gespräch Besucher ins Schloss und seine Remisen.VonTimon BrombachMerkenMerken
Kultur in LeverkusenMuseum lädt ein zu Morsbroicher KunsttagenGeöffnet ist das Museum am Samstag, 9., und Sonntag, 10. November, der Eintritt ist frei.MerkenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichDer Himmel gehört wieder uns allenDas Museum Morsbroich in Leverkusen zeigt meditative „Momentaufnahmen“ von Jef Verheyen und Johanna von Monkiewitsch.VonMichael KohlerMerkenMerken
Mit BildergalerieEin Streifzug durch die 20. Leverkusener KunstnachtDie Organisatoren der Leverkusener Kunstnacht konnten sich über so viele Locations wie noch nie freuen.VonTimon BrombachMerkenMerken
„atmoon“Förderpreisgewinnerin stellt in Leverkusen Kunst mit meditativem Effekt ausDass Kunst mehrere Sinne gleichzeitig ansprechen kann, können Interessierte im Museum Morsbroich erleben.VonJohannes MönchMerkenMerken
20. AuflageSo viele Orte wie noch nie bei der Leverkusener Kunstnacht dabeiEs gibt in diesem Jahr erstmals auch eine eigene Kunstnacht-App.VonNiklas PinnerMerkenMerken
„Parklabyr“Künstler am Schloss Morbroich erklären die Finanzierung hinter ihrem ProjektMargit Czenski und Christoph Schäfer befassen sich mit der Umgestaltung des Schlossparks in Leverkusen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
„Jenseits der Ngong Berge“Leverkusener Autorin schreibt über Widersprüche der Tania BlixenMaren Gottschalk hat ein neues Buch herausgebracht. Es ist eine Romanbiografie.VonNiklas PinnerMerkenMerken
„Parklabyr“Deshalb stockt es bei der Umsetzung der Wunschproduktion auf Schloss MorsbroichIm Juni hatten die beiden Künstler Margit Czenski und Christoph Schäfer präsentiert, was sich die Leverkusener für den Schlosspark wünschen.VonNiklas PinnerMerkenMerken
„Wissen von drei Interessenten“Wie es mit der Gastronomie auf Schloss Morsbroich weitergehtDer Gartensaal des Schlosses soll künftig nur noch vom Betreiber bewirtschaftet werden.VonNiklas PinnerMerkenMerken
„Gegen den Himmel“Wie im Leverkusener Museum Morsbroich dem Nichts eine Gestalt gegeben wirdAm Sonntag wird im Leverkusener Museum für zeitgenössische Kunst die Ausstellung „Gegen den Himmel. Contre le ciel“ eröffnet.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Schlosspark MorsbroichDrei Tage Festival voller Fantasie und Farben in LeverkusenVonLena Schmitz MerkenMerken
Hilfe für kranke KinderBundespräsident ehrt Leverkusenerin für jahrelangen EinsatzVonRalf KriegerMerkenMerken
Konzert in LeverkusenKasalla macht Schlosspark zur Bühne für kölsches SommermärchenVonTimon BrombachMerkenMerken
„The Park“Was den Kasalla-Frontmann und Frau Höpker mit Leverkusen verbindetVonNiklas PinnerMerkenMerken
70. GeburtstagKunstverein Leverkusen zeigt „Geschätztes und Geliebtes“ seiner MitgliederVonNiklas PinnerMerkenMerken
Leverkusener SchmuckstückEndlich wieder Leben in der SchlossgastronomieVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Kunstverein LeverkusenJürgen Dehniger zeigt in einer Ausstellung „Was übrig bleibt“VonRalf KriegerMerkenMerken
Prozess in KölnLeverkusener Paar soll Kinder über Jahre missbraucht habenVonThomas KädingMerkenMerken
Fenster in die VergangenheitMuseum Morsbroich eröffnet Ausstellung von Marcel van EedenVonJanne AhrenholdMerkenMerken
Hohe Auflagen, fehlende Parkplätze„Landpartie“ kündigt Abschied aus Leverkusen anVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Schloss MorbroichÜber den Weg sind sich in Leverkusen alle einig, über das Tempo nichtVonNiklas PinnerMerkenMerken
Museum MorsbroichWas sich die Leverkusener für ihren Schlosspark wünschenVonNiklas PinnerMerkenMerken
Morsbroicher KunsttageWie Mirjam Baker den Betrachter in ihre Farben hineinziehtVonNiklas PinnerMerkenMerken
„La serva padrona“Schloss Morsbroich in Leverkusen wird Kulisse für OpernintermezzoVonTimon BrombachMerkenMerken
Nach dem DFB-Pokal-FinaleWie die wohl größte Party in der Geschichte von Leverkusen abläuftVonNiklas PinnerMerkenMerken
Landpartie an Schloss MorsbroichLeverkusener Lifestyle-Markt kämpft um AufmerksamkeitVonVioletta GnißMerkenMerken
130 AusstellerVeranstalter lockt zur Landpartie auf Schloss Morsbroich in LeverkusenVonNiklas PinnerMerkenMerken
Am 26. MaiLeverkusen feiert Meisterschaft mit Korso, Stadion-Party und FanmeileVonStefanie SchmidtMerkenMerken
„Il Castello“„Gallodini“-Chef übernimmt vorerst die Gastronomie auf Schloss MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichDenk ich an die Heimat, fallen mir gleich Nazis einVonMichael KohlerMerkenMerken
Kultur in LeverkusenRelevanz vom Museum Morsbroich bis hin zu den JazztagenVonFrank WeiffenMerkenMerken