Museum MorsbroichHier lernen Leverkusener Jugendliche die Herstellung eigener FarbenMuseum, Kunstverein und Chempark bieten ab sofort ein „Farblabor“ im Museum an.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichKunstdepot ist in Gefahr und soll raus aus dem Leverkusener SchlossAuch aufgrund der Flutgefahr soll das Depot des Museums Morsbroich verlegt werden.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich im TVFür „Westart“ hat der WDR rund ums Schloss gedrehtDie Sendung zum Museum wurde jetzt ausgestrahlt.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kommentar zum Leverkusener MuseumDer neue Direktor hat Morsbroich auf links gedrehtUnser Autor Frank Weiffen kommenrtiert die Zukunftspläne des neuen Museumsdirektors.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichDer Direktor plant eine Revolution rund ums Leverkusener SchlossMuseumsleiter Jörg van den Berg stellt erstmals ambitionierte Zukunftspläne vor.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Das Leverkusener Kulturjahr 2021Beuys, Jazztage und eine rasante DirigentinTrotz Corona-Beschränkungen gab es in 2021 Leverkusener Kultur-Ereignisse.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Neue Skulptur am Museum MorsbroichWie der Schlosspark jetzt zur Bühne wirdMischa Kuballs Installation im Skulpturenpark ist an Speaker’s Corner angelehnt.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Debatte um Museum Morsbroich„Man darf Kunst nicht an Zahlen bemessen“Der Opladener Geschichtsvereins lud zur Diskussionsrunde zum Thema Morsbroich ein.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Herbstmarkt, Konzert und Alpakababys9 Tipps für die Herbstferien in LeverkusenWir haben eine Auswahl an Veranstaltungen für Sie zusammengestellt.VonDoreen Reeck und Agatha MazurMerkenMerken
„Absolute Bankrotterklärung“Konkrete Beratungen zu Schloss Morsbroich vertagtDas bedeutet: Es bleibt vorerst alles, wie es ist.VonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
Museum Morsbroich in LeverkusenPlaner des Schlossparks geben aufBerliner Büro will den Auftrag nicht mehr ausführen.VonThomas KädingMerkenMerken
Museum MorsbroichEine bestürzende Schau über Identität und VergangenheitsbewältigungAnne Arndt zeigt „Die DDR hat’s nie gegeben“ im Museum.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichEine vom gesamten Team konzipierte Ausstellung, die begeistertVonFrank WeiffenMerkenMerken
Millionenschweres GemäldeRichters „Tiger“ gehört der Stadt - und das soll so bleibenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Tanzaufführung im Schlosspark„Greasy“ zeigt das Potenzial von MorsbroichVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Kommentar zum Schloss MorsbroichLeverkusen ist mit dem Museum überfordertVonThomas KädingMerkenMerken
Museum Morsbroich in LeverkusenStadtverwaltung wehrt sich gegen KündigungVonThomas KädingMerkenMerken
Am Schloss MorsbroichKöbes Underground und mehr – das bietet das Neubeginn-FestivalVonFrank WeiffenMerkenMerken
Kölner Fotograf Dietmar Schneider„Von Beuys gesiezt zu werden, war eine Ehre“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichMacher und Katalysator: Der doppelte Beuys und seine NachfolgerVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichJoseph Beuys und die Sache mit der abgewischten SchultafelVonFrank WeiffenMerkenMerken
Pläne für MorsbroichSo will der neue Direktor das Museum wieder nach vorn bringenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Ausstellung im Museum Morsbroich„Beuys wäre von der jungen Generation begeistert“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Streit um Parkplätze am Schloss MorsbroichKöln kassiert Beschluss aus LeverkusenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
MorsbroichDer Schlosspark soll schöner gemacht werden - aber nicht zu teuerVonRalf KriegerMerkenMerken
Picknick-Körbe und PrivatfeiernErste Gastro-Ideen für die DiepentalsperreVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichEin neues Jahr zwischen 70. Geburtstag, Corona und Joseph BeuysVonFrank WeiffenMerkenMerken