Museum MorsboichCat-Ballou-Song steht Pate für Heimat-Ausstellung in LeverkusenIm Museum Morsbroich eröffnet die Ausstellung „Es gibt kein Wort... Annäherung an ein Gefühl“, von fünf Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Heimat“.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Juwel in LeverkusenDas plant die Stadt für die Gastronomie am Schloss MorsbroichBis ein neuer Betreiber für das Restaurant gefunden ist, sollen Besucher nicht auf dem Trockenen sitzen.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
MorsbroichZwei Kuratorinnen toben sich in Leverkusens Museum und Kunstverein ausDie beiden jungen Kuratorinnen Miriam Edmunds und Maxie Fischer bespielen das Museum sowie den Kunstverein Leverkusen mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlern.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener Bayer-LegendeEberhard Weise mit 96 Jahren gestorbenDer Chemiker, Bayer-Werksleiter und Freund der Kultur ist tot.VonRalf KriegerMerkenMerken
Ehrung im Schloss MorsbroichDas sind Leverkusens Sportler des JahresIm Spiegelsaal von Schloss Morsbroich gab es viele Medaillen zu feiern - und auch ein bisschen was zu lachen.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Ausstellung in LeverkusenDafür möchte man Sigmar Polke heute noch an die Gurgel gehenDas Museum Morsbroich zeigt selten gesehene Werke von Sigmar Polke. Im Zentrum steht ein Film, der allerfeinste Publikumsverarsche ist.VonMichael KohlerMerkenMerken
KunstWieso sich Besucher im Museums Morsbroich auf den Boden legen könnenDer Proberaum des Museum Morsbroich soll ein Raum sein, in dem Präsentationsformen ausprobiert werden können.VonLotta HosenfeldMerkenMerken
Bildband über Kölner KünstlergruppeWarum die Mülheimer Freiheit eher eine Zumutung als ein Versprechen istAnfang der 1980er Jahre waren die Maler der Mülheimer Freiheit der letzte Schrei. Jetzt erinnert ein Bildband an die Künstlergruppe.VonMichael KohlerMerkenMerken
Museum MorsbroichZehn Leverkusener stellen die Schau „haben & sein“ zusammenIm Museum eröffnet jetzt mit „sein & haben“ eine bewegende Ausstellung, die von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt konzipiert wurde.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kurt-Lorenz-PreisDer Leverkusener Literaturvermittler Manfred Gottschalk wird gewürdigtLiteratur kann Leben verändern. Dafür braucht es Leute wie den Buchhändler und Erfinder der Reihe „Museum Litterale“.VonThomas KädingMerkenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener Museum zeigt satirische und kluge Werke von Sigmar PolkeIm Museum werden demnächst Arbeiten von Sigmar Polke ausgestellt, die den großen Sinn des Künstlers für Ironie und Satire zeigen.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener Museum ruft nach Liebe als Antwort gegen Kriege und KrisenÜber dem Eingangstor zum Museum Morsbroich hängt ein Banner, mit dem sich das Team zu den jüngsten Kriegen und Krisen positioniert.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Herbstmarkt in LeverkusenSchlosszauber Morsbroich punktet mit erlesener AuswahlVonSabine KuzaMerkenMerken
KunstnachtFreude bei den Leverkusener Gewinnerinnen und Gewinnern unseres RätselsVonFrank WeiffenMerkenMerken
Morsbroicher KunsttageWenn aus Bildern und Gedanken Theater wirdVonJessy Schmidt und Frank WeiffenMerkenMerken
Vor KunstnachtMuseum Morsbroich in Leverkusen ist jetzt offiziell eine (Kunst-)BaustelleVonFrank WeiffenMerkenMerken
PodiumsdiskussionWelche Lösungen Leverkusener Firmen für eine Work-Family-Balance habenVonNiklas PinnerMerkenMerken
Konzert im SchlossparkKöbes Underground hat auch in Leverkusen eine treue FangemeindeVonJessy SchmidtMerkenMerken
„The Park“-FestivalEx-Sänger sitzt bei Konzert der Bläck Fööss in Leverkusen im PublikumVonVioletta GnißMerkenMerken
Schlosspark MorsbroichDas Leverkusener Tanz- und Kulturfest ist für alle daVonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener FerienaktionIm Museum, Sensenhammer und Naturgut wurde gebasteltVonFrank WeiffenMerkenMerken
Erhalten statt WegwerfenDas passiert in der Leverkusener „Reparaturwertstatt“VonLena Schmitz MerkenMerken
Daumenkino an der WandAusstellung des Kunstvereins Leverkusen öffnet am WochenendeVonFrank WeiffenMerkenMerken
Kommentar Pro/Contra zur SchlossgastronomieSoll das Museum Morsbroich alles der Kunst unterordnen?Ein Kommentar vonStefanie Schmidt und Frank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener MuseumSieben Jahre Streit über Schloss Morsbroich – Eine ChronologieVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Museum MorsbroichDas sind mögliche Pläne für Leverkusens Schlosshof, Park und GastronomieVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichIn Leverkusens Schlosspark gibt es neue Kunst zu entdeckenVonRalf KriegerMerkenMerken
Ravioli-KochkursusLeverkusener Kinder schauen bei Kult-Italiener hinter die KulissenVonTimon BrombachMerkenMerken
KunstvermittlerinEine Idealistin ist im Leverkusener Museum Morsbroich am richtigen PlatzVonFrank WeiffenMerkenMerken
Schloss MorsbroichAutorin stellt sich in Leverkusen philosophischen FragenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Landpartie an Schloss MorsbroichEntspanntes Bummeln zwischen exquisiten AngebotenVonSabine KuzaMerkenMerken
PfingstenWas Sie am Wochenende in Leverkusen und Leichlingen unternehmen könnenVonNiklas Pinner und Sabine KuzaMerkenMerken