„The Park“-FestivalEx-Sänger sitzt bei Konzert der Bläck Fööss in Leverkusen im PublikumUnter die Zuschauerinnen und Zuschauer im Schlosspark hatte sich ein ehemaliger Sänger gemischt.VonVioletta GnißMerken
Schlosspark MorsbroichDas Leverkusener Tanz- und Kulturfest ist für alle daAm 26. und 27. August steht im Schlosspark Morsbroich das zweite „Tanz- und Kulturfestival“ an.VonFrank WeiffenMerken
Schlosspark MorsbroichEin dreitägiges Festival mit Fööss und Co.Am Schloss Morsbroich findet vom 17. bis zum 19. August das „The Park Festival“ statt - mit Bläck Fööss, Köbes Underground und Katrin Höpker.VonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichNyke Slawik besucht die Schloss-KinderNyke Slawik besucht den für Kinder und Jugendliche gegründeten „Klub M“ des Museums, Dort möchte die Leverkusener Bundestagsabgeordnete der Grünen aus Leverkusen mit den Gästen über Kunst und ihren Berliner Alltag sprechen.VonFrank WeiffenMerken
Leverkusener FerienaktionIm Museum, Sensenhammer und Naturgut wurde gebasteltIm Museum, im Sensenhammer und rund ums Naturgut Ophoven haben sich Kinder während der vergangenen beiden Ferienwochen bastelnd mit dem Thema „Wasser verbindet“ auseinandergesetzt. Jetzt präsentierten sie die Ergebnisse.VonFrank WeiffenMerken
Erhalten statt WegwerfenDas passiert in der Leverkusener „Reparaturwertstatt“Ein Rasenmäher, ein CD-Player: Geräten, die gern weggeworfen werden, wurde neues Leben eingehaucht. Diesmal auf Schloss Morsbroich.VonLena Schmitz Merken
Daumenkino an der WandAusstellung des Kunstvereins Leverkusen öffnet am WochenendeHorst Keining stellt am Wochenende in der Galerie des Kunstvereins in den Remisen von Schloss Morsbroich aus.VonFrank WeiffenMerken
Kommentar Pro/Contra zur SchlossgastronomieSoll das Museum Morsbroich alles der Kunst unterordnen?Gastronomie für Schloss Morsbroich: Soll sich am Leverkusener Museum alles der Kunst unterordnen? Unsere Autoren diskutieren.Ein Kommentar vonStefanie Schmidt und Frank WeiffenMerken
Leverkusener MuseumSieben Jahre Streit über Schloss Morsbroich – Eine ChronologieLesen Sie hier, welche Wendungen das Thema bereits genommen hat.VonStefanie SchmidtMerken
Museum MorsbroichDas sind mögliche Pläne für Leverkusens Schlosshof, Park und GastronomieSeit zwei Jahren ist Jörg van den Berg nun Direktor des Museums Morsbroich.VonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichIn Leverkusens Schlosspark gibt es neue Kunst zu entdeckenDer Künstler Christoph Schäfer hat acht große Aufsteller für den Park von Schloss Morsbroich gestaltet.VonRalf KriegerMerken
Ravioli-KochkursusLeverkusener Kinder schauen bei Kult-Italiener hinter die KulissenDie Leverkusener Gastführerin Angela Breitrück und Tempi-Moderni-Inhaber Luigi Falzone hatten die Idee zur Ferienaktion.VonTimon BrombachMerken
KunstvermittlerinEine Idealistin ist im Leverkusener Museum Morsbroich am richtigen PlatzVonFrank WeiffenMerken
Landpartie an Schloss MorsbroichEntspanntes Bummeln zwischen exquisiten AngebotenVonSabine KuzaMerken
PfingstenWas Sie am Wochenende in Leverkusen und Leichlingen unternehmen könnenVonNiklas Pinner und Sabine KuzaMerken
Kunstklub MorsbroichDie „Schlossgespenster“ zu Besuch beim „Leverkusener Anzeiger“VonFrank WeiffenMerken
Leverkusens Förster Karl Zimmermann vor Rente:„Ich war 35 Jahre im Homeoffice – und im Wald“VonRalf KriegerMerken
Museum MorsbroichKünstlerin gewährt in Leverkusen lohnenden Blick hinter VorhängeVonFrank WeiffenMerken
Leverkusener HerbstmarktGewinnen Sie freien Eintritt zum „Schlosszauber Morsbroich“VonHendrik GeislerMerken
Für Kunst, gegen HandysuchtAktionstag für Familien am Sonntag im Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerken
Leverkusener SchlossDas neue Museum Morsbroich präsentiert sich bei den KunsttagenVonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener „Spielzeit #1“ geht weiter mit Parcours und PerformanceVonFrank WeiffenMerken
Aktion „Parklabyr“ gestartetErste Leverkusener sammeln Ideen fürs Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerken