Pläne fürs Museum MorsbroichEntscheidungen einmal mehr vertagtDie politische Mehrheit will nicht vor Frühjahr 2022 das Thema beratenVonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
Museum Morsbroich LeverkusenSo soll das Kunsthaus bürgernäher werdenNeuer Direktor Jörg van den Berg stellt sich mit Ausstellung vor.VonMichael KohlerMerkenMerken
Museum MorsbroichEine vom gesamten Team konzipierte Ausstellung, die begeistertDie Beschäftigten des Museums dürfen ihre Lieblinge aus der Sammlung zeigen.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Schloss MorsbroichEin neues Sommerfestival für den Park soll kommenKulturpolitiker und Museumsdirektor wollen gemeinsam Pläne schmieden.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Millionenschweres GemäldeRichters „Tiger“ gehört der Stadt - und das soll so bleibenKulturdezernent nimmt Stellung zu Spekulationen um einen Verkauf des Kunstwerkes.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Tanzaufführung im Schlosspark„Greasy“ zeigt das Potenzial von MorsbroichMarimars Tanztempel zeigt auf der Bühne im Park eine Musicalvariante.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Museum Morsbroich in LeverkusenStadtverwaltung wehrt sich gegen KündigungPlaner des Schlossparks haben aufgegeben, die Stadt sucht das Gespräch.VonThomas KädingMerkenMerken
Kommentar zum Schloss MorsbroichLeverkusen ist mit dem Museum überfordertBei der Neuaufstellung des Hauses folgt eine Pleite der anderen.VonThomas KädingMerkenMerken
Ferienprogramm im Museum MorsbroichKunst, die Kindern Spaß machtFerienprogramm „Sommer im Museum“ von mehreren Institutionen.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Am Schloss MorsbroichKöbes Underground und mehr – das bietet das Neubeginn-FestivalDas Programm läuft über vier Tage und startet am 19. August.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Festival in MorsbroichDieser „Neubeginn“ feiert die Rückkehr der KulturMit einem mehrtägigen Open-Air am Schloss wird der Kultur-Restart gefeiert.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Schlosspark MorsbroichKostenbewusst, aber nicht zu sparsamDie vernachlässigte Grünanlage soll deutlich aufgewertet werden.VonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
Kölner Fotograf Dietmar Schneider„Von Beuys gesiezt zu werden, war eine Ehre“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichMacher und Katalysator: Der doppelte Beuys und seine NachfolgerVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichJoseph Beuys und die Sache mit der abgewischten SchultafelVonFrank WeiffenMerkenMerken
Pläne für MorsbroichSo will der neue Direktor das Museum wieder nach vorn bringenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Ausstellung im Museum Morsbroich„Beuys wäre von der jungen Generation begeistert“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Streit um Parkplätze am Schloss MorsbroichKöln kassiert Beschluss aus LeverkusenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
MorsbroichDer Schlosspark soll schöner gemacht werden - aber nicht zu teuerVonRalf KriegerMerkenMerken
Picknick-Körbe und PrivatfeiernErste Gastro-Ideen für die DiepentalsperreVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichEin neues Jahr zwischen 70. Geburtstag, Corona und Joseph BeuysVonFrank WeiffenMerkenMerken
Kostenexplosion beim SchlossparkStadtrat macht den Landschaftsplanern DruckVonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
Schlosspark Morsbroich in LeverkusenFast nichts machen kostet eineinhalb MillionenVonThomas KädingMerkenMerken
Beste Ausstellung der letzten JahreLeverkusens Verkehrs-Trauma im Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Eine Fürsprecherin für LeverkusenNRW-Kulturministerin besucht Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichDie faszinierenden „Reflex(e)“ des Bernd ZimmerVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichNeue Ausstellung widmet sich „Realen Fiktionen“ und „Fake News“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Etwas kleiner, dafür sicher16. Kunstnacht Leverkusen zeigt vielfältiges AngebotVonRebecca Lessmann und Rebecca LessmannMerkenMerken